![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2009
Beiträge: 55
|
Lichtstarkes Objektiv
Hallo Leute ich bin verzweifelt!
Ich suche für meine Sony A 350 ein Objektiv zuerst wollte ich mir des 18-250 holen aber jetzt denke ich mir das es nich zu lichtstar ist? wird es mit den HVL-58AM Blitz wieder beglichen, wenn ich blitze oder sollte ich auch ein lichtstarkes haben (noch nie mit einem bilder gemacht) wenn ja dann am besten von 18mm bis 105 oder so! danke im vorraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
öhhhh...
also lichtstarke Objektive kauft man eigentlich wegen der schönen Freistellung, der Möglichkeit bei wenig Licht ohne Blitz zu arbeiten und wegen der meist sehr guten Abbildungsleitung. Und ein Objektiv mit 18-105mm und sagen wir mal Lichtstärke 2.8 würde ein kleines Vermögen kosten wenn es sowas gäbe. Ich würde hier ein Tamron SP AF 17-50 F2.8 XR Di II LD Aspherical nehmen. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2009
Beiträge: 55
|
ist das der emfehlenswerteste objektiv? wie ist der von der schnelligkeit?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich finde das Tamron 17-50 sehr gut, ist aber nur an Cropkameras zu verwenden. Zudem muss man schon ein gutes Exemplar erwischen, die Serienstreuung soll bei dem Objektiv hoch sein.
Von der Geschwindigkeit ist es sehr flott, allerdings nicht mit SSM bzw. HSM Objektiven zu vergleichen. Wenn Du was richtig gutes und schnelles haben möchtest und Geld nicht unbedingt eine Rolle spielt, würde ich Dir das Sony 24-70 empfehlen. Was besseres gibt es in dem Brennweitenbereich momentan nicht für Sony. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Was willst du denn fotografieren? Brauchst du dafür überhaupt ein lichtstarkes objektiv?
Wenn du schon das kit hast, macht es keinen sinn das 18-250 zu kaufen, dann lieber ein tele. Das kostet auch nicht soviel wie das 18250, also könntest du auch noch eine Lichtstarke festbrennweite oder das 17-50/2,8 dazu kaufen. mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2009
Beiträge: 55
|
Ein lichtstarkes objektiv macht doch auch bessere fotos als ein normaler oder?
was ist den zum emfehlen tamron 90 f2.8 mit dem kann ich aber gar nicht zoomen stimmts? oder der tamron 17-50 2.8? gruß sanchez |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Zitat:
Zitat:
Wenn es was wirklich lichtstarkes sein soll, dann eher die Festbrennweiten 35mm, 50mm, 85mm etc. alle mit f/1.4 oder das 50iger mit f/1.7. Speziell die 50mm FBen sind ja vergleichsweise "günstig". Aber eben alles nicht "zoombar"... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Lieber sancez, Verstehe mich Bitte nicht Falsch aber du solltest dich erstmal ergiebig mit dem Thema Brennweite und Lichtstärke auseinandersetzen ehe du dir ein Objektiv für ein paar Hundert Euro Kaufst.
Was erhoffst du dir eigentlich von einem Lichstarkem Objektiv? Nicht mehr Blitzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Also ich habe das Tamron 17-50 und kann es nur weiterempfehlen.
Gerade an der A350 sollte es durch die hohe Schärfeleistung den meißten anderen Objekiven in diesem Preisbereich überlegen sein. Ausserdem ist es sehr Lichtstark. Und hat eine brauchbare Geschwindigkeit (gibt schnellere und langsamere) Einzige Nachteile man kann noch weniger ran zoomen als mit dem Kit. Und man sollte sich angewöhnen nicht im Automatikmodus zu fotografieren, da man bei F2,8 schnell mal zu wenig Tiefenschärfe hat. Also besser selber die Blende wählen. Wenns sehr schnell und auch Lichtstark sein soll, kann ich auch das 24-105 empfehlen. Hat halt weniger Weitwinkel, dafür mehr Tele. Die schärfe kommt aber nicht ans Tamron ran. Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|