Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Suche die D90 in "unserem" System
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2010, 13:13   #1
NitroTrinker
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
Suche die D90 in "unserem" System

Hallo,

da ich mich hauptsächlich mit der Fotografie von Modellautos, Feierlichkeiten in Innenräumen und Lightpainting, so wie der Fotografie bei schlechtem Licht beschäftige.
Ist eine Alpha 300 nicht gerade der perfekte Partner für mich. Vor allem vom Autofokus und der Rauschverhalten her. Mein Autofokus verläuft sich beispielsweise sehr oft wenn ich mit dem Minolta 50mm F1.4 Arbeite und die Bilder sind auch nur bis ISO 400 bzw. ISO 800 zu gebrauchen.

Ich hatte vor einiger Zeit eine D700 in der Hand, ist für mich natürlich unerschwinglich.
Was mir aber sehr gefiel war das ich mich sofort wie "zu hause" fühlte. Ich fand all das was ich für den Tag brauchte.
Kurze Zeit späte hatte ich dann eine D90 in der Hand, diese gefiel mir auch sehr gut und der Funktionsumfang ist auch der den ich mir wünsche.

Was ich mir von meiner Kamera wünsche:
-Gutes Rauschverhalten
-2 Einstellräder
-Abblendtaste
-Guter Autofokus, auch bei lichtstarken Objektiven
-SVA

Ich brauche keine Bulletproof Kamera alla D300, A700, 50D, K7. Einfaches Plastik Chassis reicht mir.

Über eine A700 habe ich nachgedacht, aber für den Preis einer 2 Jahre alten A700 bekomme ich oft eine NEUE D90 .

Wie seht ihr die Sache?

Mein Objektivpark besteht i.M. aus:
Minolta 70-210/F4
Minolta 50mm F1.4
Sigma 18-200/F3,5-6,3
Minolta 100mm Makro F2.8 D

Gruß Max
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2010, 13:39   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Hallo Max,

die genannten Anforderungen erfüllt im Moment wohl nur die Alpha 850, die aber auch deutlich teurer ist als die D90.
Der Nachfolger der 700 wird sie hoffentlich auch erfüllen, der wird aber auch (zunächst) deutlich teurer sein als die D90. Genaues weiß man ja bisher nicht.

Wenn Dir die Nikon wirklich so perfekt passt, würde ich an Deiner Stelle wechseln.
Deine Objektive kannst Du ohne Wertverlust verkaufen, bis auf das Sigma, das ich ev. mit der 300 als Reisekamera behalten würde, wenn Du auf die 400€ verzichten kannst.

Qualitativ ähnliche Optik sollte es auch bei Nikon geben, da kenne ich mich allerdings nicht aus.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 13:41   #3
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Ohne die Kamera jetzt im Detail zu kennen: Wie wärs mit der Alpha 550? Die liegt doch etwas unterhalb der Alpha 700 und damit im Segment der D90 (hab ich selber auch). Im Rauschverhalten soll die 550er doch mit zum Betsen gehören, was es derzeit im APS-C-Format gibt...
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 13:53   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
Ohne die Kamera jetzt im Detail zu kennen: Wie wärs mit der Alpha 550? Die liegt doch etwas unterhalb der Alpha 700 und damit im Segment der D90 (hab ich selber auch). Im Rauschverhalten soll die 550er doch mit zum Besten gehören, was es derzeit im APS-C-Format gibt...
Aber 3 seiner 5 Forderungen erfüllt sie nicht.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 14:01   #5
NitroTrinker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
@hlenz:
2 Kameras ist bei mir immer so eine Sache, man nimmt dann immer die einem am besten liegt . Das wäre dann wohl die D90. Großen Werteverlust erleide ich wie gesagt ja auch nicht bei den Objektiven.

@topaxx:
Die 550 kann mir zu wenig für den Preis und ein aufstieg von 300 zu 550 sehe ich auch nicht gegeben. Dafür kann sie einfach zu wenig. Das AF Modul scheint auch das gleiche zu sein oder irre ich mich?
Außerdem erfüllt sie entschiedene Punkte nicht (wie hlenz schon sagte ).
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2010, 14:59   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Die D90 hat ihr Gegenstück in der A550, die A700 in der D300/s.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 15:06   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von NitroTrinker Beitrag anzeigen
Was ich mir von meiner Kamera wünsche:
-Gutes Rauschverhalten
-2 Einstellräder
-Abblendtaste
-Guter Autofokus, auch bei lichtstarken Objektiven
-SVA
In unserem System erfüllt zur Zeit nur die a850 diese Forderungen, def. keine andere Kamera. Daraus folgt: Frage geklärt .... oder doch das System wechseln, aber in anderen Systemen kenne ich mich nur sehr rudimentär aus.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 15:30   #8
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Hallo,

ich denke in deinem Fall bist du wirklich mit einer D90 am besten bedient. Da du sie ja erstens schon in der Hand hattest und sie klasse fandest und weil du so wie ich dich verstanden habe das Geld für ne A850 nicht ausgeben würdest. Da bleibt dann ja in deinem Fall nur die D90 übrig! Oder du geduldest dich noch und wartest auf die A750
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 15:52   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Da bleibt wohl nur ein Wechsel!

Deine Objektive sind zwar gut aber nicht überragend. Wenn du sie nicht überteuert eingekauft hast, sollte sich der Verlust - wenn überhaupt - in Grenzen halten...

Allerdings schätze ich den AF der D90 nicht als unbedingt besser als den einer A700/550 ein! Bei der D300 wäre die Sachen anders...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 16:02   #10
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Allerdings schätze ich den AF der D90 nicht als unbedingt besser als den einer A700/550 ein! Bei der D300 wäre die Sachen anders...
Ist ja auch kein Wunder, der AF stammt noch aus der Nikon D200 und D80 (Nikon Multi-CAM1000 AF-Modul), nicht wirklich überragend bzw. extrem schnell.

Mit der Alpha 900 + Zeiss KB-Zoom mit SSM biste manchmal sogar oder öfters schneller unterwegs.

Die Nikon D90 dürfte wenn überhaupt nur in Sachen AF-Tracking besser sein, wobei ich auch da mir nicht ganz so sicher bin...

Wer bei Nikon das beste bzw. derren bestes AF-Modul will, muss wohl auch bei APS-C zur Nikon D300(s) zurückgreifen. Alles andere wäre dann Vollformat bzw. Kleinbild vom Schlage der Nikon D700 und den Profi-Kameras der D3-Reihe.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (17.07.2010 um 16:10 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Suche die D90 in "unserem" System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.