Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony DT 16-105 oder Sony 16- 80 Carl Zeiss Vario-Sonnar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2009, 21:38   #1
Eltorrro
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 13
Sony DT 16-105 oder Sony 16- 80 Carl Zeiss Vario-Sonnar

Es tut mir wirklich Leid, dass ich euch wieder eure kostbare Zeit mit diesem Thema raube, aber ich kann mich einfach immernoch nicht zwischen den 2 genannten Objektiven entscheiden.
İch weisz einfach nicht welches der beiden Objektive besser von der Qualitaet ist und welches besser als İmmerdrauf dienen würde.
Könnt ihr mir bitte ein weiteres Mal helfen?
würde mich wirklich sehr freuen.
Wie genannt brauche ich ein İmmerdrauf und besitze eine a350.
mfg Eltorrro
Eltorrro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2009, 21:41   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Meine Gedanken zur der gleichen Frage habe ich kürzlich mal hier niedergeschrieben: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=539342

Die Frage nach dem besseren Objektiv ist allerdings leicht beantwortet: besser ist sicher das 16-80. Ob es auch die bessere Wahl ist, hängt von deinem Geldbeutel, deinen Ansprüchen usw. ab.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:41   #3
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Hi

Wenn dir der Bereich bis 80mm reicht, dann gibts nur ein ganz grosses Voting für das 16-80 von mir Schärfe, Farben und Kontrast +1AAA. (bitte keine UV Filter vor diese Linse)

René

(und jetzt kommen die anderen)
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:42   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
(bitte eine UV Filter vor diese Linse)
Fehlt da vielleicht ein k?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:43   #5
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Fehlt da vielleicht ein k?
JA ein K fehlt
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2009, 21:47   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Eltorrro Beitrag anzeigen
Es tut mir wirklich Leid, dass ich euch wieder eure kostbare Zeit mit diesem Thema raube, aber ich kann mich einfach immernoch nicht zwischen den 2 genannten Objektiven entscheiden.
İch weisz einfach nicht welches der beiden Objektive besser von der Qualitaet ist und welches besser als İmmerdrauf dienen würde.
Könnt ihr mir bitte ein weiteres Mal helfen?
würde mich wirklich sehr freuen.
Wie genannt brauche ich ein İmmerdrauf und besitze eine a350.
mfg Eltorrro
Wenn es Dir primär um die Bildqualität geht und es Dein Budget erlaubt: ganz klar das CZ 16-80
Wenn Dir der Zoombereich wichtiger ist und Du auf Lichtstärke am langen Ende verzichten kannst: Sony 16-105 - belastet das Budget auch weniger.

Geändert von yoyo (24.08.2009 um 21:57 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 21:54   #7
Eltorrro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 13
Vielen Dank soweit für die schnellen Antworten.
İst das 16-80 denn auch gut für Portraits oder Panos geeignet?(Bokeh zB)
Und İch hab auch oft mitbekommen das das 16-105 sehr gut mit dem 16-80 mithalten kann, also qualitativ.
Was meint İhr dazu?
Eltorrro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:10   #8
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Ich behaupte einfach mal, dass wenn du zwei Bilder machst, eines mit dem 16-80 und eines mit dem 16-105, beide ausdruckst auf A4 und sie rumzeigst, werden a) 99% der Menschheit keinen Unterschied sehen b) 99% der Menschheit nicht sagen können, welches Bild mit welchem Objektiv gemacht wurde und c) mindestens 98% wird es auch vollommen egal sein.....(die restlichen 2% lesen hier vermutlich gerade mit...)

Im Ernst.....das 16-80mm ist möglicherweise etwas brillianter und scharf bis in die Ecken, aber das fällt dir höchsten auf, wenn du zwei identische Bilder miteinander vergleichst und weisst, worauf achten. Ich würde mich bei der Wahl nach der Lichtstärke, Brennweite und Geldbeutel richten...gute Bilder kannst du mit beiden machen......schlecht auch, das liegt dann aber vermutlich eher weniger am Objektiv..
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:13   #9
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Eltorrro Beitrag anzeigen
İst das 16-80 denn auch gut für Portraits oder Panos geeignet?(Bokeh zB)
Ja - absolut.
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 22:27   #10
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Im Ernst.....das 16-80mm ist möglicherweise etwas brillianter und scharf bis in die Ecken, aber das fällt dir höchsten auf, wenn du zwei identische Bilder miteinander vergleichst und weisst, worauf achten. Ich würde mich bei der Wahl nach der Lichtstärke, Brennweite und Geldbeutel richten...gute Bilder kannst du mit beiden machen......schlecht auch, das liegt dann aber vermutlich eher weniger am Objektiv..
Chess hat damit Deine zweite Frage trefflich beantwortet
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony DT 16-105 oder Sony 16- 80 Carl Zeiss Vario-Sonnar


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.