SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » MF Objektive fürs a-Bajonett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2010, 22:51   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
MF Objektive fürs a-Bajonett

Hallo Leute.
ich sehe öfter in der Bucht oder im heute z.B. im Fotofachgeschäft die langen Rohre (Walimex, etc.) oder die Spiegelteles sowie fisheyes (Samyang etc.)
Nun, die Preise sind verlockend, aber der MF hat mich immer abgeschreckt.

Jetzt ist mir die Frage aufgekommen, ob man bei 650mm oder 1300mm Brennweite überhaupt AF braucht. Kann es sein dass man bei so Brennweiten sowieso auf Unendlich fokussiert. dafür muss man ja wirklich keinen AF haben. (ein Makro wird man ja damit nicht aufnehmen oder?)

Wie siehts mit Fisheye aus? Ab wieviel cm Entfernung ist man bei Unendlicher Fokuseinstellung?

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2010, 23:33   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Hallo Leute.
ich sehe öfter in der Bucht oder im heute z.B. im Fotofachgeschäft die langen Rohre (Walimex, etc.) oder die Spiegelteles sowie fisheyes (Samyang etc.)
Nun, die Preise sind verlockend, aber der MF hat mich immer abgeschreckt.

Jetzt ist mir die Frage aufgekommen, ob man bei 650mm oder 1300mm Brennweite überhaupt AF braucht. Kann es sein dass man bei so Brennweiten sowieso auf Unendlich fokussiert. dafür muss man ja wirklich keinen AF haben. (ein Makro wird man ja damit nicht aufnehmen oder?)

Wie siehts mit Fisheye aus? Ab wieviel cm Entfernung ist man bei Unendlicher Fokuseinstellung?

Gruß Eddy
Ein Fischauge kannst Du problemlos manuell fokussieren.

Bei den Walimex-Teles oder Spiegeltele-Objektiven ist es egal wie Du fokussierst. Die Ergebnisse sind immer unscharf. Die Objektive sind einfach optisch unbrauchbar. Finger weg. Auch Finger weg von dem 650mm- 1300mm-Schrott. Such mal hier im Forum danach.

Bei starken Teleobjektiven fokussiert man definitiv nicht immer auf unendlich. Im Gegenteil, da muß man selbst ziemlich weit entfernte Objekte noch präzise fokussieren.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 23:41   #3
Johnny the Gamer
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Hier vllt. mal eine bisschen Lektüre

Exakta Varioplan 650-1300

das ist mit dem Walimex identisch

Gruß
Johnny
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 23:46   #4
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ein Fischauge kannst Du problemlos manuell fokussieren.

...
was heißt das? auch wenn ich damit einen snowboarder aus 50cm entfernung bei grinden oder sprung übern kicker ablichten will? so schnell kann ich gar nicht fokussieren. oder ist das dann schon auf unendlich?

gruß
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 23:49   #5
Johnny the Gamer
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Das kommt doch auf das Objektiv an

Gruß
Johnny
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2010, 00:03   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
was heißt das? auch wenn ich damit einen snowboarder aus 50cm entfernung bei grinden oder sprung übern kicker ablichten will? so schnell kann ich gar nicht fokussieren. oder ist das dann schon auf unendlich?
Ausreichend abblenden und gemäß der dann sehr großen Tiefenschärfe VORHER eine Entfernung einstellen, abdrücken, wenn der Sportler in dem Bereich ist. Wenn der Sportler kommt, mußt Du nicht mehr fokussieren. Bißchen üben. Das kriegst Du hin. Wenn der sich schnell bewegt und wirklich nur 50 cm weg ist, dann wird das Thema Bewegungsunschärfe je nach Lichtverhältnissen vermutlich eh kritischer.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 09:18   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
was heißt das? auch wenn ich damit einen snowboarder aus 50cm entfernung bei grinden oder sprung übern kicker ablichten will? so schnell kann ich gar nicht fokussieren. oder ist das dann schon auf unendlich?

gruß
Hallo Eddy,

ich habe das Samyang 3,5/8mm. Wenn Du bei diesem Objektiv den Fokusring auf ca. 60 cm stellst und auf 5,6 abblendest ist von 0,3 Meter bis oo alles scharf.

Siehe auch hier: Klick!

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 13:10   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Jetzt ist mir die Frage aufgekommen, ob man bei 650mm oder 1300mm Brennweite überhaupt AF braucht. Kann es sein dass man bei so Brennweiten sowieso auf Unendlich fokussiert. dafür muss man ja wirklich keinen AF haben. (ein Makro wird man ja damit nicht aufnehmen oder?)
Fotografierst du mit Teleobjektiven nur Sterne o.ä.? Also ich benutze die z.B. viel in Zoos oder so und da kommt man nur mit unendlich nicht weit, besonders bei so extremen Brennweiten (je länger diese ist, desto genauer muß man auch auf größe Entfernungen fokussieren und damit meine ich durchaus Abstände von mehreren hundert Metern - im Gegensatz zu WWs, wo "unendlich" auf den Skalen schonmal ab 2m beginnt - vergleiche einfach mal die Fokusskalen von Tele- und WW-Objektiven). Mit unendlich ist es sowieso so eine Sache, denn dabei muß es sich -besonders bei Teleobjektiven- nicht zwingend um den mechanischen Endanschlag handeln (sprich: Fokusring an den Anschlag gedreht kann auch über unendlich hinaus sein - das ist Absicht, um Längenunterschiede durch Temperatureinflüsse ausgleichen und/oder die Verwendung von Telekonvertern ermöglichen zu können - das gilt nicht bei allen Objektiven, aber bei sehr vielen). D.h. wer so ein Objektiv immer einfach nur auf unendlich dreht, kommt möglicherweise zu keinem einzigen scharfen Bild, selbst vom Mond nicht. Gerade solche Objektive müssen genau fokussiert werden, auch bei großen Distanzen. Also ob man den AF bei solchen Brennweiten braucht: ja, hier sogar ganz besonders.

Bei Fisheyes/SWWs hingegen praktisch nicht, bzw. nicht so dringend, aber das wurde ja schon erklärt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.02.2010 um 13:18 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 14:21   #9
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo Eddy,

ich habe das Samyang 3,5/8mm. Wenn Du bei diesem Objektiv den Fokusring auf ca. 60 cm stellst und auf 5,6 abblendest ist von 0,3 Meter bis oo alles scharf.

Siehe auch hier: Klick!

Gruß,

Jörg
also empfiehlst du das samyang ohne bedenken?
wie hoch sind denn die günstigen preise für sowas zurzeit?
gruß
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 14:22   #10
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
*snip* ... besonders bei so extremen Brennweiten (je länger diese ist, desto genauer muß man auch auf größe Entfernungen fokussieren und damit meine ich durchaus Abstände von mehreren hundert Metern. *snip*

Gerade solche Objektive müssen genau fokussiert werden, auch bei großen Distanzen. Also ob man den AF bei solchen Brennweiten braucht: ja, hier sogar ganz besonders.
Das kann ich seit den ersten versuchen hier mit einem 400 mm Vivitar nur bestätigen. Manueller Fokus ist nicht die leichteste Übung, trotz Live-View.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » MF Objektive fürs a-Bajonett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.