Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alpha System günstig aufstocken?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2010, 20:30   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Alpha System günstig aufstocken?!

So ...

Da mich die ganzen "das Alpha System geht den Berg runter" Beiträge nerfen gibts hier den Gegenbeitrag:

Was wollt ihr in nächster Zeit aufstocken?
Es gibt ja gerade so viele die das Handtuch werfen
Da gibts doch sicher angemessene Preise von Umsteigern

Was hättet ihr gerne als "Zuwachs"?

Ich freu mich gerade beispielsweise über ein Zenitar Fischauge für die Alpha 900!
Das ist klein und "ersetzt" mir den Zweitbody 700 + Samyang.

ps: Bitte keine Kommentare wie "Ich will nix kaufen weil Sony dieses oder jenes nicht gemacht hat"
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2010, 20:32   #2
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Das einzige was ich gerne hätte wäre ein bezahlbares 85 1.4.
Zur not würde ich mir das 50 1.4 holen, mehr brauch ich nicht.
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:35   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ehlich gesagt weiß ich nicht mehr wohin mit der ganzen Kohle, weil von Sony nichts neues zum Nachkaufen kommt.

Nein im Ernst, das Geld fließt ins Studio und da ist das Angebot an Zubehör fast grenzenlos. Denn nach wie vor gilt mein Spruch: Keine neuen Kameras, bevor die alten nicht aufgebraucht sind.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:36   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Minolta 100/2.8 RS; hab ich mir zu einem kleinen Teil finanziert durch den Verkauf eines Zenitar Fisheye...

Ich hätte gerne noch eine SWW-Festbrennweite 14mm, bei der man auch Filter nutzen kann... gibts leider nicht für unser System (soweit ich das sehe). Bitte Bescheid sagen, wenn einer mehr weiß....

Und dann mal abwarten...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:38   #5
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.585
Ich muss jetzt erst einmal den Jahreswechsel hinter mich bringen mit den ganzen anfallenden Ausgaben (Steuern, Versicherungen, Weihnachten) plane dann im Januar oder Februar mein Sigma 70-200 HSM II gegen ein SAL-70200 G zu tauschen.

Ich habe gerade ein Sigma 150-500 HSM gegen ein SAL-70400 getauscht, das muss ich erst einmal verdauen.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2010, 20:39   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Eigentlich nix ... nicht wegen "Sony hat...", sondern weil ich eigentlich wunschlos glücklich bin und derzeit sowieso nicht ernsthaft zum Fotografieren komme.

Das 20 /2,8 würde mich vielleicht mal reizen (hatte ich noch nie, an APS-C ist das aber auch eh etwas reizlos), evtl. ein 70-200 G SSM (obwohl ich mit meinem Tamron gut zufrieden bin) und sehr interessant finde ich auch das 70-400 G SSM - aber wirklich brauchen ... nö.

Auf die A77 oder was auch immer bin ich aber gespannt und bei Gelegenheit im MM/Saturn werde ich mir auch die 33/55 mal ansehen. Ich finde das Konzept an sich interessant, kann aber die Umsetzung bisher nicht beurteilen.

@Hennesbender: das angekündigte Samyang 14mm hat ein Filtergewinde, allerdings keinen AF und die Leistung bleibt abzuwarten. Evtl. kann man sich am alten Sigma 14mm /3,5 (das aber nur deutlich abgeblendet ganz OK ist) was für's Cokin-System basteln, wenn's nur an APS-C sein soll (am VF wird das sicher nix). Ich hatte mal so eins, bin aber nicht sicher ob das klappen würde.

EDIT: vergiss was ich zum Samyang geschrieben habe - hab's mit dem 35er verwechselt
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.10.2010 um 20:44 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:42   #7
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von meph!sto Beitrag anzeigen
Das einzige was ich gerne hätte wäre ein bezahlbares 85 1.4.
Zur not würde ich mir das 50 1.4 holen, mehr brauch ich nicht.
Ja junger Padawan ^^

Ich Zitiere mich mal von vor einigen Jahren: "Ich brauch nur nen Body und ein Macro." ^^

schon älteres Bild:


-> Bild in der Galerie

^^

Aber ein 85 1.4 fehlt mir auchnoch. Wobei ich die Preise der alten echt zu heftig finde ... und dann sollen die ab und an mal gerne verölen ... zuuu riskant ^^

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Minolta 100/2.8 RS; hab ich mir zu einem kleinen Teil finanziert durch den Verkauf eines Zenitar Fisheye...
Hehe! Isses schon weggeschickt?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:44   #8
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Haben die Azubis um 17.00 mit zur Post genommen...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:45   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Aber ein 85 1.4 fehlt mir auchnoch. Wobei ich die Preise der alten echt zu heftig finde ... und dann sollen die ab und an mal gerne verölen ... zuuu riskant ^^
Neulich ging ein Minolta 85mm /1,4 (1. Version) bei Ebay für 449 Euro über'n Tisch. War ein Schnapper würde ich sagen und zur Verölung neigen die späteren Versionen m.W.n. eher - mein erstes 85er macht diesbezüglich jedenfalls keinerlei Probleme.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:47   #10
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Neulich ging ein Minolta 85mm /1,4 (1. Version) bei Ebay für 449 Euro über'n Tisch. War ein Schnapper würde ich sagen und zur Verölung neigen die späteren Versionen m.W.n. eher - mein erstes 85er macht diesbezüglich jedenfalls keinerlei Probleme.
doch ... 450 is wirklich okay

Wobei das 135 Zeiss auch gerade echt spaß macht! So viel Licht auf soviel Brennweite ... am Vollformat! HERRLICH!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alpha System günstig aufstocken?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.