![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Kontakte zwischen Body und Objektiv
Hallo Minolta/Sony-Spezis,
ich habe meine Sony A 100 schon länger als 2 Jahre. Aber mir ist erst heute (!) aufgefallen, dass der A100-Body, das SAL-1870, SAL-1680CZ, das Minolta AF 3,5-4,5/24-105 sowie meine (alten, mit der Minolta 5 genutzten) Zwischenringe von der Fa. Kenko) 8 Kontakte haben. Meine Minolta-Objektive AF 1,7/50 mm, AF 3,5-4,5/70-210, AF 4,5-5,6/100-300 APO und das ältere Tokina AF-X 2,8/100 IF Macro haben dagegen nur 5 Kontakte. Beim Fotografieren habe ich keinen Unterschied zwischen den Objektiven mit 5 bzw. 8 Kontakten bemerkt. In den Exif-Metadaten der RAW-Dateien sind bei allen Objektiven auch der Objektivtyp vermerkt. Frage: Was ist der Unterschied zwischen Objektiven mit 5 und 8 Kontakten? Werden bei 8 Kontakten mehr Daten zwischen Kamera und Objektiv als bei 5 Kontakten übertragen? Wie sieht das mit den Kontakten an der A700 bzw. A900 aus? (Ich will zukünftig meine A100 gegen eine A4*/A7* tauschen.)
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Die oberen drei Kontakte sind für die ADI Blitzsteuerung: Das Objektiv überträgt hier Entfernungsinformationen zum fokussierten Objekt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Besten Dank an Azoth...
da habe ich wieder etwas hinzugelernt.
Nur: Weshalb haben meine alten Zwischenringe (stammen noch aus der Dynax 7000-Zeit) und das Minolta AF 3,5-4,5/24-105 (nicht SAL-24105!) auch schon 8 Kontakte. Da gab es meines Erachtens noch kein ADI - oder doch?
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Dank an WB-Joe...
gut das es Spezialisten gibt.
Nun weiß ich bestens Bescheid und kann hoffnungsvoll auf die kommende Sony A4*/A7* spekulieren. Blitzen versuche ich immer zu vermeiden (mir ist ISO 1600 mit Rauschen plus Minolta AF 1,7/50 bei Offenblende lieber als Blitz).
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das 24-105 ist -wie schon erklärt wurde- ADI kompatibel (ein sog. "D-Objektiv" - das D steht hier nicht für "digital" wie man vermuten könnte, sondern für "distance").
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Dank an Jens...
Du hast Recht! Auf dem 25 Ring steht:
Mx-AF UNIPLUS TUBE 25 Ich habe ihn um 1995 gekauft. Mein neuer 12er Ring kam heute (über Amazon). Auf ihm steht: ![]() Beide sind von Kenko (Japan).
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|