SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gewitter im August
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2010, 14:45   #1
Sensa
 
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
Gewitter im August

Nachdem starke / schöne Gewitter bei mir in der Gegend leider nicht so oft vorkommen, wollte ich Euch fragen was ich das nächste Mal besser machen kann. Die beiden Fotos sind in einem 10 Minuten Zeitfenster, mit einem Joby am Autodach und per Remote ausgelöst, entstanden.

Was würdet ihr besser bzw. anders machen?






Lg
Philipp
Sensa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2010, 14:51   #2
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Solche Bilder sind schon recht schwer zu machen. Dafür finde ich sie gelungen.

Änderungsvorschläge:

1. Weniger Himmel nach oben, also mehr Brennweite oder Beschneiden.
2. Einen Standort suchen, wo mir nicht dauern Verkehr seinen Lichtstreifen durchs Bild zieht.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:55   #3
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.313
Ich find sie sehr cool so mit dem Lichtstreifen (Auto).
Gute Idee. Sieht eher abstrakt aus als normale Gewitterbilder.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 14:58   #4
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Beim zweiten Bild stimme ich dir da zu.

Sieht aus, als ob der Blitz durch die Straße jagt!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 15:06   #5
Sensa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
Danke für die zwei raschen Rückmeldungen.

Bildausschnitt werde ich das nächste Mal definitv berücksichtigen bzw. versuchen mich mehr aufs Blitzzentrum zu konzentrieren (leider nicht immer so leicht).

Autos gebe ich dir auch recht, wobei ihr beide schon erkannt habt, dass ich bewusst versucht habe, die Scheinwerfer mit einzubeziehen. Gefühlte 10 Blitze welche genau am Ende der Straße sichtbar waren, sind mir 1 Sek. nach dem Beenden der Belichtung leider ausgekommen. Einer (zweites Bild) ist sich dann zum Glück doch noch ausgegangen, bevor es die ersten Tropfen auf der Alpha gab.
Sensa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2010, 15:31   #6
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.969
Ich würde noch den Horizont waagerecht ausrichten und das Autodach weg schneiden.
Ansonsten
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gewitter im August


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.