Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive auf Schärfe testen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2010, 11:10   #1
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Objektive auf Schärfe testen

Hallo Sony Forum Fans!

Habe bis jetzt nichts passendes in den Foren gefunden, daher meine Fragestellung hier:

Wie testet ihr ein neues Objektiv, ob es richtig scharf stellt?
Wie erkenne ich sofort einen Front- oder Backfokus?

Wäre dankbar für (möglichst einfache) Test Beschreibungen!

LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"...
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2010, 11:30   #2
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Hallo Peter

Guck dir mal das hier an.
Ich glaub das ist es, was du suchst.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 12:21   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also ich gehe fotografieren
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 12:31   #4
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Also ich gehe fotografieren
Servus zusammen,

Der Ansatz mit "ich geh fotografieren" ist schonmal der Beste.

Ansonsten gibt es jede Menge Testcharts und -methoden im Netz, alle mit mehr oder minder ausgeprägten Nachteilen. Neben Legosteinen und Batterien (einfach mal die Suchfunktione bemühen, ist der 5-Euro-Test für mich ein guter Weg.

Gruss,

Kapone

Geändert von Kapone (09.05.2010 um 12:37 Uhr)
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 12:31   #5
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Ja das mach ich auch meistens
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2010, 12:31   #6
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Also ich gehe fotografieren
Dasselbe musste ich auch denken. Obwohl ich den Wunsch nach präziser Scharfstellung natürlich nachvollziehen kann.

Ohne micro-adjust kann das ganze dann aber sehr schnell eine ganz, ganz frustige Angelegenheit werden; viel Spaß mit Geissler.

Wenn nicht wirklich auffällige Probleme bis jetzt aufgetreten sind, würde ich mir den Streß nicht geben.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 13:17   #7
Peter H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Also ich gehe fotografieren
Wär schon recht, aber da liegt das Problem. Wenn ich mit meinem Sigma 70mm Makro Objektiv auf einen bestimmten Punkt fokussiere, scheint mir der Fokus daneben. Da aber in der Natur ein kleines Windchen auch eine Rolle spielen kann, möcht ich gerne statisch testen!

LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"...
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 13:19   #8
Peter H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von gugler Beitrag anzeigen
Hallo Peter

Guck dir mal das hier an.
Ich glaub das ist es, was du suchst.
Hi Stefan,

das scheint mir eine gute Idee. Habs gerade mal mit Druckerpapier ausprobiert - nicht schlecht!
Werde mir morgen ein schwereres Papier bessorgen und dann geht's los mit'm Test!
Danke!

LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"...

Geändert von Peter H (09.05.2010 um 14:24 Uhr)
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 13:23   #9
Peter H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von Kapone Beitrag anzeigen
Servus zusammen,

Der Ansatz mit "ich geh fotografieren" ist schonmal der Beste.

Ansonsten gibt es jede Menge Testcharts und -methoden im Netz, alle mit mehr oder minder ausgeprägten Nachteilen. Neben Legosteinen und Batterien (einfach mal die Suchfunktione bemühen, ist der 5-Euro-Test für mich ein guter Weg.

Gruss,

Kapone
Auch das werd ich mal probieren, Danke!

LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"...
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 13:25   #10
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
Hi Stefan,

das scheint mir eine gute Idee. Habs gerade mal mit Druckerpapier ausprobiert - nicht schlecht!
Werde mir morgen ein schwereres Papier bessorgen und dann geht's los mit'm Teas!
Danke!

LG Peter
Habe genau denselben Test benutzt. Das Falten ist etwas frickelig. Mir hats zudem geholfen, die auszuschneidenen Teile mit einer Stecknadel anzustechen, sodaß ich mit einer kleinen Schere besser den Schnitt starten konnte.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive auf Schärfe testen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.