![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 7
|
A1 bei Brinker bestellen ?
Hi @ all !
Ich möchte mir demnächst eine A1 zulegen. Da ich in meiner Gegend keinen Laden gefunden hab, der die A1 hat, bin ich auf das Internet angewiesen. Der allseits bekannte Foto-Brinker hat ja im Moment das Teil für 625 ? in seinem Shop. Nun habe ich ja auch schon ein wenig hier im Forum und auf digitalkamera.de herumgelesen und sowohl positive als auch negative Meinungen über Brinker gefunden. Mal vom Service usw. abgesehen, habe ich u.a. gelesen, dass er diese Preise nur 'machen' kann, da er teilweise 'Grau-Importe' verschickt, also 'Nicht-EU' ware. Ob die gekaufte A1 'EU-Ware' ist, sehe ich ja, wenn ich die Kamera einschalte, oder so. Die Frage, die ich jetzt hab, ist eigentlich die, was es effektiv für Nachteile mit sich bringt, falls ich einen 'Grau-Import' bekomme. Handbücher, CDs usw, ok, kann ich ja ausdrucken ![]() Die Software der Kamera kann ich auch updaten, ich muss halt die US-Version der Software verwenden, aber da ist ja die deutsche Sprache auch drin. Aber wie sieht es denn mit der Garantie aus ? Habe ich dann nur ein Jahr bei Minolta, ist diese Info so richtig ? Mir geht's eigentlich darum, so viele Meinungen wie möglich zu bekommen, ob ich das Risiko eines 'Grau-Imports' für den Betrag auf mich nehmen soll, oder ob ich z.B. gleich bei http://www.mundmdiscount.de/mmshop/p...oducts_id=2541 für 20 ? mehr eine A1 bestelle, die laut Homepage dort 'ein für den EU-Markt bestimmtes Gerät' ist ? Was würdet Ihr machen ? Grüsse und schon mal vielen Dank Tobi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|