![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
|
System-Frust
Hallo!
In regelmäßigen Abständen packt mich der Frust, wenn ich hier zu viel in Fotoforen lese..., nämlich immer dann, wenn verschiedene Kamerasysteme z.B für eine Kaufberatung miteinander verglichen werden. ![]() Vor ein paar Jahren habe ich mir als erste DSLR eine Sony Alpha 100 gekauft, wie ich einräumen muss, damals ohne allzu tiefe Kenntnisse der Materie. Die A100 war gerade neu auf dem Markt, ich hatte früher schon mal eine Minolta, also wurde es eine Sony, so einfach und schnell kann das gehen. Ich befasste mich mit dem Fotografieren, bekam viel Spaß daran - und rüstete auf. Mittlerweile habe ich eine Alpha 700 und das eine oder andere Objektiv, ich bin mit der Technik vertraut, sie liegt bei mir prima in der Hand und ist irgendwie meine Kamera. Und wenn ich bei irgendwelchen Veranstaltungen immer umgeben von Canons bin, finde ich es nicht schlecht, ein bisschen gegen den Strom zu schwimmen. ![]() Meistens bin ich mit meinen Fotoergebnissen auch zufrieden, mal mehr, mal weniger... und wenn weniger, dann stöber ich in entsprechenden Foren, gerne auch hier und im großen systemübergreifenden. Aber dann... Ich arbeite mich dann durch lange Freds, in denen z.B. die Schnelligkeit des AF diskutiert wird, bis ich der Meinung bin, dass ich es mit meiner Sony absolut vergessen kann, nur ein einziges, auch nur im Ansatz scharfes Bild von einem bewegten Objekt hin zu bekommen, weil man den Sony-AF total vergessen könne und überhaupt wäre Schärfe ja nun wirklich etwas anderes... Wenn ich allerdings eine Canon oder Nikon hätte, jahahaaa..., dann sähe das selbstverständlich alles ganz anders aus. Dann sitze ich hier mit meinen beiden Sonys und dem ganzen Drumherumkram und überlege allen Ernstes, ob ich den ganzen Krempel verkaufen soll, um..., ja um was eigentlich? Das zu kaufen, was "alle" haben? Oder um vielleicht letztlich doch festzustellen, dass es an mir liegt? Wobei das einzige, das ich nur schlecht hin bekomme, mein Hund ist, wenn der sich auf mich zu bewegt, etwas, für das auch die Besitzer anderer Systeme lange Serien brauchen (und bei denen dann meistens auch nicht jede Wimper des Köters scharf zu sehen ist). Ich weiß auch, dass es schnellere Objektive gibt, als die, die ich habe und hoffe auf die gute Objektiv-Fee, die vielleicht zu meinem nächsten Geburtstag einschwebt. ![]() Fragen zur System-Frust-Bekämpfung: Sind denn die Unterschiede zwischen den Systemen (die sich ja in etwa in der selben Preiskategorie bewegen) wirklich soooo gravierend für jemanden wie mich, der nur als ambitionierter Hobbyfotograf unterwegs ist, einfach nur Freude haben und niemals damit Geld verdienen will? Oder wird hier auf professioneller Ebene diskutiert über Unterschiede, die ich vermutlich gar nicht so richtig wahrnehme? (Wobei ich es durchaus in Ordnung finde, wenn Profis ihre Meinung zu diesem oder jenem äußern, ich profitiere davon und lerne auch gerne dazu.) Möglicherweise geht es ja auch um so etwas wie beinahe schon weltanschauliche Sichtweisen, so wie man das bei Fahrern bestimmter Automarken auch kennt? Vielleicht könnt ihr mich ja ein bisschen aufbauen... ![]()
__________________
Viele Grüße, Caro ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
Ganz einfach: Lies einfach nicht so viele Beiträge über AF-Vergleiche und ähnliches. ![]() Und jetzt geh raus fotografieren und hab Spaß! ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (09.01.2009 um 16:31 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Niederbayern
Beiträge: 224
|
Ich kenne das und mir ging es auch schon mal so.
Um so erstaunlicher finde ich es wenn ich dann einen aktuellen Praxisfall von meinen CANON Freunden höre. Besitzer einer 1D MarkIII bekommt jetzt sein Geld zurück weil der AF seiner "billigen" Kamera einfach nicht funktioniert und CPS anscheinend auch nicht in der Lage ist, dieses Problem zu beheben. So und jetzt kommst du..... Wenn dann die frotzeleien über meine SONY kommen sind die immer sehr schnell beendet, wenn ich Ihn frage wieviel seine Kamera gekostet hat und ob er RUNDUM zufrieden damit ist ![]() ![]() ![]() Morgen fährt er nicht mit zu einem Eisrennen mit Oldtimern, weil er ja keine "gescheite" Kamera hätte bzw. die ja beim CANON Service liegt. Ich habe ihm dann gesagt, dass er sich nicht so haben soll, weil er ja ganz offensichtlich vorher auch keine hatte.... ![]() Hoffe geholfen zu haben...... mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Dazu fällt mir nur ein: Die Weide des Nachbarn ist immer grüner als die eigene...
![]() Ich denke jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Unser System hat v.a. hinsichtlich des AF einen Nachteil. Man braucht nicht viel schönzureden, aber halt auch nicht schlechtreden. DSLRs sind relativ hochpreisige bzw. langfristige Bindungen und daher versucht auch nahezu jeder seine Entscheidung zu rechtfertigen. Das erklärt für mich die oftmals auftauchenden Grabenkämpfe. Meine Lösung dafür: Meine Entscheidung kann ich für mich rechtfertigen, die Gründe für die Systemwahl sind nur für mich wichtig. Daher lasse ich mich nicht auf Diskussionen ein und nehme andere Meinungen nicht für soo wichtig. Das bedeutet nicht, dass ich die Augen vor dem Fortschritt verschließe, sondern, dass ich die Informationen aufnehme und für mich abwäge. Beispiel 5d Mark II: Toll finde ich die Videofunktion, das heißt aber nicht, dass ich sofort eine Canon kaufe, sondern einfach hoffe, dass Sony das in der nächsten A700 oder dergleichen auch umsetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Denk einfach mal an den stabilisierten Sensor, den die großen beiden anderen nicht bieten. Und damit haben die auch kein stabilisiertes hochlichtstarkes 85er oder 50er oder...
Aber wie schon gesagt wurde (und hinter der Aussage kann ich voll und ganz stehen): Die Weide des Nachbarn ist immer grüner als die eigene... - der Spruch ist echt klasse ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Hallo Caro,
jedes System hat seine Vor und Nachteile, egal ob Canon, Nikon oder Sony. Wenn mal sich die verschiedenen Hersteller etwas genauer anschaut wird man diese auch erkennen..... 1. Sony: Hat zwar einen Gehäuse integrierten SSS aber der AF kann nicht mit den Nikons mithalten und es gibt nicht alle Brennweiten die man sich wünscht. Vorteil bei Sony sind die exzellenten Zeiss-Linsen und eine A900 zu einem unschlagbaren Preis und mit Top Bildqualität. 2. Nikon: Sauteuer, außerdem fehlt der Gehäusestabi. Dafür gibts hier Traumzooms mit exzellenter optischer Leistung für einen horrenden Preis. Die Gehäuse sind wohl die besten ihrer Klasse und besitzen den besten AF überhaupt. 3. Canon: Besitzt das beste und größte Linsen-Porfolio aller Hersteller und hat einige wirkliche Schmankerl (wie das 70-200/4,0IS) im Angebot. Auch die langen FBWs sind hervorragend. Der Preis ist gegenüber Nikon und Sony meist recht moderat. Dafür sind die meisten Bodys eher Durchschnitt, mit Ausnahme der 1er. Der AF bei den nicht-Profi-Gehäusen kann mit den Nikons nicht mithalten und die Reparatur/Problemanfälligkeit ist sowohl bei den Linsen als auch bei den Gehäusen recht hoch. Und jetzt? Jeder kann sich aussuchen was er gerne hat...... ![]() Deswegen ist aber kein System grundsätzlich besser oder schlechter. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (09.01.2009 um 16:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
Andere Systeme
Ich kann WB-Joe vollkommen zustimmen, alle Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Man sollte sich also fragen, was man überwiegend fotografiert und welches System einem dabei die größte Hilfe darstellt. Doch auch innerhalb eines Systems kann die Auswahl bereits schwierig werden, beispielsweise zwischen der A300 und der A350 entscheiden zu wollen. Ähnlich geht es bei Canon zu: 40D mit einem (angeblich) etwas besseren Rauschverhalten gegenüber der neuen 50D, dafür hat der Nachfolger wohl einen deutlich verbesserten AF erhalten. Und: Lohnt sich ein teurer Umstieg tatsächlich für jemanden, der die Fotografie als Hobby betreibt und damit entsprechend kein Geld verdient (verdienen muss!). Sind die minimalen Unterschiede zwischen den Systemen wirklich so viel Geld wert? Interessant finde ich immer die Ergebnisse von Fotowettbewerben, bei denen die technische Ausrüstung der Siegerbilder einzelner Kategorien angegeben werden (z.B. BBC Wildlife Photographer of the Year). Wie zu erwarten überwiegen die teuren Bodies und Linsen, doch gewinnen auch Fotografen mit Ausrüstungen, die nach Aussage in (systemübergreifenden) Fotoforen vollkommen ungeeignet sind zum fotografieren mit guten Ergebnissen. Ein Tipp, um den Frust zu reduzieren (und die eigenen Bildergebnisse zu verbessern): Nur die Top-Fotos behalten, alles andere konsequent löschen. Zugegeben, das schmerzt manchmal, doch das eigene Portfolio wird dadurch deutlich aufgewertet, insbesondere beim Vergleich mit den Fotos anderer Systembesitzer ![]() Viele Grüße und nicht ganz so viel Frust, Sunrisepoint |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|