![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Genervt von Tamron!
Hallo,
wollte mal meinen Frust loswerden: Tamron 17-50 gekauft. Backfokus. Mit Rechnung eingeschickt 18.1 Bestätigung von Tamron vom 27.1. (SPÄT, finde ich), "werden ... schnellstmöglich...." Heute (25.2.) angerufen. "Ja, das liegt hier. Sie können damit rechnen, dass Sie es in den nächsten 14 - 20 Tagen (!!!!) wiederbekommen." Erst verkaufen die ihre Teile mit miserabler Endkontrolle (war ja bekannt - und einmal PERFEKT justieren hatte ich fast schon beim Kauf fest eingeplant) - und dann dauert das inzwischen etwa SIEBEN Wochen. - Wer weiß Ähnliches - bislang waren es doch meist 2 Wochen, zuletzt hab ich einmal "4 Wochen" gelesen...? Und Karneval ist doch auch nur für EINE Woche "Verlängerung" gut. Genervte Grüße von Rüdiger Geändert von rtrechow (25.02.2009 um 23:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Irgendwie ist das üblich... ich hab auch zweimal solange auf mein Sigma warten müssen.
Aber versprochen wenns denn endlich ordentlich funktioniert wirst du viel Spaß damit haben!
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das Tamron 17-50 verhält sich anscheinend an verschiedenen Kameras unterschiedlich. Ich hatte ein gebrauchtes gekauft, das der Vorbesitzer bei Tamron an seine A100 anpassen ließ, und damit scharfe Bilder machte. An meiner A700 zeigt es jedoch deutlichen Backfokus, so dass ich es bei Offenblende nicht nutzen kann. Wenn ich es nach dem AF ein wenig manuell korrigiere, werden auch die Bilder bei Offenblende sehr scharf. Die Linse ist also sehr gut, nur der AF in Verbindung mit meiner A700 nicht.
Auf wen soll ich jetzt sauer sein?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Bei mir hatte das Tamron auch Backfokus. Zuerst ging aber die 700 inkl. zweier SALs zu Geissler. Die haben dann die Kamera an der Referenz justiert und die beiden SALs darauf eingestellt. Danach hatte das Tamron immer noch einen kleinen Backfokus ab 35mm ansteigend bis 17 mm. Ich habe das Teil direkt in Köln abgegeben weil ich um die Ecke arbeite. Mir wurden zwei Wochen versprochen und als diese um waren habe ich angerufen (Freitag). Ich konnte das Teil dann schon am nächsten Montag abholen - war aber ein Neues, weil ein Ersatzteil nicht lieferbar war. Jetzt habe ich ein super tip-top 17-50 und benutze zur Zeit nichts anderes als always-on. Das 24-105 jammert schon mächtig rum, weil es sich so sehr langweilt.
Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich habe mein 17-50 gestern persönlich dort hin gebracht. Normalerweise haben sie beschlossen, ein Objektiv nur 1 Mal kostenlos an eine Kamera anzupassen, das hatte der Vorbesitzer bereits getan. Trotzdem hat mir die Firma Tamron eine Anpassung an meine A700 auf Kulanz zugesagt.
![]() Die Aktion wird etwa 14 Tage dauern. Zur Überbrückung der A700-Abstinenz habe ich mir vorher eine gebrauchte A100 zugelegt, und wäre nicht gleich sauer, wenn die Terminplanung nicht ganz stimmen würde. Ich freu mich schon auf ein korrigiertes Objektiv! ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Was mir nicht in den Kopf will: Wozu brauchen die die Kamera? Die gäbe es von mir nicht! Spieglereflexfotografie beruht auf einem System von Wechselobjektiven, und diese müssen innerhalb des Systems an jeder Kamera innerhalb gewisser Toleranzen exakte Ergebnisse liefern. Daß meine Kameras beispielsweise korrekt fokussieren beweisen meine anderen Objektive. Sollte ich von irgendeinem Hersteller eine Krücke bekommen, dann gäbe es das Objektiv zurück, aber sicher keine meiner Kameras... Ich glaube die Hersteller haben insgesamt die Toleranzen allzu lässig gesteckt... so nach dem Motto: der DSLR Boom bringt in jeden Haushalt eine Kamera, 99% der Deppen bemerken das ohnehin nicht... ![]() ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Die Praxis beweist doch, dass sich manche Toleranzen ungünstig addieren. Was nützt es mir, wenn das Objektiv an deren Referenzbody scharf zeichnet, und ich weiterhin mit unscharfen Bildern nach Hause komme? Ich habe ein paar Vergleichsbilder, da sträuben sich die Nackenhaare...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Hmm, hmm... Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nein, das tun sie ausdrücklich nicht. Sie verwenden die Kamera nur zum Optimieren des Objektivs. Weil diese Aussage gemacht wurde, ohne dass ich danach gefragt hätte, vertraue ich vollkommen darauf.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Den etwas weiter oben beschrieben Effekt kann ich nur bestätigen.
Im letzten Jahr hatte ich mir für die 40D auch ein 17-50/2.8 zugelegt. Dieses performte an meiner Kamera perfekt. Focus, Schärfe etc. - alles so wie es sein sollte. Nach dem Wechsel zum Canon 17-40 habe ich guten Gewissens das Tamron 17-50 verkauft. Merkwürdigerweise war der Käufer mit dem Glas überhaupt nicht zufrieden. Behalten hat er das Glas aber trotzdem. Einzige Erklärung von meiner Seite wäre, dass seine Kamera einen Back/Frontfocus hat. Weil bei meiner "Dicken" sitzt der Focus dort wo er hin soll. Zum Glück. Scheinbar ist das ein Phänomen mit dem wir echt leben müssen. Mit ein wenig Glück trifft es einen nicht. Ausschliessen kann man das leider nicht. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|