![]() |
AF-Blockade der alpha-900
Hallo!
Heute hatte ich ein anfänglich recht deprimierendes Erlebnis. Meine :a:-900 hat die Nacht im Auto gelegen. Wir hatten als ich den Wagen gegen 01.00 verließ schon -9 Grad Celsius. Am Morgen hatte ich keine Eile. Gegen mittag wollte ich ein paar Graugänse fotografieren. Am Ort angekommen packte ich das 70-400 an die Kamera und der Autofokast ging nicht. Objektivwechsel... und der Autofokus ging nicht. Großer Frust. Großer Frust. An der Kamera der Tochter funktionierten die Optiken einwandfrei. Ich konnte im A-Modus an meiner 900er mit dem Autofokus arbeiten, aber das habe ich noch nie gemacht, außerdem woher weiß die Kamera, was ich abbilden will... Wir haben dann mit nur einer Kamera Bilder gemacht. Es ging ja auch irgendwie. Dabei habe ich schon stundenlange Märsche durch meine geliebte Moorlandschaft bei ähnlichen Temperaturen gemacht, da gab es solche Zicken meiner Diva nicht. Heute wieder zuhause angekommen habe ich die Kamera noch einmal am Schreibtisch getestet, dann ging alles wieder richtig. Erleichterung und Freude :lol:. Frage: Hat das schon mal Jemand ähnlich erlebt, die tiefgekühlte Kamera fotografiert nur eingeschränkt? Gruß Henning |
Hi,
und Du bist sicher, dass Du nicht einfach mit der AF/MF Taste den Modus umgestellt hattest? Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Danke für die Reaktion. Ja, denn dann hätte ich ja im Display das Symbol MF gesehen. Das habe ich natürlich zuerst kontrolliert. Gruß und einen schönen Wochenstart. Henning |
Versehentlich die AF Umstellung betätigt, ist eine Möglichkeit. Die andere wäre Kondensfeuchtigkeit im Gehäuse. Die Temperaturwechsel, von -9 Grad auf +20 Grad im Auto gehen recht schnell von statten. Besonders wenn zu dem Heizgebläse auch noch die Sonne auf das Auto scheint. Da kann sich schon mal Feuchtigkeit im Inneren der Kamera bilden die so was auslösen kann.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Im Moment tut sie ja wieder. Aber ich werde dran bleiben und das nun mit Argusaugen überwachen. Feuchtigkeit im Auto..., klar möglich ist das. Sollte sich der Fehler wiederholen, werde ich einen Versuch mit Trockenmittel im Plastikbeutel und Teilvakuum machen. Da hast Du mich auf eine Spur gebracht .... Gruß Henning |
Zitat:
Im Hauptbahnhof Cam aus der Tasche, eingeschaltet, Person anvisiert und Auslöser angedrückt -NIX passiert. kein AF. Display zeigte MF, kein Umschalten möglich, alle Schalter standen "richtig". Akku raus-rein - behoben. |
Vielleicht einmal ein grundsätzlicher Tipp für die Fototasche und den Rucksack:
Im Winter habe ich immer Wärmekissen bei mir, die ich bei Bedarf aktiviere und in die Fototasche lege. Sie kosten nicht viel, jedoch halten sie Kamera und Objektive in einer guten Betriebstemperatur und ich habe keine Probleme mit beschlagenen Objektiven, wenn ich in Räume komme. |
Zitat:
Fotorrhoe |
Zitat:
Thomas |
Hallo!
Danke für die Rückkoppelungen. Zitat:
Ich habe als einer der ersten Maßnahmen einen warmen ( !) Akku reingepackt. Ergebnis: keine Änderung. Zitat:
Das ist grundsätzlich ne gute Idee, die Kissen, die man mit einem Katalysatorknick aktiviert, sind preiswert und wiegen nicht viel.! Zitat:
An den Optiken lag es nicht, an der zweiten A900 arbeiteten beide Objektive korrekt. Zitat:
Ja der Autofokus funktionierte im A-Modus. Der Satz meint einfach: ich will über die ST bestimmen und damit über die Bildgestaltung und das, was von einem Objekt scharf oder eben nicht scharf sein soll. Nicht die Kamera mit ihrer Variation der Blenden-Zeit-Kombination soll für mich entscheiden wie das Bild aussieht. Ich werde heute oder morgen wieder einen Kältetest machen, und hoffe dass der Ausfall des AF nicht wieder vorkommt. Gruß Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |