SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » wie stellt Ihr Euch eine neue Kamera (Nachfolger A700/850/900 = A77/88/99?) vor?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2010, 20:38   #1
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
wie stellt Ihr Euch eine neue Kamera (Nachfolger A700/850/900 = A77/88/99?) vor?

Hi!

Wie würdet Ihr Euch eine Kamera vorstellen, welche die Nachfolge der A700/850/900 antreten sollte?

Wichtig wären dabei (Ihr könnt gerne was hinzufügen, wenn ich was ausgelassen habe!):
  • Größe: größer, gleich groß wie die A850/900 oder eher etwas kleiner, so im Bereich A33/55?
  • Auflösung: wie viele MP?
  • Video - ja oder nein?
  • EVF oder optischer Sucher?
  • Monitor: fest, schwenkbar (einfach oder mit Kreuzgelenk wie bei der A33/55)?
  • eingebauter Blitz/Blitzschuh oder nur Remoteanschluss für Blitzsteuerung?
  • mehrere Varianten (Bsp. A77/88/99 oder A750/780) mit welchen Unterschieden?
  • Preisklasse?
  • sonstiges

Was wäre Euch so das Ideale Gerät?

Ich mach mal den Anfang:
  • Größe: ruhig etwas größer, so wie die EOS 1D
  • Auflösung: 20-24MP eventuell in verschiedenen Varianten wie bei der A33/55
  • guter, schneller AF
  • Video: Ja, aber nur als 'Nebenfunktion
  • EVF-Sucher - mindestens ein sehr guter optischer Sucher mit Einblendung aller wichtigen Funktionen (auch Wasserwaage)
  • Monitor: vll schwenkbar, Kreuzgelenk, jedoch so, dass auch auf einem Stativ montiert schwenkbar (=oben befestigt, statt unten)
  • eingebauter Blitz, aber auch Remoteanschluss oder Blitzschuh
  • Mehrere Varianten: A77 mit 18MP, A88 mit 21-24 MP, A99 als Top-Modell mit 26-30MP
    Aber: eine gute Bildqualität ist wichtiger, als viele MP - die man irgendwann sowieso nicht mehr nutzt/sieht.
  • zwischen 1200 und 2000€ je nach Variante
  • längere Akkulaufzeit als bei A33/55, ggf. mit zweitem Akkuschacht gleich eingebaut
  • interner Speicher für schnellere Serienbildfunktion - die erhältlichen Karten stellen bald den Flaschenhals dar
  • Behebung der Blitzverzögerung bei der A55
  • Behebung des thermischen Problems bei der A55 (Videoaufnahmezeit)
  • GPS - kann, muss aber nicht!
  • Gehäuse einigermaßen Spritzwassergeschütz - muss aber kein Magnesium sein, nur mal 'nen Regen aushalten!

So, nun seit Ihr dran!

Grüße

Jochen

Geändert von Schienenbruch (31.12.2010 um 22:03 Uhr)
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.