SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bokeh CZ 16-35 vs. 24-70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2009, 23:31   #1
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Bokeh CZ 16-35 vs. 24-70

Hallo,
wollte mir demnächst eins der beiden Objektive kaufen, kann mich allerdings noch nicht so richtig entscheiden welches es sein soll, also wollte ich mal fragen ob jemand beide besitz und vielleicht mal ein par Vergleiche zum Bokeh machen könnte.


L.G. Maschi
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2009, 23:43   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
ich habe beide Objektive, aber ich verstehe ehrlich gesagt die Fragestellung nicht ganz.

Du willst wirklich wissen, welches Objektiv von beiden im Bereich von 24-35mm das bessere Bokeh hat? Du möchtest die Schärfe / Unschärfe gezielt einsetzen? Wenn es darum geht kann ich Dir eigentlich am ehesten das 2/28 oder das 1.4/35 empfehlen. Zum "Freistellen" bei 35mm oder weniger braucht man große Öffnungen.

Was hast Du denn vor?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 23:56   #3
Maschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Was hast Du denn vor?
Also vorwiegend für Landschaft und Architektur.
Da ich leider noch keine VF Cam habe dürfte das 1.4/35 ein wenig lang sein, auserdem hat es soweit ich weiß nicht gerade den besten Ruf und das 2/28 gibt es ja nicht mehr neu.

Sven
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 00:07   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
OK, nächste Frage:

Landschaft und Architektur, wo kommt da das Bokeh zum Tragen?

Die Landschaft dehnt sich von x Meter bis unendlich aus. Bei Architektur möchte ich recht große Gegenstände (Häuser?) ablichten. In beiden Fällen wird wohl recht wenig "Bokeh" zu sehen sein ...

Bitte nicht böse sein: Genauso könnte die Frage lauten: Ich habe vor, mir entweder einen Roadster oder einen Unimog zu kaufen. Bei welchem riechen die Ledersitze besser? Den kauf' ich dann!

Wenn Du nur Landschaft und Architektur aufnehmen willst, würde ich von beiden ganz klar das 16-35 empfehlen, das entspricht an Crop einem 24-52 WW-Normal-Zoom. Allerdings wäre hier eine entsprechende Crop-Linse wie das neue Tamron 10-24 noch geeigneter und günstiger obendrein!
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (21.03.2009 um 00:09 Uhr) Grund: Tippfehler
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 00:11   #5
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hi,

leider habe ich nur das Sony 24-70 und kann Dir nichts zum 16-35 sagen. Mit dem Bokeh des 24-70 bin ich zufrieden. Natürlich ist es nicht mit dem einer FB vergleichbar, aber es kann sich sehen lassen. Hier mal ein Beispiel bei 70mm und Blende 2.8:


-> Bild in der Galerie

Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2009, 00:42   #6
Maschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
@turboengine
Das bei Landschaft und Architektur das Bokeh nicht wirklich zum tragen komm ist mir schon klar, aber ich möchte es halt nicht nur dafür haben sondern quasy auch als immer drauf Optik. Momentan hat nähmlich mein Minolta 85/1.4 G diesen Posten, was leider nicht sehr Praxisnah ist.

Sven
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 00:53   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Maschi Beitrag anzeigen
@turboengine
sondern quasy auch als immer drauf Optik.
Sven
Als Immerdrauf nimm' das 24-70, auch wenn es untenrum an Crop recht lang ist. Das Bokeh ist sehr gut, ErwinDrix hat es ja gezeigt.
Für Architektur nimm das 16-35. Schlechtes Bokeh ist mir bisher nicht aufgefallen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 09:57   #8
Gentry
 
 
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
Mein subjektives Gefühl (habe keine umfangreichen Bokeh-Tests, oder so, durchgeführt):

Die Zeiss Vario Objektive sind hemmungslos auf Schärfe und Kontrast optimiert. Das Bokeh ist nicht schlecht aber auch nicht so gut, dass ich so ein Objektiv wegen dem guten Bokeh einsetzten würde.

Will ich wirklich schönes weiches Bokeh, dann gibt es auch dafür Experten. kostengünstig z.B. alte manuelle Festbrennweiten (z.B. M42), die dann meist bei Offenblende etwas flau wirken (Kontrast) und auch in der Schärfeleistung nicht 100% überzeugen, jedoch ein wirklich sehenswertes Bokeh abbilden.
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts.
Impfen ist Gotteslästerung!
Gentry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 10:56   #9
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Gentry Beitrag anzeigen
Die Zeiss Vario Objektive sind hemmungslos auf Schärfe und Kontrast optimiert. Das Bokeh ist nicht schlecht aber auch nicht so gut, dass ich so ein Objektiv wegen dem guten Bokeh einsetzten würde.
Ich habe zwar das Zeiss 24-70 nicht selber, aber das ist was ich im Netz auch immer wieder ueber das Zeiss lese. Das Bokeh geht im Nahbereich wohl noch, aber wird mit zunehmender Entfernung schlechter.

http://www.bokehtests.com/Site/Sony_...-70_Bokeh.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 11:26   #10
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Jetzt mal ganz blöd gefragt, Sven:

warum am Crop eine so kostenintensive VF Linse? Wie wäre es mit dem Zeiss Vario Sonnar 16-80? Ist zwar vom Feeling her nicht das Gelbe vom Ei, aber optisch schon sehr gut, und das Bokeh paßt auch - gemessen an der Tatsache, dass ein Zoom in der Regel nicht an eine FB heranreicht (auch wenn das Tester immer wieder meinen )

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bokeh CZ 16-35 vs. 24-70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.