Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Endlich kann ich vernünftig den Mond Fotografieren!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2004, 21:08   #1
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Endlich kann ich vernünftig den Mond Fotografieren!

Mein erster Versuch heute. Jetzt bin ich mal gespannt wenn es dunkel wird.
Aufgenommen ist das Bild mit der D70 und dem Nikkor 70-300/4-5,6 ED bei 300mm was 450mm KB entspricht.

Mond

Zum Vergleich noch mal das Bild mit der D7i und TCON 17
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2004, 21:16   #2
FotoMatthi
 
 
Registriert seit: 21.11.2003
Ort: Jena
Beiträge: 174
Die Unterschiede sind deutlich zu sehen.
Jedoch muss man auch sagen das bei der D7i Vollmond war. Das ist immer schlecht wenn man den Mond fotografiert.

Ist das Bild ein Ausschnitt (D70) oder kommt es so schön formatfüllend?
FotoMatthi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 21:27   #3
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Es ist ein 100% Ausschnitt. Auf Vollmond warte ich noch.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 22:24   #4
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
hehe
besser geht's nur noch mit Bresser...
oder was das auch immer heißt...
Ich meinte natürlich Teleskop,
z.B. eines von Zeiss.
Aber das reimt halt ned so schön,
nämlich nur auf Biotop ;-)
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 22:25   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Patrick,

ich habe schon detailreichere Aufnahmen gesehen, die mit einer D-SLR aufgenommen wurden. Zudem rauscht das Bild...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2004, 22:44   #6
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Patrick,

ich habe schon detailreichere Aufnahmen gesehen, die mit einer D-SLR aufgenommen wurden. Zudem rauscht das Bild...

Dat Ei
Danke, daß du mich wieder runterholst. Ich habe so abgehoben, daß ich mir beinahe den Kopf am Mond gestoßen hätte .

Extra für dich die NI Version.

Und da es inzwischen auch dunkel ist noch die 2te Version.

Die nächste Woche werde ich im Schwarzwald sein, vielleicht wird es dann auch noch was mit den Details. Ein noch größeres Tele werd ich wohl so schnell nicht bekommen, aber 450mm sind ja auch schon toll.
Werd übrigens hier sein.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 22:51   #7
Peter M.
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: D-01829 Stadt Wehlen
Beiträge: 184
Hallo FotoMatthi,

Du hast da etwas geschrieben, was mich interessiert: warum ist es
denn ungünstig, den Vollmond zu fotografieren ? Das verstehe ich nicht,
warum das so ist bzw. sein soll

Frohe Pfingsten allerseits
Peter
Peter M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 02:10   #8
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Beim Vollmond siehst Du die Krater die im Moment auf der Linken Seite schön zu sehen sind nicht.
Dann kommt somit auch nicht so die Schärfe rüber und auch nicht, das es ein Himmelskörper ist.

Das wäre jetzt mal meine spontane Überlegung - von DatEi angestoßen.
Warte nähmlich auch noch auf einen gescheiten Vollmond.
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 09:56   #9
Peter M.
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: D-01829 Stadt Wehlen
Beiträge: 184
Hallo Tobias - und alle anderen,

hmm....so ganz ist mir das noch immer nicht klar, aber ich bin jetzt
einfach mal geneigt, Dir zu glauben
Nur hat DatEi doch eigentlich gar keinen Denksanstoß geliefert - wenigstens diesmal nicht

Schöne Pfingsten allerseits
Peter
Peter M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 10:00   #10
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Dass man bei 450mm nicht allzu viel erwarten kann ist klar... ich bin eher positiv überrascht. Schön!

Gruß
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Endlich kann ich vernünftig den Mond Fotografieren!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.