![]() |
Gewitter im August
Nachdem starke / schöne Gewitter bei mir in der Gegend leider nicht so oft vorkommen, wollte ich Euch fragen was ich das nächste Mal besser machen kann. Die beiden Fotos sind in einem 10 Minuten Zeitfenster, mit einem Joby am Autodach und per Remote ausgelöst, entstanden.
Was würdet ihr besser bzw. anders machen? http://pics.sensa.at/suf/DSC02469_thumb.jpg http://pics.sensa.at/suf/DSC02471_thumb.jpg Lg Philipp |
Solche Bilder sind schon recht schwer zu machen. Dafür finde ich sie gelungen.
Änderungsvorschläge: 1. Weniger Himmel nach oben, also mehr Brennweite oder Beschneiden. 2. Einen Standort suchen, wo mir nicht dauern Verkehr seinen Lichtstreifen durchs Bild zieht. |
Ich find sie sehr cool so mit dem Lichtstreifen (Auto).
Gute Idee. Sieht eher abstrakt aus als normale Gewitterbilder. |
Beim zweiten Bild stimme ich dir da zu.
Sieht aus, als ob der Blitz durch die Straße jagt! :top: |
Danke für die zwei raschen Rückmeldungen.
Bildausschnitt werde ich das nächste Mal definitv berücksichtigen bzw. versuchen mich mehr aufs Blitzzentrum zu konzentrieren (leider nicht immer so leicht). Autos gebe ich dir auch recht, wobei ihr beide schon erkannt habt, dass ich bewusst versucht habe, die Scheinwerfer mit einzubeziehen. Gefühlte 10 Blitze welche genau am Ende der Straße sichtbar waren, sind mir 1 Sek. nach dem Beenden der Belichtung leider ausgekommen. Einer (zweites Bild) ist sich dann zum Glück doch noch ausgegangen, bevor es die ersten Tropfen auf der Alpha gab. |
Ich würde noch den Horizont waagerecht ausrichten und das Autodach weg schneiden.
Ansonsten :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |