SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Vemdalen 2010
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 23:00   #1
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Alpha 200 Vemdalen 2010

Moin alle,

Frisch aus Schweden zurück möchte ich hier meinen Reisebericht erstellen. Da es im Fernsehen abends eh nur Olympiade gab (Langlauf. Langlauf. Und Biathlon. Langlauf. Dann Biathlon. Und Langlauf. ), war reichlich Zeit, Fotos durchzusehen.

Auf dem Weg gen Norden besuchten wir Orsa Björnparken. Zwar waren keine Bären zu sehen, die machen bekanntlich Winterschlaf, aber wir kraxelten trotzdem den Berg hoch bis zu den sibirischen Tigern, die leider nur hinterm und am Zaun zu sehen waren. Blöde Zäune, so’n Mist!!! (Aber ich zeig‘ die Bilder trotzdem, nur so als Dokumentation...)

Sibirische Tiger

-> Bild in der Galerie

Außerdem gibt es dort neuerdings auch PolarWorld, ein riesiges Eisbärhabitat.

Ich hab dein „Klick“ gehört, und ich rieche dich!

-> Bild in der Galerie

Ich hab dich im Visier, pass auf!

-> Bild in der Galerie

Hier war ich dann doch froh, dass ein Zaun zwischen mir und dem Eisbären war, denn er kam direkt auf mich zu gestürmt und schlug die Tatzen direkt am Zaun vor mir in den Schnee. Weil ich durch den Sucher schaute, bemerkte ich gar nicht, dass er immer näher kam, bevor er fast vor mir stand, sein Angriff war im tiefen Pulverschnee fast geräuschlos .

Dem Luchs machte der kalte Wind anscheinend nichts aus, er sah eher gelangweilt in die Gegend:


-> Bild in der Galerie

Nach dem Besuch im Bärenpark ging es weiter nach Vemdalsskalet, 100 km südlich von Östersund, 932 km nördlich von Ølstykke, und trotzdem nur ungefähr in der Mitte von Schweden. :o) Hier wird kein Salz gestreut, aller höchstens vielleicht ein wenig Split in den Kreuzungen… die Schweden sind den Schnee gewöhnt und alle fahren eh mit Spikes. Deshalb ist alles auch viel hübscher, so ganz in Weiß und ohne Matsch auf den Straßen. Zwei Elche habe ich unterwegs an der Straße gesehen habe, natürlich und selbstverständlich gibt es davon keine Fotos .

Blick auf Vemdalsskalet

-> Bild in der Galerie

Bei -20 Grad (Celsius), strahlend blauem Himmel und absolutem Spitzenpulverschnee ging es auf die Piste. Traumhaftes Schifahren! Kein Matsch, keine braunen Flecken auf der Piste, nur Pulver Pulver Pulver…. Hach… schwärm…

Blick vom Lift

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Dänischer Stil

-> Bild in der Galerie

Die Luft ist so klar, und überall schweben Schneekristalle, die das Licht brechen wie ein Regenbogen.

Aussicht

-> Bild in der Galerie

Umgekehrter Eiszapfen

-> Bild in der Galerie


Weil wir für 8 Stunden Schilaufen am Tag zu alt sind, war auch Zeit für Ausflüge, z.B. an den Ljusnan See und Fluss, der teilweise nicht zugefroren war.

Ljusnan bei -27 Grad

-> Bild in der Galerie

Hungriger Specht?

-> Bild in der Galerie

Spielzeughäuser (habe ein bisschen mit Tiltshift gespielt )

-> Bild in der Galerie

Fußspuren zum Fluss – das war vielleicht ein Elch!

-> Bild in der Galerie

Einfach nur Schnee

-> Bild in der Galerie

Beim Spaziergang im Vemdalsskalet fand ich diese Spuren, nur 50 m von unserer Hütte entfernt. Katzenartig, aber ca. 10 cm im Diameter, ein Luchs, denn die gibt es da, genau wie auch Wölfe und Bären.

Spuren

-> Bild in der Galerie

Schnee gab es genug… der lag da nur so herum.

-> Bild in der Galerie

Schwedische Tannenrinde (für Heike)

-> Bild in der Galerie

Blick von der Langlaufloipe

-> Bild in der Galerie


Der Mond in der Dämmerung

-> Bild in der Galerie

Das letzte Sonnenlicht auf den Bergen, bevor es dunkel wird:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Die Aussicht von unserer Hütte auf die Pisten, wo die Beleuchtung gerade angestellt wurde.


-> Bild in der Galerie

Obwohl es lt. Thermometer saukalt war – der Rekord war -27 Grad um 11 Uhr vormittags, friert man gar nicht, denn die Luft ist so trocken, dass man Eiszapfen pflücken kann und dabei nicht mal nasse Finger bekommt.

Alles in Allem hatten wir Glück mit dem Wetter, denn 300 km weiter südlich war Schweden sozusagen geschlossen wegen Schneesturm, es fuhren keine Züge und der Verkehr war total lahmgelegt.

Im Voraus vielen Dank an alle, die sich diesen etwas längeren Bericht anschauen mögen.
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.