Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ich benötige ein Grafik-Tablet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2010, 19:01   #1
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich benötige ein Grafik-Tablet

Hallo Community,

nachdem ich mich mehr und mehr in der EBV mit Ebenen, Masken und Ebenenmasken beschäftige fehlt mir ein Stiftwerkzeug.
Mit der Maus ist es keine Freude in einem Motiv herumzumalen, es ist ein Krampf

Nun empfiehlt fast jeder ein Wacom Grafik-Tablet.
Okay warum nicht aber die A4 Größen sind mir zu teuer und die A5er erscheinen mir zu klein.

Bei meiner Recherche stieß ich auf die Firma Genius welche das Genius G-Pen M712 im Programm hat.
Nur leider scheint dieses schlecht zu bekommen zu sein, ich finde irgendwie keinen vertrauenswürdigen Shop a la Amazon wo ich dieses erwerben könnte.

Ich bin auch offen für andere Alternativen.
Einzige Voraussetzung, es muss auch am Mac funktionieren!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes

Geändert von ViewPix (19.09.2010 um 19:24 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrektur ;)
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 19:06   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
letzte oder vorletzte Ct lesen Sehr ausführlicher Test der aktuellen Tablets.
Oder hier den Artikel runterladen.
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2010/14/122_kiosk


Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 19:10   #3
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ich kann Dir nur sagen, das A5 nicht zu klein ist. Reinzoomen kannst Du ja immer noch ins Bild und dann ist die Größe des Tablets auch egal.

Bei mir steht ein 22" und ein Wacom Bamboo MTE 450.

Bedenke, je größer das Tablett umso weiter musst Du die Hand mit dem Stift bewegen.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 19:11   #4
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
was ist mit einem bamboo von wacom?

denn die effektive Größe beim "pinseln" ist sicherlich nicht A4

Solltest du ganz umsteigen aufs Tablett, dann ist ein größeres von nöten...

Ebenso solltest du die dir Stifte genauer ansehen... es gibt welche mit und ohne Batterien... Dann mit wechselbaren Spitzen... usw...

halt nur so ein denkansatz...

Ich hab das Bamboo Pen & Touch im zusammenspiel mit dem G13 von Logitech...
Geniale Sache, denn ich hab alle häufigen Shortcuts, einen Joystick, und einen Stift...
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)

Geändert von mintracer (19.09.2010 um 19:14 Uhr)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 19:14   #5
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Warum ist ein größeres von nöten beim gänzlichen Umstieg?

Ganz ehrlich ist mir das A5 fast schon zu groß beim normalen Surfen etc. Da nehm ich dann doch lieber die Maus, die braucht nicht ganz soviel Bewegungsraum.

Die Bamboos sind (soweit ich weiß) immer ohne Batterien. Und die verschiedenen Spitzen sind auch nur für den Profigrafiker sinnvoll. Ich selbst hab mir noch nie eine andere Spitze gewünscht und bin vollkommen glücklich mit meinem Bamboo
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2010, 19:16   #6
staflo
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
Hallo viewpix,
auch wenn du hier gerne Alternativen zu Wacom hättest hier trotzdem meine Empfehlung.

An deiner Stelle würd ich mir überlegen ein "Wacom Bamboo Medium Fun&Touch" anzuschaffen. Diese Einsteigerklasse wurde überarbeitet.
Besitzt wie das Genius auch 1024 Druckstufen und dürft sich auch im selben Größenbereich bewegen. Zusätzlich hast auch noch die Möglichkeit das ganze als "Touchstrip" zu verwenden, und kannst mit den Fingern am ganzen Tablett scrollen.

Preislich sollte das Gerät ab so 170 € aufwärts zu haben sein.

Bei dem von dir erwähnten "teuren A4 Tablett" handelt es sich vermutlich um ein neues Intous 3 Modell. Sofern du Einsteiger bist, und erst mit Tabletts zu arbeiten beginnst, ist so ein Gerät sicher nicht gleich erforderlich.

lg, staflo
__________________
nix gibz
staflo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 19:17   #7
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
weil die bewegung dann fast 1:1 ist... Ich denk das das dann einfacher ist...
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 19:23   #8
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ooops das ging ja schnell, vielen Dank für Eure Antworten

Nun ein A5 großes Tablet dürfte ja in etwa so groß sein wie ein Mauspad.
Mit der Maus hat man manchmal das Problem, das man an den Rand des Pads kommt und man eigentlich noch weiter fahren müsste, deshalb kam ich auf die A4 Größe.

Wenn Ihr meint das ist unnütz, dann nehme ich ein Bamboo Pen das ist günstig kostet nur ca. 55,- €
Bei den A4 Größen wäre mir Wacom jedoch zu teuer... so denke ich momentan zumindest...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 19:24   #9
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Einfacher ist das nicht, es braucht schon eine zeitlang, bis man sich dran gewöhnt hat

Sicher muss man beim A5 genauer drücken als beim A4, aber so klein sind die Icons etc dann auch wieder nicht. Und beim Bearbeiten von Bildern kann man auch mal in das Bild reinzoomen und somit ausgleichen.

Wie gesagt, wenn Du noch keine Erfahrung hast, besorg dir ein gebrauchtes A5 Tablett und probiere, wenn Du dann weißt, das es zu klein ist oder doch passt, dann kannst es ja weiterverkaufen und ein "teures" besorgen. Das war zumindest mein Gedankengang, als ich mir damals das MTE450 für ~60€ (neu) gekauft habe. Und bin dabei geblieben
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 19:25   #10
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ooops das ging ja schnell, vielen Dank für Eure Antworten

Nun ein A5 großes Tablet dürfte ja in etwa so groß sein wie ein Mauspad.
Mit der Maus hat man manchmal das Problem, das man an den Rand des Pads kommt und man eigentlich noch weiter fahren müsste, deshalb kam ich auf die A4 Größe.

Wenn Ihr meint das ist unnütz, dann nehme ich ein Bamboo Pen das ist günstig kostet nur ca. 55,- €
Bei den A4 Größen wäre mir Wacom jedoch zu teuer... so denke ich momentan zumindest...
Du wirst sehen, das die Navigation/Bewegung mit dem Tablett sich gänzlich von der Maus unterscheidet.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ich benötige ein Grafik-Tablet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.