Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - 80-200/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 11:31   #1
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Hilfe - 80-200/2.8

Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich stehe vor folgendem Problem: es war eigentlich schon immer mein Traum, das 70-200 SSM zu kaufen, seit ich inzwischen als doch mehr im Telebereich fotografiere. Inzwischen fotografiere ich auch öfter mal Fußballspiele. Da brauchts eigentlich schon was lichtstarkes und schnelles, also klar, das SSM.
Inzwischen ist auch schon gut was an Geld gespart, aber ganz reicht es eben doch noch nicht, ist zwar schade, aber so dringend ist es ja auch wieder nicht und ich kann warten.
Das SSM kostet momentan zwischen 1600-1700€ NEU und mit Garantie.
Jetzt kommt allerdings das aber: ich könnte das alte Minolta 80-200/2.8 APO (ohne HS, also das schwarze) vom Händler in Zustand B komplett für 839€ bekommen- Nicht unbedingt supergünstig, aber dafür ist auch ein Jahr Gewährleistung dabei.
Was meint ihr, trotzdem zu teuer? Und vor allem gehts mir darum: wie schnell ist das alte Minolta wirklich an der A700 im Vergleich zum SSM? Wie ist es bei AF-C?
Hat jemand selbst nen direkten Vergleich der beiden Objektive an der A700?
Ich frage mich nämlich, ob ich nicht das alte Minolta holen sollte und das gesparte Geld dann weiterspare für weitere spätere Investitionen z.B.?!
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 12:03   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Hattest Du bei dem Preis für das alte Minolta schon über das Sony 70-300 F4,5-5,6 G SSM (SAL70300G) reflektiert? Das liegt im Moment neu auch nur bei 750,- ! Du hättest einen noch größeren Telebereich (für Fußball nicht unwichtig) mit SSM bei moderatem Preis und Gewicht (!) allerdings mit spürbaren Lichtstärke- (= Verschlussgeschwindigkeits-) einbußen.

Geändert von XG1 (28.11.2008 um 12:08 Uhr)
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 12:32   #3
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Das scheidet für mich aus, es soll definitiv dürchgängig 2.8 haben, das ist mir wichtig.
Ich hab ja noch das 100-300 APO, das ist super für unterwegs, nur halt nicht sooo flott.
Ich dachte evtl. an das alte 80-200/2.8, da mich auch das neue 70-400 SSM reizen würde. Wenn ich das 80-200er nehme, dann wäre z.b. bei der Ersparnis zum 70-200 ja schonmal ein guter Batzen zusammen fürs 70-400er Klar, die BW geht auch mit Konverter, aber damit kann ich mich irgendwie nicht so recht anfreunden - warum auch immer.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 12:33   #4
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
...Da brauchts eigentlich schon was lichtstarkes und schnelles...
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
...allerdings mit spürbaren Lichtstärke- (= Verschlussgeschwindigkeits-) einbußen.


DeepBlueD, ich an Deiner Stelle würde weiter auf das SSM sparen. Optisch ist der schwarze Riese dem weissen Riesen zwar ebenbürtig, aber gerade in der Fokusiergeschwindigkeit liegt der Unterschied. Da würdest Du halt 20 Jahre alte Technik kaufen - und zudem noch teuer bezahlen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 12:42   #5
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
... ich könnte das alte Minolta 80-200/2.8 APO (ohne HS, also das schwarze) vom Händler in Zustand B komplett für 839€ bekommen- Nicht unbedingt supergünstig, aber dafür ist auch ein Jahr Gewährleistung dabei.
Ich meine hier im Forum war erst kuerzlich ein schwarzer Riese fuer 600 irgendwas zum Verkauf angeboten. Momentan werden die, glaube ich, so um die 600-650 Euro gehandelt. Ob dir ein Jahr Garantie den Mehrpreis wert sind musst du entscheiden.

Als Alternative bieten sich noch das neue Tamron 70-200/2.8 und das Sigma 70-200/2.8 mit HSM an. Neu guenstiger als das Angebot deines Haendlers fuer das 80-200/2.8 .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 12:44   #6
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen


DeepBlueD, ich an Deiner Stelle würde weiter auf das SSM sparen. Optisch ist der schwarze Riese dem weissen Riesen zwar ebenbürtig, aber gerade in der Fokusiergeschwindigkeit liegt der Unterschied. Da würdest Du halt 20 Jahre alte Technik kaufen - und zudem noch teuer bezahlen.
Peter, danke für deine Aussage! Irgendwie denke ich eigentlich ja gleich und das SSM ist eben einfach ein Traum. Ich kam eben nur ins Überlegen wegen dem Angebot und ob der Unterschied wirklich so groß ist, dass es den Mehrpreis auch wirklich rechtfertigt. Schließlich ist es ja nur ein Hobby.
Naja, vielleicht sollte ich ja auch einfach nochmal drüber schlafen.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 12:53   #7
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Ich meine hier im Forum war erst kuerzlich ein schwarzer Riese fuer 600 irgendwas zum Verkauf angeboten. Momentan werden die, glaube ich, so um die 600-650 Euro gehandelt. Ob dir ein Jahr Garantie den Mehrpreis wert sind musst du entscheiden.

Als Alternative bieten sich noch das neue Tamron 70-200/2.8 und das Sigma 70-200/2.8 mit HSM an. Neu guenstiger als das Angebot deines Haendlers fuer das 80-200/2.8 .
Stimmt, aber das Sigma hat mich jetzt nicht so sehr umgehauen von dem, was ich bisher gesehen habe und ob es schneller als das alte Minolta ist
Das Tamron würde mir schon zusagen, scheint wohl aber nicht gerade ne Rakete zu sein
Und was ich nach dazu sagen muss: auch wenn ich bisher mit meinen Sigmas zufrieden war bzw. im Falle des 24-70 ja auch noch bin, aber ich bin momentan mehr auf der Schiene, dass es eben original, also Minolta/Sony sein soll. Irgendwie machen mir die doch mehr Spass und gefallen mir von den Farben besser...
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 13:36   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde Dir das Tamron empfehlen. Ich konnte es mit dem Weißen Riesen vergleichen und optisch ist es praktisch ebenbürtig, bei der Geschwindigkeit etwas langsamer. Könnte dann mit dem Schwarzen Riesen ungefähr auf einem level sein. Es ist neu, günstiger und hat sogar fünf Jahre Garantie. Und wenn du's im Netz bestellst und dir die Geschwindigkeit doch nicht reichen sollte, gibst du es innerhalb von zwei Wochen einfach zurück. Angeblich kann der Schwarz Riese -zumindest von Runtime- nicht mehr repariert werden, da bringt dann auch eine Garantie nichts und den Preis finde ich überzogen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 13:47   #9
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen


DeepBlueD, ich an Deiner Stelle würde weiter auf das SSM sparen. Optisch ist der schwarze Riese dem weissen Riesen zwar ebenbürtig, aber gerade in der Fokusiergeschwindigkeit liegt der Unterschied. Da würdest Du halt 20 Jahre alte Technik kaufen - und zudem noch teuer bezahlen.
Tja.
Ich hatte den weißen Riesen und das SSM, und das alte Stangenteil fokussiert an der Alpha 700 fast noch SCHNELLER als das SSM! Und dem Hörensagen nach ist der "schwarze Riese" (aber den nennt man NICHT so, oder?) kaum langsamer als der weiße...
Das Jahr Gewährleistung finde ich wichtig... - aber der Preis ist meiner Meinung nach einfach noch zu hoch. Das Teil könnte theoretisch - gerade an der "brutalen" Alpha 700 - doch bald Schaden am Getriebe nehmen (obwohl ich bislang noch von keinem solchen Fall mit den Minoltas gehört habe).
Das SSM hat noch die Vorteile
- Naheinstellgrenze besser
- beginnt bei 70mm.
Erwarte aber von der GESCHWINDIGKEIT des SSM KEINE Wunder - ist schnell, aber NICHT atemberaubend!

Insgesamt eine schwiertige Entscheidung - kannst Du das Objektiv nicht mal ein paar Tage ausprobieren?
Sonst vielleicht runterhandeln, soweit möglich? -

So. Viel klüger bist Du durch meinen Beitrag wahrscheinlich auch nicht...
Schöne Grüße!
Rüdiger

P.S: Ich hab etwa 20 Objektive - aber ca. 70% davon das SSM drauf...
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 14:36   #10
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Danke für eure Hilfe.
LEider kann ich das Teil nicht testen vorher. Das SSM hatte ich mal kurz im Zoo beim Usertreffen begrabbeln können, das hats mir schon angetan.
Euer Tenor geht ja doch recht klar in die Richtung, dass der Preis auch mit einem Jahr Gewährleistung noch zu hoch ist für den schwarzen Riesen. Ich denke, da ist mir dann das Risiko doch zu groß, dass mir das Teil dann danach mal zersemmelt und dann wirklich auch nicht mehr repariert werden kann.
Bliebe für mich dann jetzt also die wahl zwischen dem Tamron und dem Sony SSM.
Der Preis ist beim Tamron verlockend, das Sony hat halt aber doch schon seine Vorzüge.
Nicht einfach.... Da ich aber auch noch eine D5D daheim habe denke ich, dass dann wohl das Sony die bessere Wahl sein sollte. Ich vermute einfach mal, dass das Tamron mit Stangenantrieb an der D5D doch ein gutes Stück langsamer ist als an der A700 oder?! Das SSM hingegen sollte ja auch an D5D vergleichbar schnell sein wie an der A700, höchstens eben nicht so treffsicher bzw. genau. Oder liege ich falsch?
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - 80-200/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.