Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ladengeschäft und ihre Philosophien, Strategien, etc. pp.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2011, 18:35   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Ladengeschäft und ihre Philosophien, Strategien, etc. pp.

Hab mal in meiner Stadt im Fotofachladen nach Alphas geschaut.
Mann oh mann, mind. 50 Stk Alpha 450 Body haben die da im Regal stehen, aber keine A550/A500, keine A580. Geschweige denn was über A580. höchstens ein paar A230, A380 ...

Mal nachgefragt. Geantwortet wurde: Die A450 ist ne spitzenkamera, die kann so viel und und und...

Ob sie sich aber so gut verkaufen lässt in ner mittelgroßen Stadt (ca. 70.000Einwohner), frag ich mich immer noch.

Na immerhin ist der Preis bei 399,- angekommen (für die A450 Body)

Was hat der Laden sich bei gedacht?
Kennt ihr auch so Fach?-Geschäfte?

Gruß
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2011, 20:51   #2
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Aus BWLer Sicht ist genau dieses Verhalten einer der Hauptgründe für den Niedergang des Fachhandels. Kleine Läden, die nicht die Einkaufsmacht großer Ketten hinter sich haben, haben keine Chance über den Preis irgendwas zu verkaufen. In der Praxis, und das weis aus ersthändiger Erfahrung, können diese Läden auch bei den üblichen Internethändlern einkaufen, weil sie beim Großhandel schlechtere Preise erzielen.

Was bleibt, wäre sich auf dem lokalen Markt eine Nische suchen in der man überleben kann. Das ist alles andere als einfach, weil der Durchschnittsdeutsche für Service und Beratung kein Geld ausgeben will. Oder anders ausgedrückt: Die Service-Wüste Deutschland ist der Unwillen der Konsumenten für das Graben des Wasserlochs und das rausholen des Wassers dem Brunneneigner ein paar Euros zu geben.

Knallhart muss man also sagen, dass Leute die im Internet Preise vergleichen für kleine Läden keine Kunden sind. Trotzdem KÖNNEN die überleben, aber die müssen eben bieten was die Leute wollen. Wäre ich so ein kleiner Händler würde ich mir vom Aphasystem momentan allenfalls eine handvoll Bodys (vorwiegend die NEXe) hinlegen. Sowas zieht Interesse auf sich. Mehr Sinn macht es aber auf die größeren Marken zu gehen und da etwas zu präsentieren, idealerweise auch gleich Service anzubieten.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 21:38   #3
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Ein weiterer Grund, weshalb viele kleine Läden keine teuren Kameras verkaufen:

Selbst wenn man zum Zeitpunkt Null einen Einkaufspreis hat, der einem bei einem Konkurrenzfähigen Marktpreis noch eine akzeptable Marge bietet, kommt der Kunde ja selten noch am gleichen Tag in den Laden. Es ist ein nicht zu unterschätzendes finanzielles Risiko, dass der Marktpreis unter den eigenen Einkaufspreis rutscht, bis das erste Mal ein Kunde sich für die Kamera interessiert. Und dann kauft er u.U. doch im Blödmarkt oder im Internet, weil der Händler inzwischen keinen konkurrenzfähigen Preis mehr anbieten kann, ohne selbst Verlust zu machen.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 21:50   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
...

Geändert von Gotico (29.01.2011 um 01:16 Uhr)
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 23:20   #5
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
........Ich frage mich eh mit jedem weiteren Tag, wie sich diese kleinen Läden gegen die erdrückende Macht des Internethandels behaupten können.....
Na ja, so mancher Händler ist ja auch im Internet vetreten.........
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2011, 01:29   #6
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Gotico Beitrag anzeigen
...
hm kann damit nix anfangen
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 02:00   #7
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
hm kann damit nix anfangen
Ganz einfach:
Nun ist er beleidigt und löscht seine Beiträge.
Scheint hier eine neue Mode zu sein.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 02:35   #8
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Hat denn jemand eine Ahnung für wieviel weniger der Einzelhandel einkaufen kann? Ich habe zB für das SAL135F28 mal rumgefragt und dabei sieben Fotogeschäfte in Berlin kontaktiert. Nur vier haben geantwortet und konnten mir nur eine kleine Vergünstigung zur UVP anbieten. Keine Ahnung ob Internethändler ala Foto-Erhardt anders einkaufen können, aber wie kommen diese ganz anderen Preise zustande?
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 08:34   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Keine Ahnung ob Internethändler ala Foto-Erhardt anders einkaufen können, aber wie kommen diese ganz anderen Preise zustande?
Ich denke, dass die Interneteinkäufer annähernd die gleichen Einkaufspreise wie der Fachhandel haben - Einkaufsgenossenschaften mal außen vor. Der Einzelhandel hat aber ein Ladengeschäft (Reinigung, Versicherung), Personal, Präsentationsware, breite Produktpalette und das, was da ist, ist vorrätig. Hier kann der Internethandel Kosten sparen, die dann nicht auf den Endpreis des Produktes aufgeschlagen werden müssen. Der Einzelhandel berät und der Kunde kauft im Internet - das ist leider meist die Wahrheit. Zum Thema Personal - wohl der größte Kostenfaktor hierbei - ich habe kürzlich bei einem Internethandel in Berlin bestellt (meinxxxx.com) und als nach 5 Tagen immer noch keine Auftragsbestätigung per Email kam, habe ich da mal angerufen. Ich kam direkt durch - war also nicht viel los - und die nette Dame sagte mir, dass schon seit Tagen alleine sei. Ihre Kollegin ist krank. Das heißt wohl dann, dass sich 2 Personen um die Auftragsbearbeitung kümmern. Der Artikel war bei Ebay angeboten mit "20 verfügbar". Tatsächlich war der Artikel aber nicht verfügbar, denn der Lieferant hatte sie versetzt - also wird die Lagerzeit möglichst kurz gehalten. So was funktioniert nur im Internethandel.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 14:12   #10
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Ja bei Meinxxx.com war ich schon mehrmals Sachen direkt abholen, die zwei Damen kümmern sich um dabei um die Bestätigungen und alle Leute die ihre Bestellungen vor Ort abholen (und die kommen da im Minutentakt).

Ich meine aber folgendes: wenn ich direkt nach einem Objektiv nachfrage und schon nicht nach dem günstigsten Internetpreis frage, sondern einem guten Mittelwert, erübrigt sich doch vieles. Sie brauchen mir das Ding nur bestellen und werden es definitiv los. Ich denke eher in dem Schema: lieber weniger Gewinn als garkeiner? Irgendwas muss die Händler doch hemmen im Preis runtergehen zu können. Ist einfach schade, ich wollte extra einen kleinen Aufpreis zahlen um nicht immer im Internet zu bestellen und mehrere hundert Euro kann einem das doch auch nicht wert sein, wenn Leistungen wie Beratung, Lagerung ect nicht mal benötigt wurden.
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ladengeschäft und ihre Philosophien, Strategien, etc. pp.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.