![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2011
Beiträge: 8
|
![]()
Hi Leute,
ich bin ganz frisch hier und will mich erstmal murz vorstellen: Ich bin Florian, 15 Jahre alt und komme aus Österreich. Meine Hobbys sind Fotografie, Sport und Aquaristik. Zu Weihnachten hab ich eine Sony NEX-3 mit dem SEL1855er Obejktiv bekommen und bin leider nur Teils zufrieden. Trotz Makrovorsatz (1+,2+,4+) auf dem 49er Filtergewinde werden die Fotos nicht wirklich gut und man muss am Computer immer Ausschnitte vornehmen, weil ich nicht so nah rangehen kann. Jetzt hab ich das günstige Sony SAL30M28 Obejtkiv gefunden. Dafür bräuchte ich einen Adapter. Den Von Sony mit AF Funktion brauche ich nicht wirklich und will ihn auch umgehen. Lieber mach ich alles manuell. Wie im Titel steht auch das SAL50F18 zur Auswahl. jetzt kann ich mich nicht zwischen den beiden entscheiden. Ich will damit "Allzweck"-gerüstet sein und auch öfters Makroaufnahmen meiner Fische machen können. Von Vorteil ist ein Lichtstarkes Obejektiv. Vielleicht kann mir jemand ein anderes Vorschlagen, wobei der max. Preis inkl. Adapter bei 350 EUR liegen sollte. Meine zweite Frage ist wäre: Ich hab mal gehört, dass man durch einen Adapter stark an der Qualität verliert. Stimmt das? Lg Flo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|