![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
|
Minolta Af 50 1.7 alte gegen neue Version vs Tamron 17-50
Hallo,
bin gerade auf folgenden interssanten Test gestoßen: http://boren.sent.com/photography/ar.../index_en.html Hier sehen die beiden alten Minoltas doch ziemlich alt gegen das Tamron aus und die neue Version des 50ers scheint der alten doch leicht überlegen zu sein. Meint ihr das sind Einzelfälle, also seine Linsen nicht auf alle Linsen übertragbar, (ich dachte nämlich das 50er müsste doch dem Tamron überlegen sein) oder ist das Tamron wirklich so gut? Bezüglich alte vs neue Version wäre es schon einleuchtend das Minolta vielleicht die Linse noch ein wenig verbessert hat oder? MfG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Ohne detailiert verglichen zu haben
Ich habe ein anderes das alte Minolta 50/1.4 und würde die Unschönheiten der gezeigten Bilder wohl nicht hinkriegen. Aber das 50/1.7 war doch so eine Art "Standard" Objektiv und vergleichsweise günstig? Kann aber auch sein das ich mich täusche. Werde bei Gelegenheit mal ein paar Bilder machen. Der Vergleich ist auf jeden Fall interessant!
![]()
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Wenn man ein gutes Exemplar des Tamron 17-50 hat ist es durchaus schwer, etwas ebenbürtiges in Sachen Schärfe zu finden...einfach ein klasse Objektiv
![]() Das 50 f1,7 sieht hier doch durchaus etwas alt aus...mein Sony 50mm f1,4 ist aber bei f4 einfach nur messerscharf. Bei Photozone kommt das 1,7er jetzt auch nicht soo gut weg: http://www.photozone.de/sony-alpha-a...-minolta_50_17 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
|
Sehr interessanter Vergleich! Naja, ich hatte ja auch das 1,7er, sowie das 1,4er Minolta. Wie meine Vorschreiber bereits vermerkten ist das 1,7er ein Standard-Objektiv - nicht schlecht, aber auch nicht mehr. M.M.n. nicht zu vergleichen mit dem 1,4er, welches in einer ganz anderen Liga spielt. Das Tamron habe ich ja selbst und bin rundum glücklich - messerscharfe Bilder über die ganze Linie
![]()
__________________
![]() ...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR ![]() Geändert von Magman (11.09.2009 um 07:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Das ist wirklich ein interessanter Vergleich. Ich sage das deshalb, weil ich mal nur kurz mein 50/1.7 mit dem Minolta 28-75/2.8 bei Blende 2.8 verglichen habe. Das Ergebnis:
![]() -> Bild in der Galerie Links ist das 50mm, rechts das 28-75. Oben ist das gesamte Bild, darunter zwei 100% Ausschnitte. Achtung, das ist kein richtiger Test. Ich wollte nur mal auf die schnelle nachvollziehen, ob Festbrennweiten wirklich abgelöst sind. Ich kam dabei eher zu dem Schluß: nein. Aber wie immer gilt, your milage may vary. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
|
Das ist einer der Gründe warum ich jeden der 3 50/1.7 die mir bisher in die Hände kamen wieder verkauft habe. Die waren alle leicht schlechter oder höchstens ähnlich wie das Tamron 17-50 was ich bereits hatte.
Behalten habe ich dann das Sony 50/1.4, und finde es an APS-C (habe keine Erfahrung mit FF) eine klasse Linse! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das 50mm /1,7 ist bei f4 keinesfalls so schlecht. Keine Ahnung, wie der Tester das hinbekommen hat (schlecht fokussiert vermute ich). Offen ist es nicht rasiermesserscharf, das ist korrekt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, es wundert mich auch, dass dieses 50mm f/1,7 bei f/4 so schlecht sein sollte.
Bin zwar auch nicht einer, der dieses Objektiv für soooo gut hält, aber bei f/4 muss es besser sein. Das mit der Fokussierung ist aber bei allen Aufnahmen zu sehen d.h. wenn dann "spinnt" der AF mit diesem Objekitv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 131
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|