Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Umsatz- und Gewinnschwund bei Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2009, 09:16   #1
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Umsatz- und Gewinnschwund bei Canon

Leute kauft mehr Produkte von Canon, denen geht der Gewinn verloren => klick
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2009, 09:32   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da trägt Sony bestimmt auch seinen Teil dazu bei. Auch Nikon hat mächtig aufgeschlossen und die allgemeine Rezession tut ihr übriges.
Außerdem ist der Markt gesättigt. Nicht jeder ist mehr bereit, sich alle zwei Jahre eine neue DSLR zu kaufen. Auch der Fortschritt läuft etwas langsamer, besonders was den Dynamikumfang betrifft. War dieser Schritt bei der A700 in Bezug auf die D7d schon recht groß (aber nicht gewaltig) so wird der nächst Schritt in diese Richtung sicherlich kleiner ausfallen.
Um mit dem Fortschritt mit zu halten sind auch immer größere Ausgaben nötig und der Umzug zum Vollformat führt unweigerlich hohe Ausgaben für Objektive mit sich. Klar, es funktionieren einige "alte" Objektive an der A900, doch richtig zufrieden stellen können doch nur die (eigens dafür gefertigt?) neuen Gläser von Zeiss. So ist es bei den A900 Nutzern immer wieder herauszulesen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 09:51   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Würd ich so nicht unterschreiben.

Momentan geht allen der Gewinn flöten und da zählt auch Sony dazu.
Ist nunmal Rezession.

Und es gibt sehr viele der alten Minolta Perlen die sich excelllent an der A900 schlagen.
Das können die neuen auch nicht wirklich besser.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 09:54   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen

Und es gibt sehr viele der alten Minolta Perlen die sich excelllent an der A900 schlagen.
Das können die neuen auch nicht wirklich besser.

LG
Ob es wirklich richtig viele sind ? Ich habe bisher noch keinen Bericht darüber gelesen, wie sich der weisse Riese an der A900 macht. Wenn der nicht richtig funktioniert, wäre ich schon aufgeschmissen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 10:10   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Leute vorsichtig.

Schaut nicht auf andere Marken! Schaut auf Sony! Denen geht es richtig dreckig!!
Schon mal den Aktienkurz angeschaut. Rasante Talfahrt...


lg ron
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2009, 10:25   #6
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Tja Canon hat einen Gewinneinbruch erlitten aber immerhin machen die noch Gewinn. Sony hat heute wieder rote Zahlen bekannt gegeben:
http://www.manager-magazin.de/untern...604208,00.html

Ist zwar zum Glück nicht soviel aber gut ist das nicht.
Dadurch, dass die Hersteller nun alle ihre Preise erhöhen, wird es denen auch nicht besser gehen.
Ich denke, die Firmen müssen sich langsam aber sicher umstrukturieren. Es hilft nichts, man muss auf Dauer damit rechnen, dass der weltweite Absatz der Kompaktkameras deutlich schrumpfen wird. Der Großteil der Bevölkerung hat eine, befindet diese als ausreichend und hat kein Geld mehr, um alle 2 Jahre eine neue zu kaufen -> Es müssen nicht alle 1,5 Jahre ein Nachfolgermodell herauskommen -> Einsparpotenzial!
Für den DSLR Markt sieht es anders aus: Der Markt kann noch weiter wachsen aber auch dort sind die Produktzyklen der Kameras viel zu kurz meiner Meinung nach. Auf Dauer sollten die Firmen sich ein wenig zurücknehmen. Denn ist der Markt erst einmal gesättigt, ist die Firma viel zu groß aufgestellt.
Auf Dauer wird man sich von der einen oder anderen Firma im Kamerabereich bestimmt noch verabschieden müssen. Welche das sein werden, kann keiner sagen. Aber die Wirtschaftskrise könnte das beschleunigen.
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 11:21   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

eben heute früh bei N-TV= Sony halbiert den Gewinn.....
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 11:28   #8
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
eben heute früh bei N-TV= Sony halbiert den Gewinn.....
Nö. Das wäre ja noch richtig gut. Nach diesem Artikel ging der Gewinn im letzten Quartal um 95% zurück und in der Jahresbilanz ist sogar mit einem Verlust von 1.3 Milliarden Euro zu rechnen. Das Jahr davor ging es noch ganz knapp ins Plus.

Grüsse vom Bodensee,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 11:31   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Tja Canon hat einen Gewinneinbruch erlitten aber

Für den DSLR Markt sieht es anders aus: Der Markt kann noch weiter wachsen aber auch dort sind die Produktzyklen der Kameras viel zu kurz meiner Meinung nach. Auf Dauer sollten die Firmen sich ein wenig zurücknehmen. Denn ist der Markt erst einmal gesättigt, ist die Firma viel zu groß aufgestellt.
Auf Dauer wird man sich von der einen oder anderen Firma im Kamerabereich bestimmt noch verabschieden müssen. Welche das sein werden, kann keiner sagen. Aber die Wirtschaftskrise könnte das beschleunigen.
Moin

das hört sich aber nach....Wunschdenken an

man muss das Firmengelaber und natürlich den Medientratsch....einschätzen können

ich habe bedingt durch mein Alter nun schon das 2. SLR-Sterben miterlebt!!!

es liegt immer am Generationswechsel....nur die jüngeren tun es sich an 1-2 Kameras
und 3-6 Objektive mitzuschleppen...
und genau an diesem Punkt sind wir längst angekommen

die Preise und vor allen die Preiserhöhungen tun ein übriges....
der Markt IST GESÄTTIGT die wirtschaftslage hat es beschleunigt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 11:43   #10
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Wo steht eigentlich geschrieben, daß man jedes Jahr einen gleich guten Gewinn machen muss? Ja, wo steht geschrieben, daß der Gewinn sogar jedes Jahr gesteigert werden muss? Höchstens in den Gesichtern irgendwelcher gieriger Aktionäre und Topmanager, die sich noch mehr Kohle in ihre Taschen scheffeln wollen...

Um es mal in nachvollziehbaren Regionen zu rechnen... wenn ein mittlerer Unternehmer (vielleicht noch ein Familienunternehmen) in den vergangenen Jahren jährlich 1 Million Gewinn gemacht hat, dann ist er noch lange nicht am Krückstock wenn er mal ein Jahr lang nur einen Gewinn von 100.000 Euro macht... 90 % Gewinnverlust lesen sich freilich dramatisch, aber man kann davon ausgehen, daß die meisten Unternehmer, auch die Unternehmen der Großindustrie reichlich Kapital auf der hohen Kante haben.

Das ganze Übel der sogenannten Wirtschaftskrise sind die devisengeilen Anleger, die in ihrer unermesslichen Gier nach schnellem Geld stets höhere Gewinne erwarten. Und wenn das nicht funktioniert, redet man von einer Krise...

Was eine wirkliche Krise ist, könnte ich und sicher auch viele andere hier angesichts ihrer Einkünfte und ständig steigender Kosten viel eher erzählen...

Ich kann das Gejammer echt nicht mehr hören...

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (29.01.2009 um 12:01 Uhr) Grund: Tippfehler entdeckt...
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Umsatz- und Gewinnschwund bei Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.