![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
HDR in Photoshop CS4; Geht das?
Hallo Forum
Kann ich in Photoshop CS4 einigermassen automatisch aus einer Belichtungsreihe ein HDR Bild zusammenstellen? das was HIER gezeigt wird, bringt ja nicht wirklich was oder habe ich da was falsch verstanden?? Danke für eure Hilfe!!
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
|
Wie gut oder nicht gut das geht kann ich Dir nicht sagen (ich konnte damit noch nicht gut umgehen, aber das heisst nichts):
Über Datei -> Automatisieren -> Zu HDR zusammfügen... kommst Du zur CS4-hdr-Funktion. Letztens habe ich ein Video gesehen (Link leider vergessen), in dem gezeigt wurde, das man damit durchaus gut Ergebnisse erzielen kann. Bei HDR hilft meiner Meinung mnach noch mehr als in anderen Bereichen: Üben, üben, üben - und wenn man meint es zu können dann noch probieren, probieren, probieren. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Hallo Ralf
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe mich noch nicht an das Thema heran getastet, habe erst jetzt begonnen mich einzulesen, daher bin ich für Tipps sehr dankbar! Grüsse aus der CH! Markus
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Die integrierte HDR-Funktion von Photoshop habe ich noch nie zufriedenstellend zum Laufen bekommen, (war aber auch nicht sehr motiviert) und bediene mich sehr gerne der etwas händischeren aber imho wunderbar funktionierenden aDRI-Methode.
(ein Beispiel mal hier, funktioniert auch mit HDRs) http://so-war-das-damals.de/2008/03/02/adri-tutorial/ Dieses Bild vom WE ist so entstanden (also nicht nur natürlich)... ![]() LG Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Hallo Andreas
Danke für den interessanten Link! Je mehr HDR Bilder ich sehe, desto mehr will ich mich dahiner klemmen ![]() Gruss und nachmals Danke! Markus
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Dahinter klemmen ist die richtige Umschreibung. Es bedarf einiges an Geduld und Gespür die Technik zu seinem Vorteil zu nutzen. Allzu schnell landet man in der (mittlerweile verschrieenen) Illustrations-Ecke. Das kann natürlich auch sehr reizvoll sein, so ist das nicht.
![]() Viel Spaß ![]() PS: SmartObject sind eh großartig, von daher lohnt das Tutorial doppelt ![]() Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Danke Andreas,
dass du den Link noch einmal gepostet hast. Du hattest mich vor einiger Zeit auf die Technik aufmerksam gemacht, seither entstehen meine HDRs alle so ![]() Erwähnen sollte man allerdings noch, dass dieser Trick nur mit den Extended-Varianten von CS3 und CS4 funktioniert. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]() Das mit Extended wusste ich gar nicht ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Hallo zusammen
Danke für die neuen Hinweise! @ Tommyknocker: Ich werde auch mal die Qtpfsgui Variante ausprobieren, binn gespannt...! Grüsse aus der etwas nassen Schweiz! Markus
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|