![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
mit oder ohne Konverter
Hallo !
Gestern Nacht habe ich Mondfotos gemacht, um einen Vergleich zu haben. 1. Tamron 200-500 bei Blende11 2. Tamron 200-500+1,4fach Kenko bei Blende11. Beide Aufnahmen im Abstand von ca 2 min. Stativ SVA, Fernauslöser, Manuell auf Unendlich focussiert. Beide Bilder wurden in RAW und PS so gut bearbeitet, wie es mir möglich ist. Die Bilder wurden auf gleichen Maßstab gebracht. Für mich ist das Konverterbild trotz weniger Vergrößerung eindeutig schlechter als Ohne. Wer hat ähnliche Erfahrung oder weiß welche Fehler ich gemacht habe? Gruß HANS ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Ich weiß natürlich nicht, welche Fehler du gemacht hast, aber ich habe ein paar Vermutungen:
Alles nur Vermutungen, vielleicht ist aber auch nur der Konverter Müll. Edit: Ist die Blende 11 beim Konverterbild die resultierende Blende oder ist die resultierende Blende 16? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Eine weitere Vermutung: das Objektiv eignet sich nicht sonderlich für Konverter (ist bei so lichtschwachen Objektiven meist so). Wenn die Kombination nicht harmoniert, dann werden die Ergebnisse auch mit einem 1,4x TK sichtbar schlechter - ähnliches hatte ich auch schon beim 500er Reflex. Alle anderen bisher aufgezählten Gründe können dabei natürlich auch eine Rolle spielen, vor allem die Montierung/Verwacklung.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Eben habe ich nochmal einen Vergleich gemacht. Die Bäume sind etwa 500 m entfernt.
Wieder Blende 11 (an Kamera eingestellt). Für mich bleibt das Resultat, Objektiv und Konverter vertragen sich nicht. Gleiches Ergebnis hatte ich vor Jahren mit Sigma 100-300 und dem Konverter. Bei den Ergebnissen wundet mich, wieviele im Forum diese Kombinationen benutzen. Liege ich daneben? HANS ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Beim 200-500 wohl nicht, bei anderen Objektiven (auch dem 100-300 /4) schon, aber ich glaube das haben wir schon mehrmals diskutiert.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Vielleicht bin ich der einzige, aber das Bild mit Konverter wirkt auf mich schärfer.
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Ich kann das gleiche bestätigen, der Vergrösserungs Gewinn mit Konverter zahlt man mit schlechterer Bildqualität, lieber ohne Konverter fotografieren und dann einen Ausschnitt nehmen.
Hatte ich selber selbst am 4/300 APO mit 1,4TK erlebt. ![]() LG Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
So erlebt z.B. mit dem 100-300mm /4: klatscht man da nur einen Konverter dran und fotografiert ohne abzublenden, sieht man leichte Schärfeverluste, die aber um ca. 2/3 bis 1 EV abgeblendet wieder egalisiert sind. Und aus so einem Bild könnte man dann abermals einen Ausschnitt nehmen. Natürlich erkauft man sich das mit einigen Nachteilen: langsamerem/evtl. nicht mehr so treffsicherem AF, zusätzlichem Lichtverlust (d.h. Lichtverlust durch Konverter UND Abblenden), Schrauberei usw., aber wenn es auf größtmögliche Brennweite ankommt, kann ein Konverter unter den beschriebenen Voraussetzungen die richtige Wahl sein.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
Ich würde an deiner stelle etwas mehr abblenden, wenn du den Konverter benutzt.
Habe diese Erfahrung zumindest vor kurzem beim Mond gemacht. Bei der Kombi Sigma 100-300 F4 + Tamron 2fach Konverter waren die Bilder bei Blende 16 bald am schärfsten. Hier ist mal das Bild in der FC.
__________________
Gruß Patrick. "Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
MMn kann man die Mondbilder absolut nicht vergleichen, da sie offensichtlich anders in der EBV bearbeitet wurden. Das Bild ohne Konverter ist für mich (wieder einmal) extrem überschärft! Da kann man keine vernünftige Aussage treffen. Wie Jens schon gesagt hat: gerade beim Mond spielt die Montierung eine "gewichtige" Rolle und vorallem der Fokus. DA hilft nur viele, viele Bilder mit unterschiedlichsten Fokus-Einstellungen machen und die besten auswählen. Außerdem bin ich bei den Astro-Aufnahmen ein Fan der "Hut"-Methode! Nimm ISO100 f/16 und mach dir einen schwarzen Karton mit Handgriff. So kommst du auf 1/10-1/4s!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|