Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz explodiert?? Erfahrungen mit Metz 54 MZ-3
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 15:18   #1
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Blitz explodiert?? Erfahrungen mit Metz 54 MZ-3

Hallo zusammen,

Explodierende Blitze?
Ja, gibt es.
Angefangen hat es mit folgender Idee: der Metz 54 MZ-3 mit SCA 3302 M7 auf die Sony Alpha 200.

Vorteile:

+ mit SCA-Adaptern auch an anderen Systemen nutzbar
+ Zweitreflektor
+ kein Vorblitz und somit kein Schlafaugen-Effekt, da eingebaute A-Automatik
+ alle Funktionen (HSS, WL, schwenkbar, Motorzoom, hohe Leitzahl, usw) die der 56er Sony Systemblitz bietet, hat der Metz auch
+ deutlich günstiger als der 54 MZ-4(i), Sony 56 und Metz 58

// Off Topic: wobei der Metz 58 keinen SCA-Fuß mehr hat, somit Systemgebunden ist, aber dennoch genauso viel kostet wie der große Sony. Wozu so ein Produkt?? //

Ein Foto-Versandhändler hatte den 54 MZ-3 mitte Januar für 199,- EUR da. Juhu!

Gesagt. Bestellt. Die erste Enttäuschung ließ nicht lange auf sich warten.

Der Blitz kommt in einer sehr abgegriffenen Verpackung (ich meine nicht der Versandkarton drumherum) und es liegt die falsche Bedienungsanleitung bei. Najaegal, denke mir nichts dabei, mir kommt es ja auf den Inhalt an. Blitz ausgepackt, Batterien rein, drei mal im M-Modus (ohne Kamera) ausgelöst und zwischendurch den Reflektor verstellt - funktioniert! Im Menü rumgespielt und Einstellicht-Fuktion entdeckt - cool! Wußte gar nicht, dass der Metz das auch hat, das kannte ich nur vom 5400HS.

Einstelllicht ausgelöst und BUMM!!!!!!!!!!!!

Nach ca. zwei Sekunden Einstelllicht ein ohrenbetäubender Knall und ich hätte den Blitz vor Schreck beinahe fallen gelassen. Alle Anzeigen gehen weiterhin, Display zeigt fröhlich Werte an, Zoom funktioniert, keine Schäden von außen erkennbar und nichts scheppert. Nur Blitzen ist nicht mehr drin.

Habe ich was falsch gemacht? Irgendwas ist im Innern explodiert! Da muß was an dem Blitz mächtig faul gewesen sein. Ok, kann ja auch dem besten Hersteller passieren. Nachdem ich mich von dem Schreck erholt habe schließe ich auf ein Montagsexemplar und schicke den Blitz zum Händler wieder zurück, in der Hoffnung, dass er ihn ohne irgendwelche langwierigen Gutachten von Metz umtauscht. Ich weiß, dass in den Neunzigern alle meine [ernsthaft fotografierenden] Bekannten auf Metz geschworen haben.

Schon eine Woche später kommt tatsächlich Ersatz: ein Metz 54 MZ-4 (sogar das Nachfolgermodell!), diesmal mit richtiger Anleitung und unbenutzter Verpackung. Batterien rein - blitzt!
Die Einstelllicht-Funktion habe ich mich trotzdem nicht getraut auszuprobieren. Die Freude währt aber genauso kurz wie beim Vorgänger: der Graufilter für den Zweitreflektor ist ausgenudelt und fällt gelegentlich ab, Gehäuse hat hier und da leichte Kratzer und Schlieren. Es handelt sich offensichtlich um ein Gebrauchtgerät.

Hm... naja... aber so lange er funktioniert? Ich hab ja notfalls Herstellergarantie, oder? Dann fällt mir auf: die Kreuzschlitze der Gehäuseschrauben sehen alle ganz ausgeleihert und zerkratzt aus: das Ding scheint geöffnet worden zu sein. Aus anderen Foren erfahre ich außerdem, dass Blitzröhren bei Metz nicht unter Garantie fallen, da Verschleißteil. Wird Metz außerdem nicht in so einem Fall sagen: "Keine Garantie, selber Schuld da Gerät geöffnet worden!", "Aber das kam doch schon so vom Händler!", "Jaja, ist klar...". :-)

Also das Ding funktionsfähig wieder eingepackt und zurück zum Händler. Nach telefonischer Nachfrage bekomme ich gesagt, dass eigentlich nur Neuware verkauft wird. Mit dieser Argumentation und nach längerer Diskussion Kaufpreiserstattung möglich. Das Geld habe ich mittlerweile erstattet bekommen, aber die ganzen Versand- und Rücksendekosten nicht.

Darf der Händer so etwas als Neugerät verschicken?

Jetzt bin ich wieder da, wo ich vor 3 Wochen stand:
Welcher Blitz für die Sony Alpha 200, der idealerweise auch an meinen älteren Minoltas arbeitet?

Tendiere jetzt wieder zu dem 56er Sony. Irgendwie ist das Vertrauen zu Metz weg! Wenn ich es mir recht überlege: hätte ich das Ding näher am Kopf gehalten - das hätte schon ein ordentliches Ohrenpiepsen gegeben...

Hat jemand einen besseren Tipp für mich als die o.g. Kombi?

Grüße, Taniquetil
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.