![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Frage an die Modellbahner
Hallo Leute,
ich bin heute zufällig in eine Modellbahnausstellung gekommen und war mal wieder beeindruckt von der Detailverliebtheit und dem Perfektionismus mit dem diese Freaks die Welt in ihren Maßstäben abbilden, irgendwie fast mit uns Fotografierern wesensverwandt. Nun kam die Frage auf, wie eigentlich der Dampf bei den Loks erzeugt wird, die tatsächlich aus dem Schlot qualmen ? Wasserdampf ? irgendwelche Gase, die freigestetzt werden und dann an der Luft kondensieren ? Weiß das jemand hier ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
*Der* Hersteller von den Dingern ist Seuthe. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hoppla, das heißt da wird richtig mit Hitze in den kleinen Modellen gearbeitet
![]() Wie heiß muss das in so einer Modelllok sein, damit Öl verdampft ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da ist glaube ich ein kleiner Glühdraht drin oder so. Als Junge hatte ich mal eine Modelllok, bei der man etwas von diesem Öl in den Schlot träufeln musste und das hat dann eine Zeit lang gequalmt. Wenn man dann nach der Fahrt mit dem Finger da dran ist (man ist ja neugierig), wurde es schon ganz schön heiss
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Das Zeug heisst "SR 24" und ist in Modellbahnerkreisen bestens bekannt
![]() @Jens: Die meisten Rauchgeneratoren arbeiten nach dem Prinzip der "induktiven" Erhitzung. Das Röhrchen, in welches das Dampföl gefüllt wird, ist mit einem Wiederstands-Draht umwickelt der sich beim anlegen einer Spannung/Strom erhitzt. Praktisch im Prinzip wie einer der guten Wasserkocher. Die guten haben ja einen geschlossenen Wasserbehälter unter dem die Heizspirale angebracht ist (lassen sich dadurch sehr gut reinigen). Rauchgeneratoren mit Glühdrähten habe ich persönlich noch nicht gesehen. Mag es aber bestimmt geben ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum Geändert von Gotico (04.10.2009 um 18:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Trotzdem muss man bei Loks mit Kunststoffgehäuse wohl darauf achten, dass immer Öl drin ist -- sonst wirds dem Kunststoff auch mal zu heiß, weil die Hitze ja nicht abgeführt werden kann. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ähh - jetzt überlegt aber nicht damit ganze Sets auszunebeln - ich glaube das wird dann zu teuer ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Das Dampföl gibt es auch in angenehmen Duftnoten (Eukalyptus o.ä.). Na ja, wer es braucht ...
Das Versauen ist IMHO nicht das Thema, da macht der natürliche Staub, Heizungsluft und auch das Öl der Lok- und Wagenräder mehr aus. Wofür gibt's Lappen, Schwämme und Reinigungswaggons? Die Optiken musst Du ja auch putzen. Am besten mit der bewährten "Höllenlösung". Geht auch auf der Modellbahn ![]()
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Danke Euch - sehr informativ
![]() Wenn ich nachher nochmal ne Viertelstunde Luft habe, such ich auch noch drei Bilder raus.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Und so sieht der Rauchsatz bei Märklin aus:
http://maerklin.de/de/produkte/detai...sonstiges.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|