Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungsreihen mit Langzeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2008, 23:05   #1
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Belichtungsreihen mit Langzeit

Hallo Leute, ich habe mich nun endgültig den Belichtungsreihen für HDR/LDR Fotografie zugewandt. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich meine A700 samt Gläsern optimal bedienen kann, um auch Serien mit 10 oder mehr Bildern machen zu können.
Speziell für nächtliche Architekturaufnahmen oder ähnliches, wo ich schon mit einer einzigen Aufnahme sagen wir einmal 10 Sek. belichten müsste, ist es ja unbedingt notwendig, in den Bulb-Modus zu wechseln. Ich möchte aber dabei bis zu 5-6EV oder mehr in 1EV-Schritten unter- und überbelichten. Ich habe bereits Versuche hinter mir, aber die Verdoppelung und Halbierung der Belichtungszeiten bringt doch eine kleine Bewegung der am Stativ befestigten Kamera mit sich. Da ändert auch der Kabelfernauslöser nichts daran. Die Software korrigiert das. OK. Befriedigt mich aber nicht ganz. Gibt es eine Fernbedienung, mit der man auch die Belichtungszeiten ändern kann? Oder wie macht Ihr das???

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2008, 23:12   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
A700 ? Die ist doch per Laptop steuerbar, zumindest meine . Ich würde es auf diese Weise machen, die Kamera am Laptop anschließen, die Parameter einstellen und auslösen - fertig.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 23:21   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Es gibt das Programm Remote Camera Control, das von Sony mitgeliefert wird. Darüber kann man die Kamera z. B. vom Notebook fernbedienen. Probiert habe ich das außer zum Testen noch nicht, deshalb kann ich nicht sagen, ob das für Deine Anwendung praxistauglich ist. Zudem will nicht jeder ein Notebook mitschleppen, aber es gibt ja jetzt auch die kleinen Netbooks. Und wenn man häufiger sowas macht, lohnt es sicher eher, darüber nachzudenken.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 23:35   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Der BURCA (www.kreisfrequenz.de) wurde speziell für diese Aufgabe gebaut und hier im Forum bekannt gemacht. Wenn's nicht so weit wäre, würde ich Dir gerne meinen ausleihen. Im Moment ist er leider nicht zu kaufen.
Geniales Teil.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 23:40   #5
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Der BURCA (www.kreisfrequenz.de) wurde speziell für diese Aufgabe gebaut und hier im Forum bekannt gemacht.
Sorry, jetzt war ich mit meiner Antwort zu langsam und die Antworten überrollen mich.

Der BURCA ist genial, das habe ich schon mitbekommen.
Nur was nützt es, wenn der Erbauer 5 Monate auf USA-Expedition ist? Soll ich meine Projekte nun 5 Monate auf Eis legen und warten, bis ich das Teil bekomme. Wenn überhaupt. Wer weiss schon, ob er überhaupt noch einmal zurück kommt - Gott behüte dass ihm was passiert, aber ...
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2008, 23:36   #6
cgc-11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Es gibt das Programm Remote Camera Control, das von Sony mitgeliefert wird.
Sorry, aber da muss ich passen.
Auf meiner CD ist nichts dergleichen dabei, deshalb wusste ich auch nichts davon.
Auf meiner CD sind die folgenden Programme vorhanden:
Announce
Browser
DataDiscMaker
DirectX
i-Jump
Importer
InitTool
Mapview
SBSPXEngine
Shared2
Sony Image Data Suite
VolumeWatcher
Anderes wäre mir sicher aufgefallen.
Aber ich glaube nicht, dass ich mich dazu durchringen kann, immer und jederzeit meinen Laptop mitzuschleppen.
Man stelle sich vor, ich besuche die Ysperklamm, schleppe Fotoausrüstung samt Stativ in den Busch, um Belichtungsreihen zu machen und dann nehme ich zu allem Überfluss auch noch meinen Laptop mit. Man gönnt sich ja sonst nichts ...
Nein und nein und nein. Nichts für ungut, auch wenn es nach faul klingt!
Da muss es doch auch noch etwas anderes geben. Etwa mit einem Palmtop oder so ...
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 23:52   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Sony Image Data Suite
...
Etwa mit einem Palmtop oder so ...
Die Sony Image Data Suite isses, da steckt die Remote Control Software mit drin. Und statt einem Laptop geht sicher auch eines der derzeit gehypten super leichten Netbooks wie den Eee dingenskirchen - es geht ja nur um die Steuerung. Schau's Dir mal an - kostet zwar etwas (aber wirklich nicht viel, siehe Fred hier im Forum), aber für lau bekommst Du die Teile für den burca auch nicht zusammen.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 00:07   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Remote Camera Control halte ich kaum geeignet für Langzeitbelichtungen. Man kann zwar Bulb damit auslösen, aber man muss solange die Maustaste festhalten, wie man belichten will. Das geht schon mit dem IR-Fernauslöser bequemer. Einen Sekunden-/Minutenzähler braucht man in beiden Fällen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 09:59   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Günstig und klasse in der Anwendung http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...light=Friedman

Benutze es selber und läuft ohne Probleme
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungsreihen mit Langzeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.