Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz-Rotlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2010, 19:05   #1
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Metz-Rotlicht

Kann ich das AF-Hilfslicht (Rotlicht) eines Metz 58 AF-1 an einer Alpha 350 als Fokussierhilfe nutzen, ohne den Blitz auszulösen?
Vielen Dank für Tipps.
Minfox
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 13:42   #2
minfox
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ich habe mir meine Frage mit Metz-Unterstützung zwischenzeitlich beantworten lassen. Frage an Metz gemailt, nach 30 Minuten () kam die Antwort:

"Die von Ihnen beschriebene Funktion das im Blitzgerät "mecablitz 58 AF-1 digital" eingebaute AF-Hilfslicht ohne anschließenden Blitz-Einsatz zu verwenden ist im Sony-Blitzsystem nicht vorgesehen und daher technisch nicht möglich.

Achtung:
Wenn das Blitzgerät auf der Kamera benutzt wird und eingeschaltet ist, so schaltet das Messsystem der Kamera in den Blitz-Modus um und stellt die Zeit-Blenden-Kombination entsprechend für den Blitzbetrieb ein. Dabei kann auch das AF-Hilfslicht verwendet werden.
Wird nun nach dem Scharfstellen das Blitzgerät abgeschaltet, so ist unter Umständen der Blitz-Modus an der Kamera noch aktiviert wenn der Auslöser der Kamera gehalten wurde (damit die Scharfstellung beibehalten wird). Dadurch kann es zu Fehlbelichtungen kommen.
Umgehen lässt sich das nur, wenn nach dem Scharfstellen mit AF-Hilfslicht das Blitzgerät ausgeschaltet wird und die Kamera auf manuellen Fokus umgeschaltet wird. Danach kann der Auslöser der Kamera erneut angetippt werden und die Aufnahme erfolgt im normalen Tageslicht-Modus der Kamera (uns ist dabei scharfgestellt).

Die von Ihnen beschriebene Funktion ist als Blitz-Sonderfunktion der Kamera (!) nur bei Kameras von Pentax unter dem Begriff "Spot-Beam-Funktion" verfügbar."

Nach nur 30 Minuten eine vollkommen kompetente Antwort. Besser geht es nicht
Fazit: Das 58 AF-1 ist ein mich in jeder Beziehung höchst zufriedenstellendes Gerät und auch der Service nach dem Kauf stimmt. Alles richtig gemacht
(weder arbeite ich bei Metz, noch bin ich Händler - aber solch ein Service verdient, erwähnt zu werden)

Minfox
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 14:44   #3
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Ich habe mir meine Frage mit Metz-Unterstützung zwischenzeitlich beantworten lassen. Frage an Metz gemailt, nach 30 Minuten () kam die Antwort:

"Die von Ihnen beschriebene Funktion das im Blitzgerät "mecablitz 58 AF-1 digital" eingebaute AF-Hilfslicht ohne anschließenden Blitz-Einsatz zu verwenden ist im Sony-Blitzsystem nicht vorgesehen und daher technisch nicht möglich.

....

Minfox
Funktioniert mit Sony Alpha 300 + Sony HVL-F42AM jedoch ohne Probleme wenn der Blitz auf die Kamera gesteckt, eingeschaltet, und im Modus "nicht blitzen" ist.

D.h. ist die Aussage des Metz Support so nicht richtig. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Gruß,
edgaa

Geändert von hfdxg (11.06.2010 um 14:51 Uhr)
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 15:07   #4
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von hfdxg Beitrag anzeigen
D.h. ist die Aussage des Metz Support so nicht richtig. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Würde ich mal vermuten. Das scheint dann eine "Spezial"-Funktion vom Sony-Blitz zu sein. Von daher stimmt die Aussage vom Metz Support für den Metz 58 AF-1 schon....

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 15:18   #5
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Mit, an Pentax/ Samsung, kann ich dies bestätigen, da klappt dies. Da der 58er kein SCA ist, hätte ihn ansonst Behalten, konnte ich nicht den Sonymodus probieren.
Merke gerade, hab mit 7D und den 54er noch nichts probiert

Grüße, Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2010, 18:31   #6
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Das rote Licht geht mit allen Minolta/Sony-Blitzen. Sogar ein 3200i beherrscht das. Also alten Minolta für 10 Euro holen, aufstecken, Blitz aus und über das Focus-Licht freuen
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 18:54   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Jo das hatten wir auch scho vor zwei Jahren mal oder so.

Ich hab inzwischen einen SCA Adapter für Sony/Minolta mit AF Hilfslicht umgebaut und auf der oberseite einfach die richtigen Kontakte kurzgeschlossen das die Kamera und der SCA Adapter denken es würde ein Blitz draufsitzen.
Dadurch hab ich ein Extra AF-Hilfslicht und nix blitzt
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz-Rotlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.