![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Hundefotografie im Nahbereich - Erfahrungen mit Festbrennweiten (siehe unteres post) |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Hundefotografie im Nahbereich - Erfahrungen mit Festbrennweiten (siehe unteres post)
Hallo, ich weiss es gab mal ähnliche Anfragen, die liegen nun aber schon länger zurück und waren zur A700 oder A900.
ich habe momentan die A200 (irgendwann möchte ich mir die A700 kaufen, aber momentan muss die A200 reichen, ein Wechsel zu Nikon wie woanders erwähnt findet auch nicht statt, hatte die heute in der Hand... ich mag meine Sony einfach doch lieber) Ich möchte mein Minolta 70-210mm f3.5-4.5 AF behalten, das steht fest. nun bin ich mir unsicher, ob die anderen Objektive die ich habe wirklich die beste Wahl sind. Ich fotografiere zum einen natürlich Landschaft und Familienfeiern aber auch oft rennende Hunde, benötige also einen schnellen AF. momentan habe ich folgende Objektive und möchte gern für den Nahbereich vielleicht nur noch eins und meine vorhandenen dafür hergeben. Was meint ihr, welches wäre für meine A200 und Anforderungen die beste Wahl? Sollte nun nicht gerade deutlich mehr als 500 EUR kosten. Wichtig wäre mir, dass es unter 20 Anfangsbrennweite hat, 28 oder 35 sind ohne Alternative einfach zu wenig. SAL1870 Minolta 35- 70mm f3.5-4.5 Minolta 28-85 Minolta 35-105mm f3.5-4.5 VS II Geändert von Paloma (29.04.2009 um 16:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|