Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie die Geli vom SSM reinigen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 15:00   #1
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Wie die Geli vom SSM reinigen?

Hallo zusammen,

nachdem ich gestern mein 70-200/2,8 G im Kölner Zoo ausgeführt habe, musste ich leider feststellen das auf dem Samtbezug der Streulichtblende sich alle möglichern Pollen versammelt haben .
Das entfernen der Pollen hat doch einiges an Zeit gekostet, da ich denke das dies anderen auch so geht hier jetzt meine Frage:

Hat jemand einen Tipp wie dies relativ schnell und einfach zu bewerkstelligen ist?

Habe schon an Tesafilm oder vielleicht als Zahnbürste als Hilfsmittel gedacht .
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2009, 15:09   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Fusselrolle?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 15:14   #3
LXDZB
inaktiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Fusselrolle?
Ich frag mich gerade wie ich mit dem Brett vor dem Kopf überhaupt durch den Sucher schauen kann
Manchmal kommt man halt nich auf die einfachsten Lösungen.
Danke für den Tipp
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:24   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zur Not kann man auch ein Stück Kreppband aufkleben und wieder abziehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:40   #5
LXDZB
inaktiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Bin grad mal mit ner Fusselrolle über den Samt gegangen.
Dachte eigentlich das ich vorher alles weg hatte, dem war aber nicht ganz so.

Fazit: wenn man ne Fusselrolle in der Nähe hat ist es eine schnelle und wirklich gute Lösung.
Wobei das Kreppband oder andere (nicht zu stark klebenden) Klebebänder wahrscheinlich den gleichen Dienst erweisen.
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2009, 16:48   #6
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Wie wärs mit auswaschen?
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:53   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
habe ich noch nicht ausprobiert, halte ich bei der Samtbeklebung auch für problematisch/risikoreich:
- Samt wird feucht doch recht haftend
- weiß ich nicht, wie gut der Samt bei Nässe und folgender Trocknung an der Geli klebt
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:56   #8
LXDZB
inaktiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Wie wärs mit auswaschen?
Das hab ich mit anderen schon mal gemacht, ist auch kein Problem wenn diese nur aus Kunststoff oder Metall sind.
Bei dem 70-200/2,8G, ich glauben bei ein paar anderen auch, ist die Geli allerdings innen mit Stoff (Samt) ausgeschlagen.
Ich weiß nicht wie sich da die Nässe auswirkt?

EDIT: etwas zu langsam getippt
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:56   #9
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Also wenn die Fusselrolle die Samt fasern nicht abreist sollte es doch auch ne wasserreinigung überleben
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:57   #10
LXDZB
inaktiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Also wenn die Fusselrolle die Samt fasern nicht abreist sollte es doch auch ne wasserreinigung überleben
Das ja aber auch der Kleber?
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie die Geli vom SSM reinigen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.