Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alte Objektive an Alpha 580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010, 23:26   #1
Andy
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 27
Alte Objektive an Alpha 580

Hallo zusammen,

ich fotografiere mit der Alpha 700 und habe standardmässig mein Sal 16-105 im Gebrauch. Zu meiner Freude ist nun noch die Alpha 580 dazugekommen.
Ich dachte, dass ich bezüglich meiner Objektive (insbesondere des Sal 16-105) keine Einschränkungen zu erwarten habe und es uneingeschränkt an der neuen Kamera nutzen kann. Dem ist wohl nicht so. Der Fokus Check Live View funktioniert mit meinem Objektiv nur im MF, Af nicht möglich; war zunächst beim Händler vor Ort, dieser konnte mir auch nicht weiterhelfen, denn mit dem Kit-Objektiv DT 18-55 SAM funktioniert es einwandfrei (dieses möchte ich jedoch nicht meinem Standardobjektiv vorziehen). Doch nach mehreren Telefonaten mit Sony sagte man mir, dass der Af nur mit den SSM/SAM Objektiven zu nutzen ist. Diese Tatsache finde ich schon sehr ärgerlich, denn ich hatte nicht vor mein Objektiv- Sortiment komplett zu erneuern.
Ich finde es schade, dass ich die neue Kamera also nur eingeschränkt nutzen kann, wobei mich alles andere schon überzeugt und ich diese Einschränkung in Kauf nehmen werde.

Ich wollte gerne nur von meinen Erfahrungen berichten und vielleicht gibt es ja noch ein paar Anmerkungen oder Erklärungen dazu, da ich kein Profi bin, sondern nur Hobby-Fotograf.

Mfg
Andy 4
Andy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2010, 23:43   #2
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
tja , sowas hab ich auch schon gehört. hab noch keine a580 aber spiele mit dem Gedanken.
schon schade, das heißt: auch AF im Video gehen nur mit SAM SSM?
naja, auf video bin ich soweiso nicht soo scharf, aber wäre schon ne coole Sache zwischendurch. Schon schade dass man mit schönen Minolta linsen dann nicht automatisch fokussieren kann.

also mal wieder nicht ganz durchdacht von sony
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 23:48   #3
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
verstehe ich das richtig, Objektive mit Stangenantrieb funktionieren nicht. Was ist mit Fremdfabrikaten, wie Sigma HSM u. a.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 23:54   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
War mir so auch nicht bekannt, aber hier im Nachbarforum die Bestätigung:

http://www.minolta-forum.de/forum/lo...hp/t27710.html

Dort ist außerdem zu lesen, bei Videos sei gar kein AF möglich (?).

Das mit dem fokus check im live view wäre ja noch zu verschmerzen, schließlich haben die Vorgängermodelle hier gleich komplett auf MF umgeschaltet - insofern also zumindest eine Verbesserung, wenn auch für mich nicht ganz nachvollziehbar, warum auf SAM/SSM Objektive beschränkt. Was HSM angeht, würde ich mal davon ausgehen, daß die nicht gehen, aber das ist eine Vermutung.

Und es geht rein um diese fokus check Funktion, ansonsten funktionieren natürlich HSM oder stangengetriebene Objektive.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 23:55   #5
Sensa
 
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
Hab grad mit einem Objektiv ohne SAM/SSM probiert = Tamron 28-75mm f2.8 und einem mit SSM = 70-300mm G den Focus Check LV auf der Alpha 580 ausprobiert. Wenn ich den Auslöser halbdurch drücke fokussiert mir der AF bei beiden Objektiven. Oder meinst du etwas anderes?


@eddy23, du hast es richtig erkannt, während dem Video kannst du nur manuell scharf stellen, Alpha33/55 haben da den Vorteil mit AF während dem filmen.
Sensa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2010, 23:57   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Sensa: sicher, daß du im "focus check live view" (Hauptsensor wird genutzt) und nicht im "quick AF live view" (Zusatzsensor wird genutzt) warst?

Das 70-300 SSM soll bei ersterem funktionieren, das Tamron eigentlich nicht. Oder -Vermutung- vielleicht funktioniert es, weil es zufällig die gleiche lens ID wie ein Sony Objektiv mit SAM/SSM hat, oder weil die Kamera es als das Sony 28-75 /2,8 mit SAM interpretiert? Wäre das so, dann würde es auch dafür sprechen, daß es sich hier um eine rein künstliche und keine technisch bedingte Einschränkung handelt. Ein technischer Grund (wie bei der NEX) dafür fällt mir auch so auf die Schnelle nicht ein. Auch wenn's nur 'ne Kleinigkeit ist, aber ärgerlich wäre es dann allemal.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.11.2010 um 00:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 00:01   #7
Sensa
 
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
@Sensa: sicher, daß du im "focus check live view" (Hauptsensor wird genutzt) und nicht im "Quick AF live view" (Zusatzsensor wird genutzt) warst?

Das SSM soll bei ersterem funktionieren, das Tamron eigentlich nicht. Oder -Vermutung- vielleicht funktioniert es, weil es die gleiche lens ID wie ein Objektiv mit SAM/SSM hat?
Ich hab den Schalter auf OVF und drücke dann die Focus Check LV Taste (die Taste über D-Range), jedes mal beim erneuten fokussieren hört man eindeutig drinnen kurz was umklapppen und sieht danach den Fokus Unterschied. Ich könnt euch jetzt maximal ein Video mit meinem Blackberry machen.
Sensa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 00:06   #8
ManfredG
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
Es geht auch ohne SAM oder SSM, dann wir der Spiegel runtergeklapp(er)t und mit Phasen-AF eingestellt.
Danach wird er Spiegel wieder hochgeklappt und zum Auslösen das ganze Spiel noch einmal.

Gruß
Manfred
ManfredG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 00:10   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Sensa Beitrag anzeigen
Ich hab den Schalter auf OVF
Ohne die Kamera in der Hand oder die Anleitung zu haben ist das etwas schwierig nachzuvollziehen, aber nach meinem Verständnis liegt hier der Knackpunkt, also beim OVF (= optical viewfinder, optischer Sucher). Es geht ja um das Nichtfunktionieren von bestimmten Objektiven mit Kontrast-AF und der kommt m.W.n. nur zum Einsatz, wenn der Spiegel oben, also der optische Sucher geblockt ist.

Du hast also nicht den "focus check live view" verwendet sondern den anderen Modus (mit Phasen-AF, bei dem der kleine Zusatzsensor und nicht der Hauptsensor verwendet wird), wenn ich das richtig sehe. Die Kamera kann mit allen Objektiven im live view Modus autofokussieren, aber eben nur in dem Modus, bei dem der kleine Zusatzsensor und der Phasen-AF genutzt wird. Will man den eigentlichen Bildsensor nutzen, wird auf Kontrast-AF umgeschaltet und es funktionieren nur SSM/SAM Objektive und die vermutlich auch nur recht langsam, ähnlich wie bei der NEX, da gleiches Verfahren. Das beantwortet vielleicht auch die Frage nach den HSMs, denn die funktionieren an den NEX auch nicht richtig (versuchen es zwar, können aber nicht).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.11.2010 um 00:12 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 01:00   #10
Sensa
 
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
Das ich den Schalter auf den optischen Sucher gestellt habe, war nur zur Verdeutlichung dass ich kein Liveview verwende. Egal ob der Schalter auf OVF oder LV ist, jedes mal beim drücken des Focus Check LV hört man ein klacken und ich seh eine andere Ansicht am Display. Will ich etwas anderes fokussieren, drücke ich den Auslöser halb durch, das Bild ist kurz weg und es klackt nochmal -> Bild wieder da und der neue Fokus ist gesetzt.

Wie gesagt, weiß nicht ob das vom Threadersteller gemeint ist.

Ich teste es jetzt noch mit meinen anderen nicht SAM/SSM Objektiven.

Edit:

Folgende Objektive hab ich jetzt nochmal getestet

Sony 11-18mm f/4.5-5.6
Tamron 28-75mm f/2.8
Minolta 50mm f/1.7

SSM Sony 70-300 mm f/4.5-5.6


Bei allen kann ich den Focus Check LV "anwenden". Egal ob OVF oder LV, ich drücke die Focus Check LV Taste, höre ein klacken. Wenn ich fokussieren will, Auslöser halb durchdrücken, Objektiv wird fokussiert und danach klackt es erneut und es erscheint wieder ein Bild am Display mit der neuen Vorschau.

Video mangels passender Cam konnte ich keins machen, falls es wirklich nur bei mir geht, kann ich morgen eine Fotoserie der einzelnen Schritte machen.


Gute Nacht
Philipp

Geändert von Sensa (04.11.2010 um 01:10 Uhr)
Sensa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alte Objektive an Alpha 580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.