SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Makroplatz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2011, 17:27   #41
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wahuuu

Das Bild wird immer detailierter ^^
Wenn ich nicht schon den Größenvergleich gesehen hätte .... krass!

Und ist dieser Sensor an der unterseite des Bodys?
Da is bei mir der BG ^^
Das war jetzt der letzte Versuch mal mit anderer Vorsatz - Optik, sollte genügen


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2011, 19:26   #42
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich staune immer wieder, was einige hier hervorbringen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 20:05   #43
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Das war jetzt der letzte Versuch mal mit anderer Vorsatz - Optik, sollte genügen


-> Bild in der Galerie
Ich denke besser gehts auch nicht!
Dann müsstest du davon wieder einen Ausschnitt machen usw ...

Ich erlaubt mir mal deinen Größenvergleich nochmal hier direkt reinzustellen weil ichs so beeindruckend finde wenn man sich direkt bewusst macht wie klein das Teil überhaupt ist!


-> Bild in der Galerie

Villeicht machst dazu auch einfach noch einen Eigenen Beitrag auf das das hier nicht untergeht?

Und letztendlich würd ich doch nun wirklich gern mal wissen was dieser Sensor macht und so er den genau sitzen will *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 20:24   #44
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Shooty, das Teil ist ua. auch in der Kam im Boden, bei abgenommenen Objektiv kannst Du unten im Boden, unter dem Spiegel die Öffnung dessen sehen... da ist wieder ein Teildurchlässiger Spiegel, hinter dem dann ein Prisma ist... dann kommt das von mir abfotografierte zum teil geschützte Teil mit der Elektronik.... Ich habe noch ein komplettes Teil, ohne den Spiegel... werde von dem Ganzen mal ein Bild machen.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 20:33   #45
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
AHSOOOOO!!!!!!

Und ich hab die ganzezeit gedacht das würde unten am Boden der Kamera herausstehen und wäre eventuell mit einer schwarzen "Plexiplatte" bedeckt .... und würde was weis ich was messen ....
Aber wenns IN der Kamera ist ... okay dann is klar!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2011, 20:42   #46
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hier habe ich eben ein Bild von dem Teil gemacht, wo es noch erhalten war....

... auch ist die elektronik noch soeben zu erkennen, weil man ja nun weis wo sie genau steckt


-> Bild in der Galerie

Bei deiner Zeichnung ist das etwa 2-3 cm unter der " 11 " unter dem Spiegel zu finden, was man auch mal in einem Raucherhaushalt vom Fachmann reinigen lassen sollte ? denn da sind bestimmt Ablagerungen zu finden
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (29.11.2011 um 20:52 Uhr)
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2011, 21:42   #47
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
In derZeichung sind die Abstände nicht originalgetreu, daher denke ich, das es doch ein AF-Sensor ist. Wüßte auch icht was das sonst sein sollte, deine Beschreibung mit den Hilfsspiegeln passt auch dazu.
Jedenfalls sind die Fotos 1A.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 09:10   #48
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
zusatz

Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
In derZeichung sind die Abstände nicht originalgetreu, daher denke ich, das es doch ein AF-Sensor ist. Wüßte auch icht was das sonst sein sollte, deine Beschreibung mit den Hilfsspiegeln passt auch dazu.
Jedenfalls sind die Fotos 1A.
Für wen es von Interesse ist, bei,zu dem zuletzt eingestellten Bild noch
..... einige Daten technische dazu: es waren 45 Aufnahmen dafür nötig bei einem für mich kleinst möglichen, nötigen Zustellweg von etwa ~ 1,5 mm, = 0,033mm Vorschub.

Ich glaube ich muß mir noch einen Schrittmotor samt Elektronik zulegen....( im Selbstbau ) habe nur absolut davon keinen schematischen Plan, im Aufbau und deren Funktionsweise wie man so etwas angeht.
Vielleicht hat ja jemand mal einen Tip für mich


Aufnahmedatum: 2011-11-29 12:33:18 +0000
Brennweite: Minolta 100.0mm / 2.8 Macro + Achromat
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 0.0025s (1/400)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Spot
Belichtung: 2 Stk Slaveblitze
Belichtungsmodus: manuell
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: Slaveblitz
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 09:54   #49
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Manfred,

ich denke sowas brauchst Du da.

http://www.elv.de/output/controller....ereich=&marke=

Dann noch nen passenden Motor:

http://www.mercateo.com/p/139A-47432...n=Schrittmotor

Um einen SW gesteuerten Treiber wirst Du vermutlich nicht rum kommen. Die Schritte sind einfach zu fein und werden sich bestimmt nicht von hand trigern lassen.

Das Teil oben soll ja schon eine USB SW dabei haben.

Hier steht einiges über Schrittmotoren: http://de.wikipedia.org/wiki/Schrittmotor

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 10:05   #50
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Michael, danke Dir .....werde es mir mal alles durch lesen, gesehen hätte ich es mal wie ich es auch brauche, benötige. Denn es soll in einstellbaren Schritten stellbar sein, von 0,01 bis 0,010 bis 0,030mm.....

Ich dachte an so etwas........


-> Bild in der Galerie

Jetzt fehlt mir eben nur noch ein guter Motor und die dazugehörige Elektronik
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (30.11.2011 um 10:34 Uhr)
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Makroplatz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.