Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Compact Flash Ultra II oder doch die normale CF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2004, 18:48   #1
kauli
 
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Gifhorn
Beiträge: 2
Compact Flash Ultra II oder doch die normale CF

Hallo alle zusammen, habe mir die Dimage A2 zugelegt. Hatte in Ebay eine Sandisk 512 MB Ultra II zugelegt. Bin auch sehr zufrieden. Eben lege ich meine "einfache" CF mit 128 MB ein und habe rein subjektiv nicht das Gefühl, als sei die neue Ultra um Längen schneller. Da ich mir noch eine zweite 512 MB Karte kaufen möchte und die "nicht Ultra Karten" ja doch günstiger sind, stellt sich mir die Frage, ob es die Ultra nun unbedingt sein muss ?

Wäre dankbar für einen Hinweis.

Ach ja, habe jetzt schon so viel auf dieser Seite lernen dürfen, sie ist wirklich klasse. Super und weiter so !!!!!

Kauli
kauli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2004, 18:51   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
...und ab ins Zubehör...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 19:15   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Kauli,

wenn Du nicht wie ein Weltmeister ein Bild nach dem anderen machst, und wenn Du beim Übertragen auf den PC etwas mehr Geduld entwickelst, dann brauchst Du das Geld nicht ausgeben,

So sehr ich beim PC auf Geschwindigkeit achte, ich besitze keine Ultra
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 19:57   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Die Unterschiede sind enorm! Reihenfolge von lahm --> schnell:
SanDisk 1 GB normal --> IBM-Microdrive 1 GB --> SanDisk Ultra II 1 GB. Die Messergebnisse hatte ich hier vor einiger Zeit gepostet.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 19:59   #5
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
Hi Kauli,

ich kann mich Sunny nur anschliessen. Glücklicherweise gibt es ja diesen netten kleinen Zwischenspeicher von 64MB (der gerne auch noch größer sein dürfte) und damit hast du ausser bei Serienaufnahmen eigentlich kein Problem mehr - in halbwegs normalem Betrieb.
Wenn du dann noch die Daten über einen Card-Reader o.ä. in deinen Rechner schaufelst, kann die Geschwindigkeit eigentlich ziemlich egal sein - man muss ja nicht daneben sitzen bleiben
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2004, 20:03   #6
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von WinSoft
Die Unterschiede sind enorm! Reihenfolge von lahm --> schnell:
SanDisk 1 GB normal --> IBM-Microdrive 1 GB --> SanDisk Ultra II 1 GB.
Mir langt "lahm", aber dicke.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 20:44   #7
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Re: Compact Flash Ultra II oder doch die normale CF

Rein subjektiv würde ich sagen, dass es bei Serienaufnahmen sehr große Unterschiede gibt. Nehme ich meine 40xLexar 1GB raus und nehme die 512er Delkin Pro, dann wird das Warten nach drei Bildern zur Qual, die Lexar ist eindeutig schneller.

Die Sandisk Ultra II kommt mir dagegen ähnlich schnell vor, wie die Lexar.

"Normale" Karten habe ich noch nicht verwendet - warum auch in so einer schnellen Kamera?
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 20:54   #8
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
Re: Compact Flash Ultra II oder doch die normale CF

Zitat:
Zitat von juegue
dann wird das Warten nach drei Bildern zur Qual
das ist natürlich alles Ansichtssache und mit Messwerten kann ich auch nicht dienen. Habe neulich mit fast leerem Akku am Strand gesessen und gut 100 Bilder lang Wellen fotografiert - im Serienbildmodus mit einer 512MB Kingston - also was ziemlich einfaches. Nach drei Bildern ist naturgemäß erstmal Schicht, aber nur für etwa 5 Sekunden, dann gehts weiter. Mir reicht das, aber das muss natürlich jeder selber wissen.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 21:36   #9
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
ich bin froh, daß ich die Ultra 2 habe - die andere kommt mir nicht mehr rein. Wenn ich 500 MB und mehr auf den Rechner übers Lesegerät kopiere, wird die Wartezeit schon zur Qual.....


Hatte letzte Woche eine 512 Ultra2 bei Pixass.de gekauft, kostete grade mal 108,-€ (Selbstabholung)

Ein weiterer Vorteil sind die 10 Jahre !!!! Garantie der Ultra2.
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 21:39   #10
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.425
Zitat:
Zitat von der_isch
Wenn ich 500 MB und mehr auf den Rechner übers Lesegerät kopiere, wird die Wartezeit schon zur Qual.....
ich packe meine Karten immer erst ins X-Drive (wie lange das braucht ist mir Wurscht, es läuft ja nebenbei) und dann von dort in den Rechner - da gibt es dann nur den entscheidenden Unterschied, ob der Rechner USB 2.0 kann oder doch nur 1.x
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Compact Flash Ultra II oder doch die normale CF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.