![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
Sigma 18-50 2,8-4,5 DC OS HSM
@all,
besitzt zufällig jemand o.g. Objektiv und kann darüber berichten? Habe es eben für 179.-€ neu erstanden und wollte gern wissen worauf ich ggf. achten muß ![]() Habe es als Ersatz für das Sony Kitobjektiv erstanden, weil ich hoffe, das es auf Grund der guten Anfangslichtstärke und des deutlich höheren Herstellerpreises, besser als das SAL 18-70 ist ![]() Insbesondere stört mich beim KIT, das es an der A200 nicht fest sitzt, jedenfalls erscheint mir das so. gruß degl P.s. die Datenbank hat keinen Eintrag über das Sigma ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Auch dyxum.com weist keine Kommentare zu diesem Objektiv auf.
Das Interessante an diesem Objektiv ist ja der HSM. Es wäre insofern super, wenn du darüber mehr oder weniger ausführlich berichten könntest ![]()
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
Zitat:
![]() gruß degl P.s. hatte vorher bei Sigma angerufen und den Techniker dort etwas von der Arbeit abgehalten ![]() Der bestätigte nochmals die Aussagen der Hompage und er versicherte mir, das es an meinerA200 funktioniert. Geändert von degl (19.11.2009 um 21:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
Hi Leuts,
es ist da............. ![]() Wow, was für ein gefühlter Unterschied zum Kit-Objektv........... O.K. war eigentlich auch zu erwarten. Superleiser und schneller AF, Metallbajonett(sitzt deutlich fester als das Sony) Im Zimmer mit Blitz superschnell und sehr "treffsicher", der OS funktioniert,soweit ich das in der Kürze festellen konnte, auch(hab einfach den Stadyshot abgestellt) Und last but not least.............der Preis 179.- incl. Versand und mit voller Sigma-Garantie. Jetzt brauchts nur ein bissel Sonne und ich bin damit draussen ![]() gruß degl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 9
|
Konntest du es mittlerweile schon mal testen?
Habe es heute im Elektronikmarkt mal in die Hand genommen und war davon begeistert, dass es weder beim Zoomen noch beim Fokussieren seine Länge verändert. Und das auch noch zu dem günstigen Preis... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Würde mich auch intereessieren.
![]() Wäre es evtl. ein guter Ersatz für das Kit 18 - 70 ? Oder evtl. sogar für das 18 - 55 ? Oder sogar gut und günstig gegenüber dem Tamron 17 - 50 2.8 ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
Hi,
ja ich werde es als Alternative/Ersatz für das Kit-Objektiv nutzen. Alleine der schnellere und leisere AF sind mir das wert und wenn die Bilder dann auch noch etwas klarer(ich habe viele dabei, die mit der Kit-Linse etwas Flau wirken), dann hat sich die Investition gelohnt. Nur einen "Quantensprung" erwarte ich nicht ![]() Mir war auch die mech. Qualität wichtig, denn gefühlt wirkte das Sony immer ein bisserl "klapprig"...............das ist nun aber eindeutig "wertiger" ![]() Muß nun noch 13 Tage warten, bis es endgültig mein Eigen ist, hab da meine "Familienbande" unterschätzt, die dankbar waren, mir ein so "gutes Geschenk" zum Fest machen zu dürfen. ![]() Daher habe ich die Gelegenheit genutz und noch in der "Bucht" ein Minolta 100-200er "Ofenröhrchen" abzugreifen und da beschäftige ich mich solange mit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gruß degl Geändert von degl (12.12.2009 um 10:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
Zitat:
![]() gruß degl Geändert von degl (12.12.2009 um 09:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
|
In der aktuellen "d-pixx" gibts einen Bericht über das Sigma und auch das Tamron
![]() Was immer man von derartigen Berichten halten mag, aber beide erhielten ein"sehr Empfehlenswert" ![]() gruß degl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Das Objektiv finde ich als Kitersatz recht interessant.
Kann man in den HSM-Fokussiervorgang eingreifen, ohne umzustellen?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|