SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera über Handy-IR steuern / auslösen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 01:27   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Kamera über Handy-IR steuern / auslösen

Hallo.

hab wiedermal eine ausgefallene Idee.
gibts fürs Handy (Nokia N95 in diesem Fall) eine Software die man zum steuern einer Alpha benutzen kann?

dass wäre doch top.

IR haben ja noch einige modernen Handys.
ich hab mal fürs N95 eine IR-Software gesehen, aber nicht ausprobiert. deshalb weiß ich nicht was man damit alles machen kann?
vielleicht auch ne alpha steuern oder zumindest auslösen

Gruß
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2010, 09:31   #2
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
Moin Moin,

falls Eddy nichts dagegen hat, würde ich mich mal an die Frage dranhängen.

So eine Software für PDA oder von mir aus auch Laptop würde mich auch interessieren.

Kennt da jemand was?

Danke & Gruß

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 04:16   #3
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
@ magic:
kein thema. würd mich interessieren über pc (IR) zu steuern.

ich hab schon mal was fürs handy gefunden
http://irremote.psiloc.com/
wenn man da auf OTHER klickt kann man ne menge geräte auswählen.
vieles ist von irgendwelchen leuten geschrieben (also programm-code für diese IR software)
sogatr für ne pentax, canon, nikon und olympus dslr, aber für Sony ist da nix, zumindest nicht für dslr.
die anderen Sony-"Geräte" hab ich fast alle ausprobiert, geht leider nix mit dem man die kamera steuern kann.

gibts vielleicht jemanden hier der java-programmiersprache beherrscht?
der könnte vielleicht dafür ein CODE schreiben oder direkt ein unabhängiges IR-App für Sony dslr.

Gruß
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 10:30   #4
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
Moin Eddy,

Ich weiß nicht, ob ich da auf dem richtigen Trichter bin, aber es gibt doch diese selbstlernenden Fernbedienungen.

Im Prinzip bräuchten wir doch nichts anderes als so ein Teil für's Handy/PDA/PC.
Bei meiner (zugegeben kurzen - bin grad auf der Arbeit) Suche bin ich auf das hier gestoßen: http://www.wincesoft.de/html/remotecontrol_ii.html (Für PDA)

Der Nachteil bei den lernenden Dingern ist natürlich, dass man die Original Infrarotbedienung haben muß um denen was beizubringen. Oder man muß zumindest jemand kennen der die hat.

Ich werd die Software, wenn's zeitlich passt, heute abend mal testen (an irgendwas HIFI) und gucken ob das Prinzip wenigstens funktioniert.

Was ich wohl schon gelesen habe: Es gibt wohl ein Problem mit der Reichweite (auch wenn die Website oben von mehreren Metern spricht). Die Infrarot Schnittstellen in Handys etc. sind ja nur für den Abgleich zwischen z.B. Handy und Notebook gedacht und bei dieser Synchronisation sind im Normalfall nur ein paar cm zu überbrücken. Entsprechen "schwachbrüstig" sind auch die Sendeeinheiten.

Was nützt es uns, die Cam fernbedienen zu können, wenn wir uns maximal 30cm von ihr wegbewegen dürfen *g*

Ich wünsch noch einen schönen Tag

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 10:58   #5
TheMaggot
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
Was ich wohl schon gelesen habe: Es gibt wohl ein Problem mit der Reichweite (auch wenn die Website oben von mehreren Metern spricht). Die Infrarot Schnittstellen in Handys etc. sind ja nur für den Abgleich zwischen z.B. Handy und Notebook gedacht und bei dieser Synchronisation sind im Normalfall nur ein paar cm zu überbrücken. Entsprechen "schwachbrüstig" sind auch die Sendeeinheiten.
Magic
Das kann ich bestätigen. Die Infrarot-Schnittstellen von Handys/PDAs usw. arbeiten nach dem IRDA-Standard. Hatte das Problem bei meine VDR (digitaler Videorecorder). Der IRDA-Empfänger hat nur reagiert, wenn ich die Fernbedienung wenige cm davor hielt. Im Fall Handy-Kamera wäre das zwar umgekehrt (IRDA im Handy), ich vermute aber den gleichen Effekt.
TheMaggot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2010, 12:23   #6
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von TheMaggot Beitrag anzeigen
Das kann ich bestätigen. Die Infrarot-Schnittstellen von Handys/PDAs usw. arbeiten nach dem IRDA-Standard. Hatte das Problem bei meine VDR (digitaler Videorecorder). Der IRDA-Empfänger hat nur reagiert, wenn ich die Fernbedienung wenige cm davor hielt. Im Fall Handy-Kamera wäre das zwar umgekehrt (IRDA im Handy), ich vermute aber den gleichen Effekt.
ja hab eben auch was von gelesen und jetzt ist es mir wie schuppen von den augen gefallen.
die reichen wirklich nicth weit. ob sich dann der aufwand des programmierens bzw suchens von sonem app lohnt, bezweifle ich.

naja wäre zu schön gewesen.

ich probier mal mit der psiloc software meine hifi anlage zu steuern, hat gestern schon ansatzweise geklappt, werde die reichweite mal testen.

gruß
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 09:22   #7
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
Ja ja.. ich bin mir schon ein Trottel...

da wollte ich gestern die Software testen und machen und tun... lad mir die Testversion runter.. alles gut und schön...

bis ich feststelle, dass mein PDA ja gar keine Infrarot - Schnittstelle mehr hat. Das war das alte Gerät, welches geklaut wurde... na super Marc... guter Plan

Unter dem Aspekt der Reichweite fällt mir dann nur noch die Lösung mit der lernenden Fernbedienung ein. Damit könnte man sicher zumindest die rudimentären Funktionen abbilden.

Ich wünsch nen schönen Tag :-)

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 09:29   #8
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Fürs Apfel - Eifon gibt es so ein Aufsteckmodul mit IR-Sender und Universal-Fernbedienungs-App.
Das müsste dann auch mit der Kamera klappen.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 14:32   #9
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
IR Reicheweite

also mein Nokia N95 kriegt ne kleine hifi anlage bis zu 2,5 metern abstand gesteuert.

kann jemand sagen wie man son code für die psiloc IR remote software schreibt?
dann könnte man für die alphas ja den code machen und an psiloc senden bzw mit der software benutzen (aufm handy natürlich)

vielleicht kann jemand ja auch n eigenständiges JAva applet schreiben, Java läuft ja auf jedem modernen handy.

ich hab hier irgendwo gesehen dass jemand für bluetooth sone java geschichte gemacht hat. kann derjeneige vielleicht auch mal was für IR schreiben?
BT haben die alphas ja nicht, das wärs noch müsste man sich eigeneltich für die neuen alphas (7x0,9x0) wünschen

gruß
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera über Handy-IR steuern / auslösen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.