SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Am Roten Teppich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2010, 17:31   #1
Rallo
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
Am Roten Teppich

Hallo Zusammen,

ich habe von meiner Schwester, die in einem Restaurant arbeitet, die Anfrage bekommen, ob ich nicht mal bei einem Event am Roten Teppich fotogrfieren möchte, da der Stammfotograf nicht zur Verfügung steht.
Im ersten Moment zögerte ich noch, da ich mit dieser Fotografie keine Erfahrung habe und ja trotzdem vernünftige Bilder liefern möchte. Aber so langsam könnte ich mich mit dem Gedanken anfreunden, auch mal solche Aufträge anzunehmen. Und wenn die Bilder dann doch nicht soo toll sind, habe ich wenigstens was gelernt...

Aber ich steh grad noch so'n bißchen auf dem Schlauch, mit welchen Einstellungen ich arbeiten sollte; alles in M und Zeiten und Blende vorwählen, oder doch lieber im A-Modus? Oder doch lieber die Automatik wählen lassen? Welche Blitzeinstellung; TTL oder doch manuel etwas runter regeln?

Hab jedoch noch nicht mit dem Restaurantchef gesprochen, was location (drinnen, draußen), Belichtung, Zeit angeht. Weiß also noch keine Hintergründe und habe auch noch nicht zugesagt.

Mein Equipment ist eine Alpha 200, Sony HVL42 und das Tamron 28 - 105.
Das Kit kann ich wohl getrost liegen lassen, obwohl meins auch gar nicht so schlecht ist.

Würde mir diese Ausstattung reichen? Was muss ich beachten bei solchen shootings.

Welche Erfahrungen habt Ihr??

Gruß Rallo
Rallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2010, 18:34   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Rallo Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
auch mal solche Aufträge anzunehmen. Und wenn die Bilder dann doch nicht soo toll sind, habe ich wenigstens was gelernt...


Gruß Rallo
tja....und was soll dann dein Auftraggeber davon halten

ernsthaft ich halte solche Einstellungen für voll daneben...
auch und gerade wenn du weder Semi noch Profi bist...


es reicht nicht aus...mit dem "fetten Schwarzem Bomber"(DSLR) anzugeben...
sondern man sollte auch die Grundbedingungen kennen,
und da reicht das Handbuchlesen nicht aus

auf deiner Kamera stehen doch min. 10 Blendenwerte, dazu 10+Zeiteinträge und....
P+A+S...auch M noch...

stell irgendwas ein,.... die Autofunktionen machen es schon...obs dann reicht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 19:50   #3
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich stimme gpo im Wesentlichen zu, auch wenn seine Art sehr direkt ist, hat er damit Recht, dass du deinen Auftraggeber nicht enttäuschen solltest, wenn du jetzt schon unsicher bist, ob das überhaupt was wird.

Es ist schwierig Außenstehenden klar zu machen, dass man kein Profi ist, nur weil man eine DSLR mit ein paar Objektiven hat. Da musst du in dich gehen und dich fragen, ob du es dir zutraust, Auftragsarbeiten zu machen.

Ich fotografiere jetzt gut ein dreiviertel Jahr und ich würde niemals für Geld fotografieren, da mir die Erfahrung fehlt. Eher suche ich Gelegenheiten für jemanden Fotos zu schießen, um Erfahrungen zu sammeln.

Deine Fragen deuten darauf hin, dass du noch nicht viel Erfahrung hast, niemand kann vorhersehen, welche Lichtbedingungen dort herrschen werden. Und ob man in P A oder M fotografiert ist Geschmackssache, man muss aber wissen, was welche Funktion bedeuten.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 00:34   #4
Rallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
Nun ja, was soll ich darauf sagen:

1. Hab ich nie gesagt, dass ich dafür Geld verlange.
2. Bin ich zwar kein Profi, aber doch bereits seit fast 2 Jahren mit der Cam unterwegs, aber eben nicht im Event-Bereich.
und
3. Fragte ich ja auch nach Euren Erfahrungen.

Dass ich mich auf die Belichtung einstellen muss ist mir schon klar und auch dass ich vorher die location begutachte und Probeaufnahmen vorher mache. Habe in den vergangenen Monaten sicherlich schlechtere Lichtverhältnisse gehabt (Nacht und Feuerwerk)
Außerdem sagte ich ja bereits auch, dass ich mir noch nicht sicher bin, ob ich den Auftrag annehme. Da folgen noch Gespräche.
Ich fragte lediglich nach technischen Empfehlungen eurerseits und nicht danach, ob ich das machen sollte. Das dürfte dann meine Entscheidung sein.

Auch wenn das so rüber gekommen sein sollte, lasse ich mich hier nicht als Totalanfänger abstempeln. Auch ich habe meine Erfahrungen gemacht und aus Anfängerfehlern gelernt und weiß inzwischen um die Fähigkeiten meiner Ausrüstung.

Grundsätzlich traue ich mir das shooting zu, möchte aber grobe Patzer vermeiden, weil ich an irgendetwas nicht gedacht habe.

Im übrigen bin ich aus dem Alter raus, dass ich mit meiner Kamera angeben müsste. Stell mich mich hier bitte nicht als angeberisch hin. Ich bin zufrieden mit der Cam und hab es nicht nötig, damit provokantes Aufsehen zu erregen.

Also, falls noch jemand produktive Beiträge beisteuern möchte, nehme ich sie dankend an. Auf andere Beiträge kann ich verzichten.

Gruß Rallo
Rallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 03:39   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich würd erstmal abklären welche Bilder erwartet werden würden ^^

Von "mit TTL Blitz bei nacht drauf knallen" bis hin zu komplett ohne blitz und "normaler" Belichtungsautomatik gibts da doch die verschiedensten "technichen" möglichkeiten.

Sonst wäre natürlich abzuklären wohin du überall darfst (auf den Teppich oder wo auch immer) und welche Bilder gewünscht werden.

Hilfreich könnte es villeicht auch sein sich mal die Bilder vom Fotografen anzusehen, weil das ja scheinbar dann solche Bilder wie von dem werden sollen. Dementsprechend kann man sich dann einrichten oder eben sich selbst was ausdenken
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2010, 05:37   #6
Aquamarina
 
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
ich würde vorher üben!

ähnliches Situationen, ev. stellt sich jemand als Model zur verfügung. Einfach mal so aus der Blume heraus gehen ohne das jemals gemacht zu haben würde ich mich etws mulmig fühlen. Auch wenn sie weiss, dass du kein Profi bist, hat sich sicherlich Erwartungen. Aber versuschs doch aus?
Aquamarina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 10:14   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich würde an Deiner Stelle offen mit dem Chef sprechen und sagen, dass Du ihm das aus Gefälligkeit gerne machen würdest, aber keine Erfahrung hast und ihm deswegen auch keine fest definierte Qualität garantieren kannst. Mach es deutlich, dass Du hier unbeleckt bist - wenn er Dich dennoch nimmt, ist es sein Problem. Schließlich trägt Deine Schwester das Risiko: Wenn es in die Hose geht, muss sie es ausbaden, weil sie dort arbeitet. Hört sich blöd an, wird aber so sein.

Zitat:
Zitat von Rallo Beitrag anzeigen
da ich mit dieser Fotografie keine Erfahrung habe und ja trotzdem vernünftige Bilder liefern möchte.
Du kannst es auch einfach machen und mit dem Chef absprechen, dass Du von allen Gästen die gleichen Bilder machst - Du suchst Dir eine Position, probst vorher eine Einstellung und ziehst die dann durch. Damit hast Du zumindest ein paar Standardbilder garantiert, die man verwenden kann.

Die hierzu verwendeten Einstellungen würde ich auf eine Kamera legen und dazu würde ich eine zweite Kamera nehmen, mit der Du andere Fotos machst und ein bisschen "lernen"/ausprobieren kannst. (Zur Not geht auch das Abspeichern auf einem Programmplatz, aber Du wirst Hektik haben und evtl. dennoch was vergessen, insofern sind zwei Kameras besser).

Welche Einstellungen Du nimmst... Du glaubst doch nicht, dass wir hier wirklich Empfehlungen geben können? Wir wissen ja gar nichts über die Veranstaltung - welche Lichtverhältnisse, Strahler, Straßenlaternen, gar nix außer Deinem Blitz (kann gut sein, dass Du den gar nicht brauchst, und wenn: brauchst Du Diffuser, kannst Du indirekt blitzen, brauchst Du eine Schiene?), ist der Teppich überdacht, regnet es, welche Entfernung, welcher Aufnahmewinkel, welche Brennweite will er... das sind alles Sachen, die Du bei der Annahme abfragen musst. Bist Du alleine, gibt es noch andere "Zaunfotografen", die mit ihrem Blitzlicht rumhantieren?

Ich persönlich würde nichts manuell machen. Du hast gesagt, dass Du mit solchen Events wenig Erfahrung hast - also wirst Du ausprobieren müssen und korrigieren müssen. Das kostet Zeit, die Du nicht hast. Gerade, wenn Du vielleicht auch um Aufmerksamkeit buhlen musst, dass die überhaupt zum Fotografen schauen, etc. Da läuft ohne große Erfahrung nix mit manuell einstellen.

Ob Deine Ausrüstung ausreicht, kann man nicht sagen, da keine Informationen über Ort, Ablauf, Bedingungen vorliegen. Aber mir wäre es zu dürftig, sich bei so etwas auf ein einziges Amateurset verlassen zu müssen (Blitzladezeiten, Akkudauer, etc.). Ich würde lieber mit einem Erfahrenen hingehen und das parallel zu ihm machen, als gleich das erste Mal ins kalte Wasser geworfen zu werden.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 02:03   #8
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
wirklich schwer zu sagen. wie weit bist du denn von den leuten weg? sollst du gäste fotografieren, wenn sie aus der limo steigen? porträts? wenn möglich mit robe und mit betonung auf den brillis vor cartier? also wenn du auf 5 meter ran kommst, wird der blitz auf alle fälle stark genug sein. ob du eine alpha 200, 700 oder 900 hast, spielt bei der geschwindigkeit mit blitz keine rolle - sie ladezeit des blitzes begrenzt die sache. du solltest genug akkus für den blitz dabei haben und auch nicht die schwächsten nehmen. ein bouncer für weicheres licht wäre auch nicht schlecht (mit dem 42er kannst du dann womöglich auch noch stimmungsreiche bilder indirekt ausleuchten, wenn du dich dann im inneren des restaurants aufbauen kannst ... sofern du denn der einzige fotograf dort bist).

dein tamron kenn ich nicht, aber ich würde sagen, ein wenig mehr brennweite als 105mm wäre nicht schlecht, wenn es auch porträts sein sollen. stehts du 4 meter vom geschehen weg, sind 28mm andererseits womöglich schon zu viel, um zwei leute im hochformat in der totalen zu erwischen. wenn du auch noch stimmungsvolle bilder vom inneren machen sollst, muss ein stativ mit. einbein ist am praktischsten.

aber das sind alles nur vermutungen und als tipps womöglich völlig unbrauchbar. ich kenne ja den set nicht. präzise antworten kann dir da keiner geben.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 14:53   #9
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
tja....und was soll dann dein Auftraggeber davon halten

ernsthaft ich halte solche Einstellungen für voll daneben...
auch und gerade wenn du weder Semi noch Profi bist...

Und wenn der Auftraggeber weiß, worauf er sich einlässt? Da es sich um die Schwester des Fragenden handelt, gehe ich mal davon aus, dass sie ungefähr einschätzen kann, wo er fotografisch steht und vielleicht ist das Event auch nicht so wichtig.

"Roter Teppich" und "Stammfotograf kann nicht" hört sich zwar erstmal nach professioneller Ausrichtung an, aber letzten Endes ist es ja Sache des Auftraggebers, sich entweder einen anderen Profi für den Tag zu ordern (=kostet Geld) oder die Arbeit an den bekanntermaßen unerfahrenen Bruder zu verteilen (=umsonst).

Ich kann deine Erregung zwar nachvollziehen, denn gerade die von dir beschriebene Einstellung (dicker schwarzer Kasten reicht zum fotografieren aus, wer braucht schon Erfahrung) ist es, die viele Profis immer mehr Aufträge kostet.

Aber leider Gottes ist es nunmal Aufgabe des Auftraggebers, diese Entscheidung zu treffen und Aufgabe des Profis, die Überzeugungsarbeit zu leisten, dass es einen Unterschied zwischen dem Output des Hobbyfoto-Bruders und dem gelernten, erfahrenen Fotografen gibt.
Und das möglichst ohne eine herablassende Art a la "Weißt du denn überhaupt, wozu die vielen bunten Knöpfchen an dem schwarzen Kasten dran sind?"!
Werbung für das eigene Talent ist nämlich immer überzeugender als die Unfähigkeit des anderen nach vorne zu spielen.

Gruß,
Roland
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 17:03   #10
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen

. Und ob man in P A oder M fotografiert ist Geschmackssache, man muss aber wissen, was welche Funktion bedeuten.
Also ich finde das hat mit Geschmack wenig zu tun, viel mehr auf die Art von Fotos die entstehen sollen und die Gegebenheiten wie Licht, Hintergrund,Motiv.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Am Roten Teppich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.