![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
|
Bildflecken, Sensorreinigung, Lagerung Eclipse E2
Hallo Zusammen,
beim durchsehen der Fotos von gestern vielen mir Flecken auf den Bilder auf, klassischer Weise bei Landschaftsaufnahmen mit Himmel. Also den Blasebalg raus und den Sensor abgepustet, mit bloßem Auge kein Fussel, oder sonstiges zu erkennen. Nur Bildauschnitt (insgesamt waren 5 Flecken zu sehen ) ![]() Testbild gen Himmel mit 24-70 CZ, Blende 22, 24 mm und auf unendlich. Die Flecken aber immer noch da. Bei bei 50mm das gleiche, dann Komi 50-ziger drauf, selbes Ergebnis, d.h. definitiv Dreck auf dem Sensor. Nach 530 Fotos nicht schön aber hilft nix. ![]() Unsinn-Modus an: Bei VF...da passt auch mehr Dreck drauf, auch schön ![]() Nun gut, also Reinigungsmodus an und mit Sensorswaps und Eclipse E2 losgelegt, links, rechts drüber und Foto. Pahh immer noch zwei Flecken, Teufel aber auch und nun sind die Sensor-Swaps alle, arghhhhhhhhhhhhhhhhh ![]() Es ist Sonntag, niemand hat was da...oh je, oh je. Wieder besserem Wissen nahm ich den gebrauchten Sensor-Swap noch einmal...nicht lachen es waren dann 8 Flecken. Zornig über meine Dummheit suchte ich alle Schränke durch und hätte mich schlagen können. In der Garage ![]() Status: Dschenser mit "ordentlich Auweh" aber wieder glücklich. Jetzt zur meiner Frage ohne einen Krieg vom Zaun brechen zu wollen. Wie lange kann man denn eine geöffnete Elclipse E2 lagern ? Meine Flasche war ca. 4 Monate alt und noch geschlossen. Gruß Jens
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|