Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildfehler bei der Dynax 7D am oberen Bildrand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2009, 21:32   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Bildfehler bei der Dynax 7D am oberen Bildrand

Hallo zusammen,

ich nutze meine 7D in letzter Zeit immer häufiger zusammen mit Blitzen für Personen- oder Sachaufnahmen. Dabei ist mir kürzlich ein merkwürdiger Bildfehler aufgefallen, der sich durch sehr viele ähnliche Aufnahmen zog. Alle Bilder sahen ungefähr so aus, also mit knallrotem Hintergrund und davor recht hellen Bildbestandteilen:

-> Bild in der Galerie

In groß sieht das dann so aus:

-> Bild in der Galerie

Da ich ohnehin bei Runtime in Bremen war, habe ich das dort mal angesprochen -- man hatte so etwas wie in den Bildern angeblich noch nie gesehen, wollte mir aber auf Verdacht leider nicht den CCD tauschen...

Heute habe ich nun etwas völlig anderes fotografiert, nämlich unter anderem dieses (im übrigen völlig miese, aber darum geht es ja nicht) Bild:

-> Bild in der Galerie

Auch da sieht man oben leicht diese Riffelung, hier wieder die 100%-Ansicht:

-> Bild in der Galerie

Kann sich da jemand von euch einen Reim drauf machen? Das für mich blöde ist, dass die Bilder völlig unvorhersehbar durch diese 'Riffelung' komplett unbrauchbar werden, ich das aber nicht absehen oder auf dem Kameramonitor erkennen kann.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2009, 23:47   #2
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Kann es sein, daß diese Fehler durch einen Defekt des Speichermediums verursacht werden? Mal eine andere Karte versucht?

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 23:48   #3
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich habe leider keine Ahnung, höchstens eine waage Befürchtung.

Fotografierst du in JPG oder RAW ?
Treten diese Fehler auch in den RAW-Aufnahmen auf ? dann würde ich auf einen schleichenden CCD-Defekt tippen. Davon hab ich aber bei der D7D noch nix gehört.

Falls du in JPG fotografierts, könnte es vielleicht an einer schlechten Komprimierung liegen.
Sind die Bilder "out of Cam" so oder erst nach einer weiteren Bearbeitung. Und welche komprimierung ist in der Kamera gewählt ?

Viel Glück jedenfalls daß es nix ernstes ist !

Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 00:47   #4
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Tobi. Beitrag anzeigen
Kann sich da jemand von euch einen Reim drauf machen?
Ich hab ein ähnliches Posting auch parallel in drf abgesetzt und da wohl den entscheidenden Hinweis bekommen: Der Funkauslöser scheint irgendwie in das Kameragehäuse hinein abzustrahlen und damit die Elektronik von außen zu beeinflussen. Das ist ein billiger ebay-Auslöser. Mit etwas Experimentiererei konnte ich den Fehler halbwegs reproduzieren, ziehe ich dann den Sender vom Blitzschuh, ist er weg.

Trotzdem danke für die Hinweise,
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 01:11   #5
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dir auch vielen Dank !

Wenn ich mal ein ähnliches Problem hab, weiß ich jetzt woran es liegen könnte.

Gruß Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2009, 07:52   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Tobi,

wie lang ist das Kabel zwischen Funkauslöser und Kamera? Evtl könnte man dort eine Drossel einbauen. Dazu besorgt man sich einen Ferritring und wickelt das Kabel mehrmals (je öfter je besser) durch den Ferritring. Vielleicht kennst du das von eineigen Kabeln am Computer oder auch aus dem Zubehör deiner Kamera. Die machen so was nicht aus Jux und Tollerei.

So oder ähnlich sehen diese Ringe aus. Etwas einfacher geht es mit Klappferriten
Einfach das Kabel (so oft als möglich) durchwickeln und den Kern zusammen klappen.

Sollte funktionieren

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 08:13   #7
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo Tobi,

wie lang ist das Kabel zwischen Funkauslöser und Kamera?
Gruß Wolfgang
So ein Funkauslöser sitzt in aller Regel auf dem Blitzschuh...

Also wenn es wirklich daran liegt, dann würde ich den Sender asap entsorgen...

Sowas habe ich ja noch nie erlebt!

Aber gut sowas zu lesen... *notier*

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 11:46   #8
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
wie lang ist das Kabel zwischen Funkauslöser und Kamera?
Wie Uwe schon vermutet hatte, gibt es keins. Auf der Kamera sitzt der FS-1100 um einen vernünftigen Blitzschuh zu haben, darauf dann der Funkauslöser. Ich habe, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, damals eine Lambda/4-Kabelantenne nachgerüstet. Die baumelt jetzt natürlich immer rum und geht quasi einmal um den Spiegelkasten, vermutlich ist sie Schuld. Aber ohne Zusatzantenne war der Sender eigentlich erst recht nicht nutzbar...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 11:46   #9
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Also wenn es wirklich daran liegt, dann würde ich den Sender asap entsorgen...
Ja, aber eigentlich ist auch das keine Option: Wie löse ich dann meine Blitze aus? Andere Systeme sind gleich ziemlich teuer und damit jenseits meiner derzeitigen finanziellen Möglichkeiten.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildfehler bei der Dynax 7D am oberen Bildrand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.