![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.838
|
indirekt blitzen
Hallo!
Ich habe mich mit Blitzen bisher nur wenig beschäftigt. Habe auch nur einen älteren Minolta 3600 HS-D, der aber mit meiner A65 und A37 gut funktioniert. Was mir aber auffällt: Mit nach oben geklappten Reflektor z. B. 45 oder 60° ist die Blitzleistung viel höher und die Bilder werden überbelichtet. Selbst die Blitzkorrektur bis -2 zurückstellen hilft nicht viel! Bei normal nach vorne gerichtetem Reflektor passt es dagegen, aber gerade das will ich ja, z.B. wegen der Schatten, nicht. Oder sind die Räume in der Wohnung einfach zu niedrig und die Blitzleistung ist beim indirekten Blitzen für höhere Räume ausgelegt? Was mache ich falsch, soll ich vollkommen manuell fotografieren (normal A), oder S?
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|