Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Altes Bahnhofsgebäude am frühen Abend
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 19:13   #1
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Altes Bahnhofsgebäude am frühen Abend

Nachdem mein Herbstbild nicht so sehr auf Anklang gestoßen ist, habe ich mir diesmal mehr Mühe gegeben und war mal wieder fotografieren. Diesmal ist mir meiner Meinung nach ein richtig tolles Bild gelungen. Und das alles im Mode "M" nach 2 Wochen DSLR-Erfahrung.

Findet ihr das Bild auch gut oder total grauenvoll? Was hätte ich besser machen können?


-> Bild in der Galerie
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2010, 19:20   #2
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Guten Abend,

ich weiß nicht ob Du es hättest besser machen können aber nach meinem Eindruck hängt es nach rechts.

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 19:30   #3
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Ich finde die Lichtstimmung sehr "heimelig" und dass Du Dir Mühe gegeben hast, merkt man. - Bestimmt gibt's drinnen lecker Tee u. vielleicht schon Weihnachtsgebäck!

Was Theo schrieb, sehe ich auch so: das Bild scheint ein wenig nach rechts zu kippen; aber das bekommst Du schnell korrigiert.

Ich finde es auch prima, dass Du Dich durch "Null Komentare" nicht schmollend zurück ziehst! Und ich als ebenfalls Foto-Greenhorn weiß das zu würdigen!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 19:41   #4
tino79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Vielen Dank schonmal ihr beiden... Mal ne ganz doofe Frage: Muss das überhaupt gerade sein? Ich stell mir gerade vor wie das aussehen würde wenn es gerade wäre... Dann würde das Gebäude nicht so dominant in das Bild ragen und die Bildwirkung wäre da hin. Das fände ich schade.

Und mich persönlich stört ein bisschen schief nicht. Falls ich denn mal Bilder für andere machen sollte... Stört sowas die "breite Masse"? Und ist es wirklich schief oder sieht es nur so aus, da ja durch die Perspektive gegeben ist das mehr aufs Bild passt, desto weiter man nach oben kommt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine...
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 22:57   #5
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Perspektivisches Kippen

Hallo,

ich muss schon zugeben, ich schaue mir Fotos an und achte (noch) recht wenig auf den technischen Background oder Bildfehler. Mir kommt es darauf an, ob ein Bild auf mich wirkt oder ob es mich vielleicht sogar in eine andere Stimmung versetzen kann.

Dieses Bild wirkt auf mich besonders, weil das Licht sehr gut in Szene gesetzt wurde. Es wirkt warm.

Ob das Gebäude nun rechtwinklig auf dem unteren Rand steht ist mir erstmal egal. Vielleicht ist es ja auch nur ein perspektivisches Kippen.

Viele Grüße

Gerd
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2010, 00:51   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Tino,

eine sehr schöne Bildidee mit einer interessanten Perspektive und Lichtstimmung .

Ich sehe allerdings noch einige Optimierungsmöglichkeiten.

Wenn das Bild 10, 15 Minuten früher entstanden wäre, wäre der Himmel nicht dunkel wie Tinte sondern eher noch blau - das gefiele mir besser.

Leider hängen keine EXIF-Daten an der Datei, aber ich vermute, dass die Aufnahme bei relativ weit geöffneter Blende entstanden ist. Die Schärfentiefe ist mir jedenfalls zu knapp. Sie sollte für meinen Geschmack vom vordersten Vordergrund (Steinplatten links, Blätter) bis zu dem Plastikstuhl reichen.

Irgendwie ist mir das Bild auch ein bisschen leer. Ich hätte wohl den Stuhl geschnappt, und ihn nach vorne ins Licht getragen - aber da ist Geschmackssache. Ebenso die spiegelartigen Lichter rechts und unterhalb der Blätter - die würde ich noch wegstempeln.

Das Bild scheint in der Tat leicht nach rechts zu kippen. Da ich aber meine Kamera (selbst auf dem Stativ) nicht ordentlich in die Waagerechte bekomme, sage ich jetzt dazu mal nix .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 12:10   #7
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das Bild scheint in der Tat leicht nach rechts zu kippen. Da ich aber meine Kamera (selbst auf dem Stativ) nicht ordentlich in die Waagerechte bekomme, sage ich jetzt dazu mal nix .
Das Problem kenne ich leider zu gut, sowohl mit Tripod und auch aus der Hand.

Sinnesphysiologisch, habe ich mal gelesen, nervt den Menschen wenig Kippen mehr als reichliches aus der Horizontalen schwenken.

Vielleicht doch mal mit PS o. ä. geradeziehen und schauen wie die Wirkung ist.

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 19:04   #8
tino79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Danke für Eure Anmerkungen. Dann sollte ich vielleicht dochmal die eingebaute Wassserwage nutzen wenn die Allgemeinheit schiefe Bilder störend findet

Ja, ich selbst hätte das Bild auch gerne von vorne bis hinten scharf gehabt. Habe es mit Blende 2,8 aufgenommen damit ich nicht verwackle (aus der Hand). Ansonsten noch 1/13 Sekunde und ISO 1600. War halt ein Kompromiss. Ich habe vorher ein wenig ausprobiert und fande diesen Kompromiss am besten.

Obwohl, vor ner Woche habe ich 1 Sekunde aus der Hand geschossen und es war aufgrund des Motives noch relativ scharf bzw. die Verwacklungen fallen kaum auf.



Vielleicht übe ich einfach noch ein wenig das Stillhalten, dann kann ich auch die Blende weiter zumachen

Und zum Thema Zeitpunkt: Klar, etwas früher wäre besser gewesen. Trotzdem war es Glück dass ich diesen Zeitpunkt erwischt hatte. Bin etwas spät aufgestanden und so wurde alles am Tag etwas später. Ansonsten wäre ich bei Einbruch der Dunkelheit schon längst nicht mehr dort gewesen

Und die Stühle nach vorne rücken?! Ich hab mich schon geärgert dass ich die erst auf dem Bild gesehen habe, sonst hätte ich die ganz weggerückt

PS: Ich glaub ich sollte mir mal ein Programm zum Verkleinern besorgen, das die EXIF's nicht killt...

Geändert von tino79 (16.11.2010 um 19:06 Uhr)
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 19:23   #9
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo tino79,

alle beiden Bilder sind von den Farben für mich sehr schön,

Bild 1 kippt nur deshalb weil die Backsteine am Haus sehr stark zu sehen sind,
meiner Meinung nach sind diese die Übeltäter,
in einem Bildverarbeitungsprogramm die linke Gerade richten.

Bild 2 ist doch Okay, wenn man vielleicht etwas mehr vom vorderen Boden sehen würde, wäre es perfekt.

Grüße, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 19:33   #10
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Das zweite gefällt mir, schöne mystische Lichtstimmung
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Altes Bahnhofsgebäude am frühen Abend


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.