![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Auslösen mit AF nur bei AF-Confirm?
Hallo liebes Forum,
Hab mal ne Frage zu ner 230er eines Bekannten: Ich wolte ein paar Testbilder schießen und dabei ist mir aufgefallen das die CAM immer auf den AF-Confirm wartet bevor diese auslöst. Bin doch nicht blöd dachte ich mir, gehste einfach ins Menü und stellst es anders ein (wie an meiner 300er, 700er und 900er auch möglich). Ich fand allerdings den entsprechenden Eintrag nicht. Kann es sein das der Menupunkt wegrationalisiert wurde oder finde ich ihn einfach nicht mehr weil er jetzt anders heist? Geändert von Moonklif (20.07.2010 um 14:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.05.2010
Beiträge: 2
|
Das ist zu ändern unter:
Taste FN und AF- Modus. Da gibt es AF-S, AF-A und AF-C. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
AF-S: Es wird scharfgestellt und dann die Schärfe gespeichert, solange der Auslöser angetippt bleibt. AF-C: Es wird scharfgestellt, solange der Auslöser angetippt wird. AF-A: Die Kamera versucht zu erkennen, ob sich das Motiv bewegt. Wenn ja, dann AF-C. Sonst AF-S. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Wie mts schon anmerkte meine ich die Auslösepriorität. Soll heißen, bei den mir bekannten Alphas konnte man die Priorität des Auslösers entweder auf AF oder auf Auslösen stellen.
Einstellung auf Auslösen bedeutet das die Kamera unabhängig vom gefunden oder nicht gefundenen Focus sofort auslöst. Ich habe das Handbuch der A230 heute studiert und finde diese Einstellung tatsächlich nicht mehr. Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum man ein reines Softwarefeature wegrationalisiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 38
|
Ich versteh zwar den Sinn der von Dir beschriebenen Methode nicht, aber schalt doch einfach den AF vorne am Gehäuse ab, dann gibts kein Fokussieren.
Wird damit nicht Dein Ziel erreicht ? Walter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Zitat:
Der Sinn ist ganz einfach: Bei Bilder in der Discothek z.B. will ich auf den AF nicht verzichten müssen. Hier hab ich lieber ein leicht unscharfes Bild als gar keines. In den meisten fällen geht es hier um die Lichtstimmung, dabei ist es meistens relativ egal wo der Focus sitzt (Vorallem bei Belichtungszeiten von meistens einer halben Sekunde). Allerdings sind die Zeitreume in denen ich ein Photo mit entsprechendem Licht bekommen kann relativ knapp bemessen. Mit aktiviertem AF könnte ich ja das Glück haben das er doch gefunden wurde und als Bonus sogar der Focus passt. Mit MF hab ich in solchen Lichtverhältnissen in der Hektik zu 90% ein fehlfocusiertes Bild. P.S. es geht ja um die Cam eines bekannten von mir, der allerdings in eben diesen Locations beruflich sehr viel unterwegs ist, wie ich auch. Und für ne 700er/850er oder 900er hat er im Moment nun mal leider kein Geld. Geändert von Moonklif (21.07.2010 um 12:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Und noch ein weiterer Grund, diese Funktion gibt es an den "Großen" Alphas ja nicht umsonst. (Im übrigen bei allen Canons und Nikons auch, auch bei den kleinsten)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Moonklif, ich fotografiere auch immer wieder unter diesen Umständen und kann dir nur zu MF raten. Blende zu, Belichtungszeit auf eine Blende unterbelichtet justieren und den Rest den Blitz auf den 1. Vorhang machen lassen bringt praktisch bei jedem Schuß einen knackscharfen Treffer und die Stimmungsfarben dazu kommen durch die lange Belichtungszeit.
Nimm dir mal einen Schärfentiefe-Rechner zur Brust, dann verstehst du, warum Blende zu. Da brauchste keinen AF mehr, sondern nur noch ne grobe Abschätzung, wieviele Meter (meistens maximal 2 davon) Abstand zum Motiv sind. Und die sind ja nun wirklich schnell per MF eingestellt. ![]() LG, Rainer PS: Für so etwas brauchst du auch keine A700 oder A900, sondern einfach nur Lust am Experimentieren. Und kreative Ideen, was du mit dem vielen einfangbaren Licht durch Bewegen der Kamera machen kannst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
|
Die Auslösepriorität, kenne ich auch noch von der A200, gibt es bei den neueren Modelen nicht mehr. Damit meine ich A230 bis A550.
Auch ich vermisse diesen Menüpunkt in meiner A450. ![]() Gruß Rallo Geändert von Rallo (21.07.2010 um 23:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|