SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Perseiden 2010
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2010, 09:24   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Perseiden 2010

Nachdem doch einige User nach den Perseiden gefragt und in Deutschland bzw. auch im Großteil von Österreich das Wetter nicht mitgespielt hatte, gibt es von mir einen kleinen Bericht über die Perseiden.

Bei uns war das Wetter zwar besser, aber auch nicht optimal, denn es war leicht dunstig und damit die Durchsicht nicht so gut. Die Milchstraße war kaum zu erkennen und die visuelle Grenzgröße lag im Zenit bei etwa 4,5m.

Insgesamt waren die Perseiden heuer enttäuschend. In zwei Stunden habe ich nur ca. 10-12 Sternschnuppen gesehen. Auch wenn ich nicht immer zum Himmel geschaut habe, ist das ein sehr geringer Wert. Da hatte ich schon Jahre mit dem 10-fachen!

Auf dieser Aufnahme kann man mit Müh und Not zwei schwache Perseiden erkennen:

-> Bild in der Galerie

Wer hat sie gefunden?
Mit einer Hilfe:

-> Bild in der Galerie

Bzw. als Ausschnitt:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Als Draufgabe kam dann noch die ISS vorbei. Auf dieser Aufnahme sind insgesamt 5 Satelliten und ein Flugzeug zu erkennen:

-> Bild in der Galerie

Das was hier so wie die Dämmerung ausschaut, ist das Streulicht von Wien Richtung Westen:

-> Bild in der Galerie

Die "richtige" Dämmerung gabs gleichzeitig Richtung Osten:

-> Bild in der Galerie
Alle kennen wohl das Sternbild Orion. Das geht hier gerade auf. Eigentlich ist es ein "Wintersternbild" d.h. es kündigt das baldige Ende des Sommers an...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2010, 09:27   #2
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
danke für die Aufnahmen!

Bei uns war leider alles total zu und es hat geschüttet, Wolkengrenze Höhe Hungerburg
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 10:06   #3
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Danke auch von mir

Zumindest sieht man ein bisschen was, aber so wenig Sternschnuppen
da hätte ich auch mehr erwartet, zumal gestern ja auch das Maximum war.

Das Streulicht ist krass, aber so ähnlich ist das bei mir hier ja auch.
*von Chile träum*

Ich hätte mal ne Frage zu den Bildern mit den Strichspuren, Toni.
Sind das Komposits aus mehreren oder hast Du nur lange genung (mehrere Minuten) belichtet, wie früher beim Film?

Servus
Günter
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 10:42   #4
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Toni - bitte !!!
Hilf uns bei den fünf Satelliten und dem Flugzeug mit ein paar Marken und auch Worten.
Es ist so interessant.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 10:44   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
...Ich hätte mal ne Frage zu den Bildern mit den Strichspuren, Toni.
Sind das Komposits aus mehreren oder hast Du nur lange genung (mehrere Minuten) belichtet, wie früher beim Film?
Es sind 30 Aufnahmen zu je 30s. Viel mehr geht eben nicht, weil sonst der Himmel "zugeht". Mit "startrails" einem winzigen freeware-proggi werden dann die Aufnahmen addiert - fertig.

---------- Post added 13.08.2010 at 09:52 ----------

Zitat:
Zitat von Klaus Bratz Beitrag anzeigen
Toni - bitte !!!
Hilf uns bei den fünf Satelliten und dem Flugzeug mit ein paar Marken und auch Worten.
Es ist so interessant.
Bitte sehr:

-> Bild in der Galerie

Die Spuren der ISS und der Satelliten sind unterbrochen, weil es sich um eine Überlagerung von mehreren Aufnahmen zu je 30s gehandelt hat.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2010, 11:14   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
....
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 12:26   #7
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Toni !
Dein Satelliten Spurenbild habe ich mir mal genauer angesehen.
Gib mir mal einen Tipp welchen Denkfehler ich mache:
Ich habe die Lage des Himmelspols so gut es ging geschätzt und den Winkel der Sternspuren zu etwas 2° bestimmt.
In 900 sek müßten die Strichspuren sich aber über etwa 4° erstrecken.
Was ist mein Irrtum ?
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 12:45   #8
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Hallo Toni !
Dein Satelliten Spurenbild habe ich mir mal genauer angesehen.
Gib mir mal einen Tipp welchen Denkfehler ich mache:
Ich habe die Lage des Himmelspols so gut es ging geschätzt und den Winkel der Sternspuren zu etwas 2° bestimmt.
In 900 sek müßten die Strichspuren sich aber über etwa 4° erstrecken.
Was ist mein Irrtum ?
Gruß HANS
Gar kein Irrtum! Du hast vollkommen recht. Die Aufnahme mit den Perseiden besteht aus 30x30s (eigentlich sind es 31s, da der Timer auf 30s Belichtungszeit und 31s Intervallzeit eingestellt war!). Das war auch für die 2.Serie geplant. Da ist aber dann die ISS dazwischen gekommen und daher sind für diese Aufnahme nur 22 Aufnahmen übrig geblieben, was ca. 2,8° ergibt. Also: du hast richtig gemessen und gerechnet.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 14:08   #9
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Dann bin ich ja beruhigt.
Das erste Bild habe ich jetzt auch analysiert und komme auf ca 3,7°. Dies stimmt ja ausreichend mit dem Erwartungswert überein.
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 15:02   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Gut gelungen!

Was ist denn das für eine lange Strichspur im ersten Bild?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Perseiden 2010


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.