![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Farbmanagement/Kalibrierung - alles richtig gemacht?
Soderle,
da ist er also, der neue Monitor. Mit dem Monitor wurde Spyder 3 Pro angeschafft, da man doch öfters lesen konnte, dass der Lenovo L220x erst dann so richtig gut wird. Also, heute morgen hingesetzt und kalibriert. 1. Frage - habe ich das richtig gemacht? ![]() - Monitor zurückgesetzt, SRGB geladen (hatte ich bei Prad als beste Ausgangsstellung gelesen) und Helligkeit runtergefahren. (War mir vieeeel zu hell) - Kalibriert mit Spyder 3 Pro 2. Frage - warum sehe ich jetzt unterschiedliche Farben? Nach der Kalibrierung (das Bild gefällt mir jetzt sehr gut) also mal ein Bild bearbeitet. Alles wie immer fertig gemacht, aus LR mit sRGB-Profil exportiert, und in PS nachgeschärft. Alles sieht gut aus. Öffne ich das Bild mit IrfanView hat das Bild einen minimalen Rotstich. In der Bridge ist alles OK. IrfanView ist mit Plugins entsprechend fit gemacht, sollte das Profil also eigentlich lesen. ![]() Warum ist das so? Helft mir mal auf die Sprünge ![]() Habe ich vergessen es irgendwo zusätzlich festzulegen? (Vista 64bit) Übt Nachsicht mit mir, diese Farbmanagement-Nummer ist ziemlich anstrengend und unübersichtlich ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|