Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Mehrere Blitze gleichzeitig entfesselt nutzen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2010, 20:12   #1
lichtpixel
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Beiträge: 40
Mehrere Blitze gleichzeitig entfesselt nutzen ?

Habe jetzt das Sony HVL-42 testen können und finde das entfesselte Blitzen genial. Bin leider in der Blitztechnik wenig bewandert. Ist es denn möglich, zwei oder mehr Blitzgeräte gleichzeitig entfesselt nutzen zu können ? Dann würde der Kauf zweier 42-er sinnvoller sein als ein 58-er , bietet mehr Licht und Gestaltungsmöglichkeiten. Oder liege ich da falsch und es geht nicht ?
lichtpixel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2010, 20:22   #2
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Du kannst soviele Blitze wie du dir leisten willst gleichzeitig auslösen.

Wobei 42er und 58er schon unterschiedliche Geräte sind. Nicht nur von der Leitzahl her.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 20:36   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nur wirst du relativ schnell draufkommen, dass bei mehr Blitzen der Automatikmode so seine Tücken hat und meist nur manuell reproduzierbare Ergebnisse möglich sind. Dito ist die Auslösung über den Kamerablitz nur bei schwachem Licht zuverlässig.

Also wenn du wirklich mit mehreren Blitzen arbeiten willst, lese sorgfältig die entsprechenden Threads im Unterforum Blitz, bevor du dann enttäuscht bist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 20:59   #4
lichtpixel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Beiträge: 40
Bei der Nutzung mehrerer Blitze ging es mir hauptsächlich um die manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Mit Automatik würde ich da nicht fotografieren , ist also nicht schlimm, wenn das nicht geht.
lichtpixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 21:09   #5
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Wenn du hauptsächlich im manuellen Modus arbeiten willst, ist es wichtig, dass sich die Blitzleistung an den Blitzgeräten regeln lässt. Ich kenne das 42er nicht, wenn ich mich richtig erinnere, lässt es sich aber nur über zwei Stufen regeln, oder? Die grossen Blitzgeräte aller Anbieter lassen sich meistens in Schritten zwischen 1/1 - 1/64stel Leistung regeln.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2010, 21:11   #6
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Der 42er lässt sich zwischen 1/1 - 1/32 regeln.

Selbst die alten Minoltas können das.
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (31.08.2010 um 21:14 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 21:46   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von lichtpixel Beitrag anzeigen
Bei der Nutzung mehrerer Blitze ging es mir hauptsächlich um die manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Mit Automatik würde ich da nicht fotografieren , ist also nicht schlimm, wenn das nicht geht.
Wenn du manuell arbeiten möchtest (nur Kamera oder auch Blitze?) dann halte ich den HVL42 für eine Fehlinvestition, der kostet immerhin 210€ neu.
Dafür bekomme ich eine BfA mit Funkauslösern und Blitze mit Eigenautomatik.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 22:08   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zumindest mit drei Blitzen entfesselt hatte ich im Automatikbetrieb noch keine Probleme.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 22:15   #9
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Dito ist die Auslösung über den Kamerablitz nur bei schwachem Licht zuverlässig.
WL ist doch nur über den Kamerablitz nutzbar. Ist diese Variante am Tag draußen nicht möglich? Hatte es letzten probiert und hatte so meine Probleme.

Gruß

Martin
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 22:18   #10
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Genau da liegt eins der Probleme.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Mehrere Blitze gleichzeitig entfesselt nutzen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.