Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 20-40/2,8 AF zerbröselt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2009, 13:51   #1
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Sigma 20-40/2,8 AF zerbröselt

So, nun hat es mich auch erwischt.
Heute moren mal eben zwei Bilder gemacht, dann fing die Kamera beim Ausschalten an zu brummen, als wolle sie eine Hummel vom Sensor schütteln.

Oha...monatliche Sensor-Superreinigung?

Beim Einschalten dann das gleiche Brummen und die Kamera steht auf Dauer-MF.

Was mir dann doch zu denken gegeben hat.

Also Akku raus, bis 10 gezählt, Akku wieder rein...Brummmmm

Andere Linsen: alles im grünen Bereich.

Jetzt also ein schärferes Auge auf das Sigma....siehe da, der manuelle Fokussierring hat plötzlich ein paar schwergängigere Stellen. Nicht wirklich schwergängig, aber man merkt es beim Drehen.
Die AF-Schraube am Bayonett dreht normal mit.

Ein paar mal hin und her gedreht, wurde auch schnell wieder "normal" gängig, und wieder an die Kamera, und dann mal genau geschaut, was passiert: Beim Einschalten wird das Objektiv auf unendlich gefahren und fängt DANN an zu brummen. Da sucht wohl jemand einen Referenzpunkt und findet ihn nicht.

Von Hand wieder auf Nahbereich gedreht und Kamera ausgeschaltet: das gleiche Spiel, die Kamera fährt das Objektiv auf unendlich und brummt dann zwei, drei Sekunden.

Linse wieder runter und selber mal vorsichtig am AF-Schräubchen gedreht: bei Minimaldistanz deutlicher Anschlag, anders herum bis unendlich normaler Widerstand, bei unendlich dreht die Schraube dann frei.

Ich vermute also mal, dass sich da mindestens ein Zahn des AF-Getriebes verabschiedet hat und die Kamera das Objektiv nicht mehr bis an den End- oder Referenzpunkt fahren kann und dann auf MF umschaltet. Die Forensuche hat mir dann auch schnell Berichte anderer Leidtragender aufgezeigt.

So weit, so schlecht.

Ich habe auch schon mit Sigma telefoniert, der freundliche Techniker (dem das Problem wohl nicht völlig neu erschien) hatte auch sofort den hier im Forum schon genannten pauschalpreis von 70,-€ plus Steuer parat. Wenn nicht mehr defekt sei.

Jetzt habe ich aber ein eher mentales Problem....die Linse an sich ist sehr gut, fokussiert perfekt, möchte ich eigentlich nicht missen....nur....offenbar mördern Alphas
ja ganz gerne die schwächlich ausgelegten Sigma-AF-Antriebe.

Und Sigma wird bestimmt keine verstärkten Panzer-AF-Getriebe im Austausch einbauen.

Gibt es hier eigentlich Erfahrungen von Membern, die ebenfalls ein Objektiv haben reparieren lassen bezüglich der Haltbarkeit solch einer Reparatur?

Ich hab die Linse gebraucht gekauft und keine Ahnung, wieviele Kilometer der AF schon hinter sich hatte, bei mir hat es aber nur drei Monate bei normalem, pfleglichen Einsatz gehalten. Kann ich davon ausgehen, dass es nach der Reparatur zumindest noch ein paar Jahre mitspielt oder muss ich danach täglich mit der nächsten Brummorgie rechnen?

Aus dem Bauch heraus würde ich es sofort reparieren lassen...es sei denn, es besteht die Gefahr, dass es sich danach schnell wieder zerlegt.

Würde mich jetzt echt mal interessieren.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild

Geändert von Wild! (24.02.2009 um 13:53 Uhr)
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.