![]() |
stabilisertes Super-Weitwinkel von Nikon
Bis jetzt war eines der gewichtigsten Argumente für unsere Alphas ja immer, dass die Hersteller ohne in-body-AS keine stabilisierten Weitwinkelobjektive bieten. Das ist nun Geschichte, von Nikon kommt ein stabilisiertes 16-35/4 - für rund 1200 Euro :shock:
:arrow: cklicklack Martin |
Hat ich auch schon gesehen. Klingt interessant, einer musste mit der Technik ja den Anfang machen. Interessant wären die Strassenpreise dafür, aber da gibts ja noch keine Referenzbeispiele für.
Obwohl ich da eher mit einer IS (VR) Auflage des 24-70 gerechnet hätte. Bei dem roten Hersteller verdichten sich ja die Gerüchte des 24-70L / IS mit dem Erscheinen der DsMK4. Bei dem Nikon bin ich jedenfalls ja mal auf die ersten Bilder gespannt Black |
naja die Lichtsärke von f:4 über die gesamte Brennweite is net so berauschend würd ich mal sagen, da sind die beiden Zeiss Linsen und das Sony 16-105 besser...
|
Zitat:
Mir wäre auf jeden Fall ein CZ 16-35/4 für 1.200 Euro viel lieber, als das gebotene für 2.000 Euro. Zitat:
Zitat:
Martin |
Ein 16-35 f4 mit VR ist sehr praxisorientiert, in diesen Brennweitenbereich braucht man ja wirklich nur selten viel Lichtstärke. Relativ kompakt isses auch noch. Was will man als ambitionierter Amateur mehr?
|
Zitat:
Martin |
Zitat:
Naja, interessant klingt das schon, wenn die Qualität stimmt.. Und es bleibt natürlich abzuwarten, wo der Straßenpreis liegt, da das 14-24/2,8 "nur" noch 1500€ kostet. 300€ mehr, dürften 2mm nach unten und F2,8 schon Wert sein.. |
Zitat:
|
Zitat:
Was mach ich denn in Innenräumen wo ich ganz gezielt den Schärfeverlauf steuern will? Blende11??? Wér von euch hat denn Erfahrung mit dem AFS14-24/2,8? Die Linse ist ziemlich genial, obwohl die Frontlinse groß ist wie ein Bierdeckel ist sie kaum anfällig auf Gegenlicht. Und die Abbildungsleistung ist sehr gut. |
Zitat:
Gerade Indoor ist der Spielraum von einer ganzen Blende manchmal kriegsentscheidend. (Nicht immer sind Bilder bei ISO 6400 erwünscht oder verwendbar!) Auf einen Stabi kann ich bei Brennweiten unterhalb von 24mm aber auch gut verzichten, da die Gefahr des Verwackelns hier fast nicht mehr gegeben ist. Das hält man noch sehr gut aus der Hand ruhig ;). See ya, Maic. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |