SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Blockade der alpha-900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2010, 00:33   #1
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
AF-Blockade der alpha-900

Hallo!

Heute hatte ich ein anfänglich recht deprimierendes Erlebnis. Meine -900 hat die Nacht im Auto gelegen. Wir hatten als ich den Wagen gegen 01.00 verließ schon -9 Grad Celsius. Am Morgen hatte ich keine Eile. Gegen mittag wollte ich ein paar Graugänse fotografieren. Am Ort angekommen packte ich das 70-400 an die Kamera und der Autofokast ging nicht. Objektivwechsel... und der Autofokus ging nicht. Großer Frust. Großer Frust. An der Kamera der Tochter funktionierten die Optiken einwandfrei. Ich konnte im A-Modus an meiner 900er mit dem Autofokus arbeiten, aber das habe ich noch nie gemacht, außerdem woher weiß die Kamera, was ich abbilden will... Wir haben dann mit nur einer Kamera Bilder gemacht. Es ging ja auch irgendwie.
Dabei habe ich schon stundenlange Märsche durch meine geliebte Moorlandschaft bei ähnlichen Temperaturen gemacht, da gab es solche Zicken meiner Diva nicht.

Heute wieder zuhause angekommen habe ich die Kamera noch einmal am Schreibtisch getestet, dann ging alles wieder richtig. Erleichterung und Freude .

Frage: Hat das schon mal Jemand ähnlich erlebt, die tiefgekühlte Kamera fotografiert nur eingeschränkt?

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2010, 00:37   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

und Du bist sicher, dass Du nicht einfach mit der AF/MF Taste den Modus umgestellt hattest?

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 00:44   #3
henzie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Hi,

und Du bist sicher, dass Du nicht einfach mit der AF/MF Taste den Modus umgestellt hattest?

Viele Grüße

Stephan
Hi Stephan!

Danke für die Reaktion.

Ja, denn dann hätte ich ja im Display das Symbol MF gesehen. Das habe ich natürlich zuerst kontrolliert.

Gruß und einen schönen Wochenstart.

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 00:44   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Versehentlich die AF Umstellung betätigt, ist eine Möglichkeit. Die andere wäre Kondensfeuchtigkeit im Gehäuse. Die Temperaturwechsel, von -9 Grad auf +20 Grad im Auto gehen recht schnell von statten. Besonders wenn zu dem Heizgebläse auch noch die Sonne auf das Auto scheint. Da kann sich schon mal Feuchtigkeit im Inneren der Kamera bilden die so was auslösen kann.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 00:54   #5
henzie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Versehentlich die AF Umstellung betätigt, ist eine Möglichkeit. Die andere wäre Kondensfeuchtigkeit im Gehäuse. Die Temperaturwechsel, von -9 Grad auf +20 Grad im Auto gehen recht schnell von statten. Besonders wenn zu dem Heizgebläse auch noch die Sonne auf das Auto scheint. Da kann sich schon mal Feuchtigkeit im Inneren der Kamera bilden die so was auslösen kann.

Gruß Wolfgang
HAllo Wolfgang!

Im Moment tut sie ja wieder.
Aber ich werde dran bleiben und das nun mit Argusaugen überwachen. Feuchtigkeit im Auto..., klar möglich ist das. Sollte sich der Fehler wiederholen, werde ich einen Versuch mit Trockenmittel im Plastikbeutel und Teilvakuum machen. Da hast Du mich auf eine Spur gebracht ....

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2010, 10:43   #6
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von henzie Beitrag anzeigen
.....
Frage: Hat das schon mal Jemand ähnlich erlebt, die tiefgekühlte Kamera fotografiert nur eingeschränkt?

Gruß

Henning
Meine A700 hatte das auch letzten Montag, allerdings war es nicht sehr kalt und Objektiv war ein Sigma 2,8 24-70:
Im Hauptbahnhof Cam aus der Tasche, eingeschaltet, Person anvisiert und Auslöser angedrückt -NIX passiert. kein AF.
Display zeigte MF, kein Umschalten möglich, alle Schalter standen "richtig".
Akku raus-rein - behoben.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 11:27   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Vielleicht einmal ein grundsätzlicher Tipp für die Fototasche und den Rucksack:

Im Winter habe ich immer Wärmekissen bei mir, die ich bei Bedarf aktiviere und in die Fototasche lege. Sie kosten nicht viel, jedoch halten sie Kamera und Objektive in einer guten Betriebstemperatur und ich habe keine Probleme mit beschlagenen Objektiven, wenn ich in Räume komme.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 11:29   #8
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Meine A700 hatte das auch letzten Montag, allerdings war es nicht sehr kalt und Objektiv war ein Sigma 2,8 24-70:
Im Hauptbahnhof Cam aus der Tasche, eingeschaltet, Person anvisiert und Auslöser angedrückt -NIX passiert. kein AF.
Display zeigte MF, kein Umschalten möglich, alle Schalter standen "richtig".
Akku raus-rein - behoben.
Sicher, dass die A700 daran schuld war? Mein Sigma 24-70 brauchte auch eine neue Elektronik. Falls es sich wiederholt (nur bei diesem Objektiv), dann einmal die Rödermarker fragen, ich bekam das auf Garantie.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 13:24   #9
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von henzie Beitrag anzeigen

Ich konnte im A-Modus an meiner 900er mit dem Autofokus arbeiten, aber das habe ich noch nie gemacht, außerdem woher weiß die Kamera, was ich abbilden will...
Den Satz versteh ich nicht so ganz. Meinst Du, dass Du mit dem Programmrad auf "A", mit AF hättest fotografieren können? Wenn ja, was sprach dagegen? Ich vermute jetzt mal, dass 90% aller 900er immer auf "A" stehen. Wobei das Verhalten deiner Kamera natürlich nicht normal war.

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 14:58   #10
henzie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo!

Danke für die Rückkoppelungen.

Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Meine A700 hatte das auch letzten Montag, allerdings war es nicht sehr kalt und Objektiv war ein Sigma 2,8 24-70:
Im Hauptbahnhof Cam aus der Tasche, eingeschaltet, Person anvisiert und Auslöser angedrückt -NIX passiert. kein AF.
Display zeigte MF, kein Umschalten möglich, alle Schalter standen "richtig".
Akku raus-rein - behoben.
Hallo Schnitte!

Ich habe als einer der ersten Maßnahmen einen warmen ( !) Akku reingepackt. Ergebnis: keine Änderung.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Vielleicht einmal ein grundsätzlicher Tipp für die Fototasche und den Rucksack:

Im Winter habe ich immer Wärmekissen bei mir, die ich bei Bedarf aktiviere und in die Fototasche lege. Sie kosten nicht viel, jedoch halten sie Kamera und Objektive in einer guten Betriebstemperatur und ich habe keine Probleme mit beschlagenen Objektiven, wenn ich in Räume komme.
Hallo Cdan!

Das ist grundsätzlich ne gute Idee, die Kissen, die man mit einem Katalysatorknick aktiviert, sind preiswert und wiegen nicht viel.!


Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Sicher, dass die A700 daran schuld war? Mein Sigma 24-70 brauchte auch eine neue Elektronik. Falls es sich wiederholt (nur bei diesem Objektiv), dann einmal die Rödermarker fragen, ich bekam das auf Garantie.

Fotorrhoe
Hallo Fotorrhoe!

An den Optiken lag es nicht, an der zweiten A900 arbeiteten beide Objektive korrekt.


Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Den Satz versteh ich nicht so ganz. Meinst Du, dass Du mit dem Programmrad auf "A", mit AF hättest fotografieren können? Wenn ja, was sprach dagegen? Ich vermute jetzt mal, dass 90% aller 900er immer auf "A" stehen. Wobei das Verhalten deiner Kamera natürlich nicht normal war.

Thomas
Hallo Thomas!
Ja der Autofokus funktionierte im A-Modus.
Der Satz meint einfach: ich will über die ST bestimmen und damit über die Bildgestaltung und das, was von einem Objekt scharf oder eben nicht scharf sein soll. Nicht die Kamera mit ihrer Variation der Blenden-Zeit-Kombination soll für mich entscheiden wie das Bild aussieht. Ich werde heute oder morgen wieder einen Kältetest machen, und hoffe dass der Ausfall des AF nicht wieder vorkommt.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Blockade der alpha-900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.