SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » stabilisertes Super-Weitwinkel von Nikon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 13:36   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
stabilisertes Super-Weitwinkel von Nikon

Bis jetzt war eines der gewichtigsten Argumente für unsere Alphas ja immer, dass die Hersteller ohne in-body-AS keine stabilisierten Weitwinkelobjektive bieten. Das ist nun Geschichte, von Nikon kommt ein stabilisiertes 16-35/4 - für rund 1200 Euro

cklicklack

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2010, 13:47   #2
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Hat ich auch schon gesehen. Klingt interessant, einer musste mit der Technik ja den Anfang machen. Interessant wären die Strassenpreise dafür, aber da gibts ja noch keine Referenzbeispiele für.

Obwohl ich da eher mit einer IS (VR) Auflage des 24-70 gerechnet hätte.

Bei dem roten Hersteller verdichten sich ja die Gerüchte des 24-70L / IS mit dem Erscheinen der DsMK4.

Bei dem Nikon bin ich jedenfalls ja mal auf die ersten Bilder gespannt

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 14:31   #3
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
naja die Lichtsärke von f:4 über die gesamte Brennweite is net so berauschend würd ich mal sagen, da sind die beiden Zeiss Linsen und das Sony 16-105 besser...
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 15:04   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
naja die Lichtsärke von f:4 über die gesamte Brennweite is net so berauschend würd ich mal sagen
Durchgehen f4 - das ist doch ein Wort! Zumal bei den kurzen Brennweiten - wer fotografiert denn da mit f2.8 ?
Mir wäre auf jeden Fall ein CZ 16-35/4 für 1.200 Euro viel lieber, als das gebotene für 2.000 Euro.


Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
da sind die beiden Zeiss Linsen
welche beiden meinst du?

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
und das Sony 16-105 besser...
Na, dann such mal die Daten des Sony 16-105 raus . Übrigens: das Sony 16-150 und das CZ 16-80 sind beides DT-Objektive, das hier genannte Nikon ist dagegen ein Vollformat-Objektiv.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 22:11   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ein 16-35 f4 mit VR ist sehr praxisorientiert, in diesen Brennweitenbereich braucht man ja wirklich nur selten viel Lichtstärke. Relativ kompakt isses auch noch. Was will man als ambitionierter Amateur mehr?
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2010, 22:16   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Relativ kompakt isses auch noch. Was will man als ambitionierter Amateur mehr?
So ein Teil mit -Bajonett .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 22:49   #7
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
So ein Teil mit -Bajonett .

Martin
Ist dein SSS kaputt?

Naja, interessant klingt das schon, wenn die Qualität stimmt.. Und es bleibt natürlich abzuwarten, wo der Straßenpreis liegt, da das 14-24/2,8 "nur" noch 1500€ kostet. 300€ mehr, dürften 2mm nach unten und F2,8 schon Wert sein..
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 00:47   #8
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
In diesen Brennweitenbereich braucht man ja wirklich nur selten viel Lichtstärke.
Erkläre mir das bitte mal!
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 09:26   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Ein 16-35 f4 mit VR ist sehr praxisorientiert, in diesen Brennweitenbereich braucht man ja wirklich nur selten viel Lichtstärke. Relativ kompakt isses auch noch. Was will man als ambitionierter Amateur mehr?
Wieso sollte ich die Blende F=2,8 nicht brauchen???
Was mach ich denn in Innenräumen wo ich ganz gezielt den Schärfeverlauf steuern will? Blende11???

Wér von euch hat denn Erfahrung mit dem AFS14-24/2,8?
Die Linse ist ziemlich genial, obwohl die Frontlinse groß ist wie ein Bierdeckel ist sie kaum anfällig auf Gegenlicht. Und die Abbildungsleistung ist sehr gut.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (10.02.2010 um 09:38 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 15:22   #10
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wieso sollte ich die Blende F=2,8 nicht brauchen???
Was mach ich denn in Innenräumen wo ich ganz gezielt den Schärfeverlauf steuern will? Blende11???
Korrekter Einwurf . Genau aus diesem Grund überlege ich schon geraume Zeit, ob es sich lohnt das Tok 12-24/4 gegen das Tok 11-16/2.8 zu ersetzen.

Gerade Indoor ist der Spielraum von einer ganzen Blende manchmal kriegsentscheidend. (Nicht immer sind Bilder bei ISO 6400 erwünscht oder verwendbar!)

Auf einen Stabi kann ich bei Brennweiten unterhalb von 24mm aber auch gut verzichten, da die Gefahr des Verwackelns hier fast nicht mehr gegeben ist. Das hält man noch sehr gut aus der Hand ruhig .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » stabilisertes Super-Weitwinkel von Nikon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.