Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit soll möglicherweise weiter eingeschränkt werden
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2009, 12:38   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Panoramafreiheit soll möglicherweise weiter eingeschränkt werden

Photoscala: Panoramafreiheit in Gefahr

Auszg.:
Zitat:
Eine neue Entwicklung ist das Fotografieren in Parks. Bislang galt die Regel, dass auch hier die Panoramafreiheit galt, wenn der Park frei zugänglich ist. Erst dann, wenn ein Eintrittsgeld entrichtet werden musste, fehlte es an dem Merkmal des öffentlichen Zugangs.
In einer Entscheidung vom 21.11.2008 hat das Landgericht Potsdam (Az.: 1 O 175/08 ) jedoch entschieden, dass die Panoramafreiheit in öffentlichen Parks nicht gilt, auch wenn der Park öffentlich zugänglich ist. [...]
Die Enquetekommission „Kultur in Deutschland“ empfiehlt dem Gesetzgeber die Abschaffung der Panoramafreiheit, soweit es um die gewerbliche Fotografie geht, Zitat: „Die Enquete-Kommission empfiehlt dem Deutschen Bundestag, in § 59 Absatz 1 Urhebergesetz eine Vergütungspflicht für die Abbildung von Werken - ausgenommen Bauwerken - im öffentlichen Raum einzuführen, die dann eintritt, wenn die Abbildung gewerblich verwertet wird und die Darstellungsabsicht sich auf das jeweilige Werk richtet.“ (Seite 265)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2009, 12:55   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von alberich
Enquetekommission „Kultur in Deutschland“
sollte wohl eher Enquetekommission „Un-Kultur in Deutschland“ heißen. Diese Copyright-Schützer erbringen der Kultur eher einen Bärendienst. Die Rechte von Künstlern und Architekten sind ja bereits hinreichend gesichert. Hier wird nur Freiheit abgeschafft.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 16:16   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich bin da etwas gespalten.
Einerseits sehe ich es auch kritisch, da eine zunehmende Rechtsunsicherheit in der Praxis entsteht und zu viele Gummibegriffe und -regelungen enthalten sind.
Andererseits jedoch gibt es keine ultimative Freiheit, sondern sie muss ihre Grenze finden an den Rechten anderer. Wenn jemand mit einem fremden Werk einseitig seinen eigenen Profit erhöht, finde ich es gerechtfertigt, dass dies unterbunden wird. Zahlreiche Werke und Kunstwerke im öffentlichen Raum sind ja Spenden, etc. und deren Kommerzialisierung sollte dann eben auch Effekte in beide Richtungen zeigen. Da lässt sich trefflich über die weltanschauliche und juristische Sicht streiten - es hängt ja mehr daran als bloß das Bildchenknipsen -, aber in der hier dargestellten Form ist das m.E. zu schwammig.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 19:56   #4
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Hallo Alle

Wenn das durch geht haben wir bald ein Fotografier verbot in der öffentlichkeit. Den wer will kontrollieren, wer was wo für Geld veröffentlicht. Jeder derne SLR um den Hals hat ist dann erstmal Profi.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 20:42   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Zahlreiche Werke und Kunstwerke im öffentlichen Raum sind ja Spenden, etc. und deren Kommerzialisierung sollte dann eben auch Effekte in beide Richtungen zeigen.
Die Panoramafreiheit deckt ja nicht ab, dass ich ein Foto von ausschließlich einem Kunstwerk im öffentlichenRaum vermarkten darf.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2009, 13:47   #6
alberich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Passend zum Thema.

www.pro-panoramafreiheit.de/
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 14:08   #7
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Keine schlechte Idee... sollen die doch das gleich rückwirkend geltend machen (also ich meine die Einschränkung des Panoramarechts) sagen wir bis zur Erfindung des Kleinbildformates, die Fotoindustrie wird sich freuen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 14:43   #8
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Wenn die so weiter machen, gibt es bald nur noch Handy-Knipsbilder von öffentlichen Bereichen
In ein paar Jahren können die Schulbuchverlage dann ihre Illustrationen wieder wie vor 150 Jahren selber malen
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 08:12   #9
horst.eames
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Beiträge: 43
Weitaus schlimmer waere ein Gesetz zur Einschraenkung der Paranoia-Freiheit in Internetforen

Viele Gruesse Horst
horst.eames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 08:21   #10
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von horst.eames Beitrag anzeigen
Weitaus schlimmer waere ein Gesetz zur Einschraenkung der Paranoia-Freiheit in Internetforen

Viele Gruesse Horst


Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Panoramafreiheit soll möglicherweise weiter eingeschränkt werden


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.